In einem Bürgerbeteiligungsprozess wurden die Vorstellungen der Irschner Bürger zur zukünftigen Entwicklung ihrer Gemeinde erhoben. Die Ergebnisse von „Irschen 2035“ wurden im Bärenwappensaal der Bevölkerung präsentiert.
Die Themen Ökologie und Nachhaltigkeit liegen der HLW als Ökolog-Schule am Herzen.
Irmgard Müller-Pirker heißt die neue Präsidentin beim Soroptimist-Clubs Hermagor.
Die Sturmfront, die am Wochenende über Kärnten zog, beschäftigte auch dei Feuerwehren des Abschnittes Millstatt-Radenthein.
Die Slow Food-Gemeinschaft Irschen renovierte die „Baierle Mühle“, der Kräuterdorf Marketingverein gestaltete einen neuen „Hexenkräutergarten“.
Im 50. Jahr ihres Bestehens bringt die Theatergruppe Großkirchheim das Lustspiel „Gipfelsturm auf der Schmuckeralm“ zur Aufführung.
Am 04.02.2023, zwischen ca. 10:00 und ca. 14:00 Uhr (genaue Uhrzeit derzeit unbekannt) war im Gemeindegebiet von Nußdorf-Debant ein 59-jähriger Mann aus dem Bezirk Lienz mit seiner landwirtschaftlichen Zugmaschine (Traktor), mit Schneeräumungsarbeiten im Debanttal im Bereich des Stubenweg (Forstweg) beschäftigt. In diesem Zeitraum löste sich ca. 700 Meter oberhalb des Stubenweg im dortigen Kammbereich eine Lawine, welche über die sogenannte ´Jasdorfer Lana´ talwärts stürzte. Dabei wurde die auf dem Stubenweg fahrende landwirtschaftliche Zugmaschine von der Lawine erfasst und mitgerissen. Die landwirtschaftliche Zugmaschine kam schließlich ca. 200 Meter unterhalb schwer beschädigt auf der Lawine zu liegen. Der Lenker wurde beim Absturz aus dem Fahrzeug geschleudert und kam ca. 10 Meter neben dem Fahrzeug auf der Lawine zu liegen. Nachdem der 59-Jährige am Abend noch immer nicht nach Hause zurückgekehrt war, dieser telefonisch nicht erreichbar, wurde am 05.02.2023, um 01:47 Uhr, bei der Polizei Lienz die Abgängigkeitsanzeige erstattet. Bei der in der Folge durchgeführten Suche Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Nußdorf-Debant wurde am 05.02.2023, um 03:30 Uhr, im Debanttal im Bereich der sogenannten ´Jasdorfer Lana´ der Lawinenabgang mit der in diese einführende Traktorspur festgestellt. In weiterer Folge wurde von Mitgliedern der Bergrettungsortsstelle Lienz und einem Alpinpolizisten die Lawine abgesucht, dabei wurde am 05.02.2023, um 04:10 Uhr, der Verunfallte auf der Lawine aufgefunden. Dabei konnte jedoch nur mehr der bereits eingetretene Tod festgestellt werden. Im Einsatz befanden sich die Freiwillige Feuerwehr Nußdorf-Debant, die Bergrettungsortsstelle Lienz mit 9 Bergrettungs-Mitgliedern sowie 6 Lawinenhundeführern, die Alpinpolizei der Alpinen Einsatzgruppe Lienz sowie ein Polizeihubschrauber.
Eine lieb gewordene Tradition ist der Gottesdienst für Liebende in der Spittaler Stadtpfarrkirche, der am Samstag, 11. Feber um 18 Uhr wieder gehalten wird.
Gruppeninspektor Klaus Tamegger ist Bezirks-IT-Ermittler in Spittal. Mit dem „Volltreffer“ sprach er über Phishing, Bestell-Betrug, Sex-Erpressung und den Tochter/Sohn-Trick und wie man solchen Situationen begegnen kann.
Am 2. Februar 2023, gegen 21:20 Uhr kam es in Lienz auf der Kreuzung Kreuzgasse/Muchargasse zu einem Zusammenstoß zwischen einem 24-jährigen Fußgänger und einem unbekannten Radfahrer. Es kam keiner der Beteiligten zu Sturz. Der Radfahrer blieb kurz stehen und verließ dann die Unfallstelle. Der Fußgänger begab sich selbständig ins Krankenhaus Lienz, wo eine schwere Verletzung festgestellt wurde.
Der Radfahrer, sowie Zeugen des Unfalles werden ersucht sich bei der PI Lienz (Tel. 059133/7230) zu melden.
Am 04.02.2023 in Zeit von 11.20 Uhr bis 13.20 Uhr wurde von der Polizei Greifenburg wegen Gefahr im Verzug die Weißenseestraße (B 87) zwischen den Straßenkilometern 4,00 bis 6,00, Gemeinde Greifenburg, Bezirk Spittal/Drau, wegen umgestürzter Bäume für den gesamten Verkehr gesperrt.
Die FF Weißensee und Bruggen standen mit insgesamt 20 Mann/Frau und vier Fahrzeugen sowie die Straßenmeisterei Greifenburg mit allen verfügbaren Kräften im Einsatz.
„Steiles Eis für die Jugend“ junter diesem Titel geht ein Ausbildungskurs für junge Eiskletterer im ÖAV-Park in Mauthen über die Bühne und zwar vom Freitag, 10. Bis Sonntag 12. Feber.
So heißt die aktuelle Ausstellung von Marlies Liekfield-Rapetti in der Stiegenhausgalerie im Impuls-Center in Seeboden.
-
Kötschach-Mauthen
David Matthias Pedarnig
LesachtalStella Maria Stabentheiner
-
Radenthein/Oberdrum
Katharina und Florian Schitzelhofer
Gaimberg/RadentheinKatharina und Florian Schitzelhofer