Veranstaltungen - Osttirol Online

Veranstaltungen

Kategorie wählen
Ort wählen

Heute

Tourismusinformation: Ausstellung "Jenseits der Zeit" täglich von 8 bis 18 Uhr geöffnet.
Virgen
08:00 - 18:00
Messinggasse: Stadtmarkt
Lienz
08:30 - 12:30
Rot-Kreuz-Zentrale: Rotkreuz-Shop „Urgestein“ geöffnet.
Lienz
09:00 - 13:00
Wildpark täglich geöffnet.
Assling
09:00 - 18:00
Bauernladen geöffnet.
Virgen
09:00 - 12:00
Vitalpinum Thal: Wohlfühl- und Erlebnisgarten täglich geöffnet.
Assling
09:00 - 17:00
Defregger Machlkammer/Galerie in der Mitte: Machlkammer und Ausstellung in der Galerie geöffnet. Öffnungszeiten: Montag, Mittwoch und Freitag von 15 bis 18 Uhr, Samstag von 9 bis 12 Uhr.
Hopfgarten
09:00 - 12:00
Glocknerwinkel: Ausstellung „Big Five des Nationalparks Hohe Tauern“. Öffnungszeiten: täglich von 9 bis 17 Uhr.
Kals a.G.
09:00 - 17:00
Bahnhofstraße (neben ASZ): Lions-Flohmarkt im blauen Eisenbahn-Waggon.
Lienz
09:30 - 12:00
Schleinitzstadion Oberlienz: Union Raika Oberlienz U 10 – Union Raika Compedal Thal-Assling U 10
Oberlienz
10:00
Ab 10 Uhr, Pfarre Heilige Familie: Familiengottesdienst „60-Jahr-Jubiläum Pfarre Heilige Familie“, ab 11 Uhr: Stadtteilfest von Lienz Süd mit vielen Programmpunkten. Eintritt frei.
Lienz
10:00
Burg Heinfels: Burg und Sonderausstellung „Osttirol – Der Weg in die Moderne 1870/71 – 1970“.
Heinfels
10:00 - 16:00
Museum Aguntum von Dienstag bis Sonntag täglich geöffnet (bis 26. Oktober)
Dölsach
10:00 - 16:00
Dolomitenstadion Lienz: SV Rapid WINWIN Lienz U 12 – Union Raika Oberlienz U 12
Lienz
10:00
Schloss Bruck: Sonderausstellung im Westtrakt „Innere Realität, Hermann Pedit (1933 – 2014)“ noch bis einschließlich 17. September offen; Sonderausstellung „Sammlerleben. Privat wird öffentlich“ mit ausgewählten Werken des 20. Jahrhunderts; Sammlung „Albin Egger-Lienz und seine Werke“ und Sonderschau „Der Schüler – Egger-Lienz‘ frühe Arbeiten“ bis 15. Oktober geöffnet (Dienstag bis Sonntag von 10:00 bis 16:00)
Lienz
10:00 - 16:00
Draupark Sillian: FC Raika Sillian Heinfels U 13 – SV Rapid WINWIN Lienz U 13 B
Sillian
10:30
Aguntstadion Nußdorf-Debant: FC WR Nußdorf-Debant U 11 – Union Raika Compedal Thal-Assling U 11
Nußdorf-Debant
10:30
Sportplatz Ainet: Union Raika Ainet U 9 – SG Virgental/Virgen U 9 B
Ainet
11:15
Schleinitzstadion Oberlienz: Union Raika Oberlienz U 11 – SG Virgental/Virgen U 11
Oberlienz
11:30
Sportplatz Virgen: SG Virgental/Virgen U 15 – SG Thal-Assling/Sillian-Heinfels U 15
Virgen
11:45
Dolomitenstadion Lienz: SV Rapid WINWIN Lienz U 13 A – KFV Mädchen U 13 
Lienz
12:00
Sportplatz St. Jakob i. D.: SG Defereggental U 9 – Sportunion iDM Matrei U 9
St. Jakob i.D.
12:30
Aguntstadion Nußdorf-Debant: SG Nußdorf-Debant/Dölsach U 17+4 – DSG Ledenitzen U 17+4
Nußdorf-Debant
13:00
Kulturzentrum: Repair Café startet wieder.
Sillian
13:30 - 16:00
Schleinitzstadion Oberlienz: Union Raika Oberlienz Challenge – SG Irschen/Dellach/Drau/
Oberlienz
13:30
Sportplatz Ainet: Union Raika Ainet Challenge – SG Greifenburg/Berg Challenge
Ainet
13:45
Sportplatz Virgen: SG Virgental/Virgen Challenge – WSG Radenthein Challenge
Virgen
13:45
Dolomitenstadion Lienz: SV Rapid WINWIN Lienz U 11 B – SG Irschen/Dellach/Drau/Oberdrauburg U 11
Lienz
14:00
Sportplatz St. Jakob i. D.: SG Defereggental I – FC Mölltal I
St. Jakob i.D.
14:00
Schleinitzstadion Oberlienz: Union Raika Oberlienz I – ASKÖ Irschen I
Oberlienz
15:30
Aguntstadion Nußdorf-Debant: FC WR Nußdorf-Debant 1 b – Union Raika Nikolsdorf I
Nußdorf-Debant
15:30
Sportplatz Ainet: Union Raika Ainet I – SV Greifenburg I
Ainet
16:00
Sportplatz Virgen: SG Virgental/Virgen – SV Spittal/Drau 1 b
Virgen
16:00
Dolomitenstadion Lienz: SV Rapid WINWIN Lienz I – Sportunion iDM Matrei I
Lienz
16:00
Dolomitenstadion Lienz: SV Rapid WINWIN Lienz 1 b – SG Sportunion iDM Matrei/Lokomotive Matrei 1 b
Lienz
18:00
Aguntstadion Nußdorf-Debant: FC WR Nußdorf-Debant I – WSG Radenthein I
Nußdorf-Debant
18:15
Kammerlanderhof: Konzert des „Duo 4675“ des Geschwisterpaar Astrid und Beate Wiesinger. Eintritt: freiwillige Spenden.
Thurn
19:30
Tauerncenter: Jubiläumskonzert der Landesmusikschulen.
Matrei i.O.
20:00
Franziskanerkirche: Abend mit „Dank und Segen“ des Lienzer Vereines „Bildung bringt Frieden“ mit musikalischer Umrahmung.
Lienz
20:00
Aguntstadion Nußdorf-Debant: FC WR Nußdorf-Debant U 9 A – ASKÖ Irschen U 9
Nußdorf-Debant
30.09.
Gladerhof - Wild Wochen (siehe Was? Wann? Wo?)
Oberkärnten
30.09.

Morgen

Tourismusinformation: Ausstellung "Jenseits der Zeit" täglich von 8 bis 18 Uhr geöffnet.
Virgen
08:00 - 18:00
Glocknerwinkel: Ausstellung „Big Five des Nationalparks Hohe Tauern“. Öffnungszeiten: täglich von 9 bis 17 Uhr.
Kals a.G.
09:00 - 17:00
Wildpark täglich geöffnet.
Assling
09:00 - 18:00
Vitalpinum Thal: Wohlfühl- und Erlebnisgarten täglich geöffnet.
Assling
09:00 - 17:00
Römerstadion Dölsach, FC TTT Dölsach U 10 – Union Raika Nikolsdorf U 10
Dölsach
09:30
Wirtsplatzl, Erntedankprozession zur Pfarrkirche St. Ulrich mit anschließendem Festgottesdienst um 10.15 Uhr.
Lavant
09:45
Museum Aguntum von Dienstag bis Sonntag täglich geöffnet (bis 26. Oktober)
Dölsach
10:00 - 16:00
Schloss Bruck: Sonderausstellung im Westtrakt „Innere Realität, Hermann Pedit (1933 – 2014)“ noch bis einschließlich 17. September offen; Sonderausstellung „Sammlerleben. Privat wird öffentlich“ mit ausgewählten Werken des 20. Jahrhunderts; Sammlung „Albin Egger-Lienz und seine Werke“ und Sonderschau „Der Schüler – Egger-Lienz‘ frühe Arbeiten“ bis 15. Oktober geöffnet (Dienstag bis Sonntag von 10:00 bis 16:00)
Lienz
10:00 - 16:00
Burg Heinfels: Burg und Sonderausstellung „Osttirol – Der Weg in die Moderne 1870/71 – 1970“.
Heinfels
10:00 - 16:00
Dolomitenstadion Lienz: SV Rapid WINWIN Lienz U 15 – Sportunion iDM Matrei U 15
Lienz
10:30
FC TTT Dölsach I – SV Lind I
Dölsach
11:00
Rauchkofel: Segnung des Gipfelkreuzes.
Amlach
12:30
Lois Walder-Stadion Tristach: SG Tristach/Thal-Assling Challenge – SV Lind Challenge
Tristach
13:45
Sportplatz St. Jakob i. D.: SG Defereggental U 13 – FC WR Nußdorf-Debant U 13
St. Jakob i.D.
15:00
Lois Walder-Stadion Tristach: SV Dobernik Tristach I – SV Baldramsdorf I
Tristach
16:00
Tauernstadion Matrei: Sportunion iDM Matrei U 17+4 – SG Admira Villach/Dellach/Gail U 17+4 B
Matrei i.O.
16:00
Nikolauskirche Matrei: Musik und Kunst des Katholischen Bildungswerkes von Dekan Franz Troyer mit Matreier Sängerinnen und Leo. Freiwillige Spenden und Verkauf des Buches „Schauen und Staunen“ zugunsten des Umbaus des Bildungshauses Osttirol.
Matrei i.O.
17:00
"Da Lederhosn Ganga" - Lustspiel in drei Akten, Mitterkratzerhof in Bichl, Prägraten a. G. Kartenreservierung unter Tel.0664-9239952.
Prägraten
20:00
"Das Mädchen von Agunt" Historisches Theaterstück, Museum Aguntum, Dölsach. Kartenvorverkauf unter Tel. 0660-7110766 (Montag bis Freitag von 17 bis 19 Uhr).
Dölsach
20:00
Evangelische Gottesdienste: Kultursaal Steinfeld: 01.10. um 08:30 Uhr Gemeindeamt Greifenburg/1. Stock: 01.10. um 10:00 Uhr Benefizium Döllach (Erntedank): 01.10. um 14:00 Uhr Altersheim Steinfeld: 04.10. um 10:30 Uhr
Oberkärnten
01.10.
Gladerhof - Wild Wochen (siehe Was? Wann? Wo?)
Oberkärnten
01.10.

Montag

Tourismusinformation: Ausstellung "Jenseits der Zeit" täglich von 8 bis 18 Uhr geöffnet.
Virgen
08:00 - 18:00
Wildpark täglich geöffnet.
Assling
09:00 - 18:00
Glocknerwinkel: Ausstellung „Big Five des Nationalparks Hohe Tauern“. Öffnungszeiten: täglich von 9 bis 17 Uhr.
Kals a.G.
09:00 - 17:00
Vitalpinum Thal: Wohlfühl- und Erlebnisgarten täglich geöffnet.
Assling
09:00 - 17:00
Bildungshaus: „Besser hören leicht gemacht“ – unabhängige kostenlose Hörberatung durch Reinhold Pölsler. Anmeldung unter Tel. 04852-65133
Lienz
10:00 - 13:00
ÖZIV-Haus/Wartschensiedlung 5: Wöchentlicher ÖZIV-Stammtisch (Interessenvertretung für Menschen mit Behinderung) „heraus aus der Isolation“ mit Bastelaktivitäten, Ideenaustausch oder gemütlichem Beisammensitzen.
Gaimberg
14:00 - 16:00
Pfarrsaal zur Heiligen Familie: Tanzen ab der Lebensmitte, tänzerische Erfahrung nicht erforderlich, Neuzugänge herzlich willkommen. Informationen: Josefine Gosch, Tel. 0676-3806807.
Lienz
15:00
Defregger Machlkammer/Galerie in der Mitte: Machlkammer und Ausstellung in der Galerie geöffnet. Öffnungszeiten: Montag, Mittwoch und Freitag von 15 bis 18 Uhr, Samstag von 9 bis 12 Uhr.
Hopfgarten
15:00 - 18:00
Ortszentrum: Historische Ortsführung. Anmeldung erforderlich: Tourismusinformation, Tel. 050-212500.
Matrei i.O.
16:00
Schießstand Pfister: Training für Luftpistole und Luftgewehr – auch Nichtmitglieder und Gäste sind herzlich willkommen.
Lienz
19:00
Gladerhof - Wild Wochen (siehe Was? Wann? Wo?)
Oberkärnten
02.10.
RLB-Atelier: Vernissage „Mit eigenen Augen“ von Annelies Senfter aus Leisach. Ausstellungsdauer: bis 23. November, zu den Banköffnungszeiten.
Lienz
02.10.
Dolomitenbank-Galerie: Ausstellung „(EIN)FLUSS“ von Harald Weiskopf. Ausstellungsdauer: bis 6. Oktober, zu den Banköffnungszeiten.
Lienz
02.10.
Nationalparkhaus: Ausstellung „Tauernblicke – Momente des Staunens“, Sonderausstellung „Eulen und Greifvögel“ und Bilderausstellung „Kunst der Landschaft“ – Malereien von Herbert Gaschnig. Öffnungszeiten: Montag bis Freitag von 10 bis 12 und 14 bis 18 Uhr – ab Oktober: nachmittags bis 17 Uhr. (Eintritt frei).
Matrei i.O.
02.10.

Dienstag

Tourismusinformation: Ausstellung "Jenseits der Zeit" täglich von 8 bis 18 Uhr geöffnet.
Virgen
08:00 - 18:00
Glocknerwinkel: Ausstellung „Big Five des Nationalparks Hohe Tauern“. Öffnungszeiten: täglich von 9 bis 17 Uhr.
Kals a.G.
09:00 - 17:00
Matreier Tauernhaus: Nationalpark-Führung „Herbst – Könige der Lüfte – Bartgeier und Adler“. Anmeldung (bis Vortag, 17 Uhr) online unter www.osttirol.com
Matrei i.O.
09:00 - 13:00
Wildpark täglich geöffnet.
Assling
09:00 - 18:00
Vitalpinum Thal: Wohlfühl- und Erlebnisgarten täglich geöffnet.
Assling
09:00 - 17:00
Rot-Kreuz-Zentrale: Rotkreuz-Shop „Urgestein“ geöffnet.
Lienz
09:00 - 13:00
Bildungshaus: „Reden Sie mit uns!“ mit Hans Schantl für Menschen in psychischen Krisen und deren Angehörige.
Lienz
09:30 - 11:00
Schloss Bruck: Sonderausstellung im Westtrakt „Innere Realität, Hermann Pedit (1933 – 2014)“ noch bis einschließlich 17. September offen; Sonderausstellung „Sammlerleben. Privat wird öffentlich“ mit ausgewählten Werken des 20. Jahrhunderts; Sammlung „Albin Egger-Lienz und seine Werke“ und Sonderschau „Der Schüler – Egger-Lienz‘ frühe Arbeiten“ bis 15. Oktober geöffnet (Dienstag bis Sonntag von 10:00 bis 16:00)
Lienz
10:00 - 16:00
Museum Aguntum von Dienstag bis Sonntag täglich geöffnet (bis 26. Oktober)
Dölsach
10:00 - 16:00
Seniorenstube: bis auf weiteres dienstags geöffnet.
Virgen
14:00
Bildungshaus: Vortrag „Smart & fit am Handy“ mit Elisabeth Striednig und Sabine Theurl. Rechtzeitige Anmeldung erforderlich, begrenzte Teilnehmerzahl, Tel. 04852-65133.
Lienz
14:30 - 16:30
Tourismusinformation (Treffpunkt): Ortsführung Virgen mit Fritz Joast. Anmeldung (bis 12 Uhr am Vortag): Tel. 050-212520.
Virgen
16:00
Bildungshaus: Vortrag „Parkinson – Infos, Tipps und Unterstützungsmöglichkeiten“ mit Peter Klotz und Anna Webhofer. Freiwillige Spenden erbeten.
Lienz
17:00
Hinterbichl: Führung durch die Islitzer Mühle.
Prägraten
17:30
Judo-Kurse für Anfänger - Die Judo Union Raiffeisen Osttirol mit Obmann Leonhard Unterrainer und seinem Trainerteam bietet auch mit dem neuen Schuljahr wieder Anfängerkurse an. Im Trainingsraum (Dojo) der MS Matrei i. O. findet ab Dienstag, 3. Oktober, immer dienstags von 18 bis 19 Uhr unter Carmen Panzl und Sarah Lang (Sektion Matrei) eine Einheit statt. Ein Schnuppertraining ist einen Monat lang kostenlos möglich. Nähere Informationen und Anmeldung unter judo-osttirol@gmx.at
Matrei i.O.
18:00 - 19:00
Kultursaal: EU-Kino „Die Küchenbrigade“.
Nußdorf-Debant
19:30
Biathlonzentrum: Biathlonschießen. Anmeldung im Tourismusbüro: Tel. 050-212360.
Obertilliach
20:00
Kultursaal: Vortrag „Der Oberlienzer Schwemmkegel aus der Vogelperspektive“ von Matthias Gattermayr und Christian Ragger (siehe Was? Wann? Wo?).
Oberlienz
20:00
RLB-Atelier: Vernissage „Mit eigenen Augen“ von Annelies Senfter aus Leisach. Ausstellungsdauer: bis 23. November, zu den Banköffnungszeiten.
Lienz
03.10.
Nationalparkhaus: Ausstellung „Tauernblicke – Momente des Staunens“, Sonderausstellung „Eulen und Greifvögel“ und Bilderausstellung „Kunst der Landschaft“ – Malereien von Herbert Gaschnig. Öffnungszeiten: Montag bis Freitag von 10 bis 12 und 14 bis 18 Uhr – ab Oktober: nachmittags bis 17 Uhr. (Eintritt frei).
Matrei i.O.
03.10.
Gladerhof - Wild Wochen (siehe Was? Wann? Wo?)
Oberkärnten
03.10.
Dolomitenbank-Galerie: Ausstellung „(EIN)FLUSS“ von Harald Weiskopf. Ausstellungsdauer: bis 6. Oktober, zu den Banköffnungszeiten.
Lienz
03.10.

Mittwoch

Tourismusinformation: Ausstellung "Jenseits der Zeit" täglich von 8 bis 18 Uhr geöffnet.
Virgen
08:00 - 18:00
Vitalpinum Thal: Wohlfühl- und Erlebnisgarten täglich geöffnet.
Assling
09:00 - 17:00
Wildpark täglich geöffnet.
Assling
09:00 - 18:00
Glocknerwinkel: Ausstellung „Big Five des Nationalparks Hohe Tauern“. Öffnungszeiten: täglich von 9 bis 17 Uhr.
Kals a.G.
09:00 - 17:00
Schloss Bruck: Sonderausstellung im Westtrakt „Innere Realität, Hermann Pedit (1933 – 2014)“ noch bis einschließlich 17. September offen; Sonderausstellung „Sammlerleben. Privat wird öffentlich“ mit ausgewählten Werken des 20. Jahrhunderts; Sammlung „Albin Egger-Lienz und seine Werke“ und Sonderschau „Der Schüler – Egger-Lienz‘ frühe Arbeiten“ bis 15. Oktober geöffnet (Dienstag bis Sonntag von 10:00 bis 16:00)
Lienz
10:00 - 16:00
Museum Aguntum von Dienstag bis Sonntag täglich geöffnet (bis 26. Oktober)
Dölsach
10:00 - 16:00
Defregger Machlkammer/Galerie in der Mitte: Machlkammer und Ausstellung in der Galerie geöffnet. Öffnungszeiten: Montag, Mittwoch und Freitag von 15 bis 18 Uhr, Samstag von 9 bis 12 Uhr.
Hopfgarten
15:00 - 18:00
Institut für Gesundheitsberufe/großer Saal, neues Gebäude unterhalb der Nordschule: Infoveranstaltung über das Leben mit Brustkrebs der Selbshilfe und des Brustgesundheitszentrum Osttirol - Vortrag „BrustVital – Leben mit Brustkrebs“. Eintritt frei.
Lienz
18:00
Stadtbücherei: Lesung „Satiren aus der k. u. k. Zeit“ mit Claudia Kopf. Eintritt frei, Anmeldung unter Tel. 04852-63972.
Lienz
19:00
Bildungshaus: Vortrag „Was bleibt vom Friedensprojekt Europa?“ mit Dr. Thomas Roithner. Freiwillige Spenden erbeten.
Lienz
19:00
RLB-Atelier: Vernissage „Mit eigenen Augen“ von Annelies Senfter aus Leisach. Ausstellungsdauer: bis 23. November, zu den Banköffnungszeiten.
Lienz
04.10.
Dolomitenbank-Galerie: Ausstellung „(EIN)FLUSS“ von Harald Weiskopf. Ausstellungsdauer: bis 6. Oktober, zu den Banköffnungszeiten.
Lienz
04.10.
Evangelische Gottesdienste: Kultursaal Steinfeld: 01.10. um 08:30 Uhr Gemeindeamt Greifenburg/1. Stock: 01.10. um 10:00 Uhr Benefizium Döllach (Erntedank): 01.10. um 14:00 Uhr Altersheim Steinfeld: 04.10. um 10:30 Uhr
Oberkärnten
04.10.
Gladerhof - Wild Wochen (siehe Was? Wann? Wo?)
Oberkärnten
04.10.
9 bis 11.30 und 15 bis 17 Uhr, Franziskanerkoster/1. Stock: Kostnix-Laden geöffnet.
Lienz
04.10.
Nationalparkhaus: Ausstellung „Tauernblicke – Momente des Staunens“, Sonderausstellung „Eulen und Greifvögel“ und Bilderausstellung „Kunst der Landschaft“ – Malereien von Herbert Gaschnig. Öffnungszeiten: Montag bis Freitag von 10 bis 12 und 14 bis 18 Uhr – ab Oktober: nachmittags bis 17 Uhr. (Eintritt frei).
Matrei i.O.
04.10.

Donnerstag

Tourismusinformation: Ausstellung "Jenseits der Zeit" täglich von 8 bis 18 Uhr geöffnet.
Virgen
08:00 - 18:00
Wildpark täglich geöffnet.
Assling
09:00 - 18:00
Kostenlos geführte Bergwanderung mit unterschiedlichen Zielen verteilt auf das ganze Lesachtal (jeden Donnerstag). Informationen und Anmeldung: Tourismusbüro, Tel. 050-212360.
Obertilliach
09:00
Vitalpinum Thal: Wohlfühl- und Erlebnisgarten täglich geöffnet.
Assling
09:00 - 17:00
Glocknerwinkel: Ausstellung „Big Five des Nationalparks Hohe Tauern“. Öffnungszeiten: täglich von 9 bis 17 Uhr.
Kals a.G.
09:00 - 17:00
Schloss Bruck: Sonderausstellung im Westtrakt „Innere Realität, Hermann Pedit (1933 – 2014)“ noch bis einschließlich 17. September offen; Sonderausstellung „Sammlerleben. Privat wird öffentlich“ mit ausgewählten Werken des 20. Jahrhunderts; Sammlung „Albin Egger-Lienz und seine Werke“ und Sonderschau „Der Schüler – Egger-Lienz‘ frühe Arbeiten“ bis 15. Oktober geöffnet (Dienstag bis Sonntag von 10:00 bis 16:00)
Lienz
10:00 - 16:00
Museum Aguntum von Dienstag bis Sonntag täglich geöffnet (bis 26. Oktober)
Dölsach
10:00 - 16:00
CineX: Infoveranstaltung über das Leben mit Brustkrebs der Selbshilfe und des Brustgesundheitszentrum Osttirol – Kinofilm „Milla meets Moses“. Eintritt frei.
Lienz
18:30
Gladerhof - Wild Wochen (siehe Was? Wann? Wo?)
Oberkärnten
05.10.
Dolomitenbank-Galerie: Ausstellung „(EIN)FLUSS“ von Harald Weiskopf. Ausstellungsdauer: bis 6. Oktober, zu den Banköffnungszeiten.
Lienz
05.10.
RLB-Atelier: Vernissage „Mit eigenen Augen“ von Annelies Senfter aus Leisach. Ausstellungsdauer: bis 23. November, zu den Banköffnungszeiten.
Lienz
05.10.
Nationalparkhaus: Ausstellung „Tauernblicke – Momente des Staunens“, Sonderausstellung „Eulen und Greifvögel“ und Bilderausstellung „Kunst der Landschaft“ – Malereien von Herbert Gaschnig. Öffnungszeiten: Montag bis Freitag von 10 bis 12 und 14 bis 18 Uhr – ab Oktober: nachmittags bis 17 Uhr. (Eintritt frei).
Matrei i.O.
05.10.

Freitag

Tourismusinformation: Ausstellung "Jenseits der Zeit" täglich von 8 bis 18 Uhr geöffnet.
Virgen
08:00 - 18:00
Schloss Bruck: Sonderausstellung im Westtrakt „Innere Realität, Hermann Pedit (1933 – 2014)“ noch bis einschließlich 17. September offen; Sonderausstellung „Sammlerleben. Privat wird öffentlich“ mit ausgewählten Werken des 20. Jahrhunderts; Sammlung „Albin Egger-Lienz und seine Werke“ und Sonderschau „Der Schüler – Egger-Lienz‘ frühe Arbeiten“ bis 15. Oktober geöffnet (Dienstag bis Sonntag von 10:00 bis 16:00)
Lienz
10:00 - 16:00
Museum Aguntum von Dienstag bis Sonntag täglich geöffnet (bis 26. Oktober)
Dölsach
10:00 - 16:00
Defregger Machlkammer/Galerie in der Mitte: Machlkammer und Ausstellung in der Galerie geöffnet. Öffnungszeiten: Montag, Mittwoch und Freitag von 15 bis 18 Uhr, Samstag von 9 bis 12 Uhr.
Hopfgarten
15:00 - 18:00
"wOHNMACHT" von Markus Koschuh - Kabarett: Kultursaal Oberlienz. Kartenverkauf: Musikhaus Joast, Messinggasse 22, 9900 Lienz und Abendkasse
Oberlienz
20:00
Kultursaal: Vortrag „Der Oberlienzer Schwemmkegel aus der Vogelperspektive“ von Matthias Gattermayr und Christian Ragger (siehe Was? Wann? Wo?).
Oberlienz
20:00
Dolomitenbank-Galerie: Ausstellung „(EIN)FLUSS“ von Harald Weiskopf. Ausstellungsdauer: bis 6. Oktober, zu den Banköffnungszeiten.
Lienz
06.10.
Nationalparkhaus: Ausstellung „Tauernblicke – Momente des Staunens“, Sonderausstellung „Eulen und Greifvögel“ und Bilderausstellung „Kunst der Landschaft“ – Malereien von Herbert Gaschnig. Öffnungszeiten: Montag bis Freitag von 10 bis 12 und 14 bis 18 Uhr – ab Oktober: nachmittags bis 17 Uhr. (Eintritt frei).
Matrei i.O.
06.10.
RLB-Atelier: Vernissage „Mit eigenen Augen“ von Annelies Senfter aus Leisach. Ausstellungsdauer: bis 23. November, zu den Banköffnungszeiten.
Lienz
06.10.

Samstag

Sonntag

Weitere Events

Tourismusinformation: Ausstellung "Jenseits der Zeit" täglich von 8 bis 18 Uhr geöffnet.
Virgen
07.10.
Museum Aguntum von Dienstag bis Sonntag täglich geöffnet (bis 26. Oktober)
Dölsach
07.10.
Schloss Bruck: Sonderausstellung im Westtrakt „Innere Realität, Hermann Pedit (1933 – 2014)“ noch bis einschließlich 17. September offen; Sonderausstellung „Sammlerleben. Privat wird öffentlich“ mit ausgewählten Werken des 20. Jahrhunderts; Sammlung „Albin Egger-Lienz und seine Werke“ und Sonderschau „Der Schüler – Egger-Lienz‘ frühe Arbeiten“ bis 15. Oktober geöffnet (Dienstag bis Sonntag von 10:00 bis 16:00)
Lienz
07.10.
Konzert, Stadtsaal Lienz: Symphoniacs Live 2023. Kartenreservierung: Bürgerservicebüro/Erdgeschoss Liebburg, Tel. 04852/600-519 oder www.stadtkultur.at
Lienz
07.10.
"Da Lederhosn Ganga" - Lustspiel in drei Akten, Mitterkratzerhof in Bichl, Prägraten a. G. Kartenreservierung unter Tel.0664-9239952.
Prägraten
07.10.
Tourismusinformation: Ausstellung "Jenseits der Zeit" täglich von 8 bis 18 Uhr geöffnet.
Virgen
08.10.
Schloss Bruck: Sonderausstellung im Westtrakt „Innere Realität, Hermann Pedit (1933 – 2014)“ noch bis einschließlich 17. September offen; Sonderausstellung „Sammlerleben. Privat wird öffentlich“ mit ausgewählten Werken des 20. Jahrhunderts; Sammlung „Albin Egger-Lienz und seine Werke“ und Sonderschau „Der Schüler – Egger-Lienz‘ frühe Arbeiten“ bis 15. Oktober geöffnet (Dienstag bis Sonntag von 10:00 bis 16:00)
Lienz
08.10.
Museum Aguntum von Dienstag bis Sonntag täglich geöffnet (bis 26. Oktober)
Dölsach
08.10.
"Da Lederhosn Ganga" - Lustspiel in drei Akten, Mitterkratzerhof in Bichl, Prägraten a. G. Kartenreservierung unter Tel.0664-9239952.
Prägraten
08.10.
Tourismusinformation: Ausstellung "Jenseits der Zeit" täglich von 8 bis 18 Uhr geöffnet.
Virgen
09.10.
RLB-Atelier: Vernissage „Mit eigenen Augen“ von Annelies Senfter aus Leisach. Ausstellungsdauer: bis 23. November, zu den Banköffnungszeiten.
Lienz
09.10.
Tourismusinformation: Ausstellung "Jenseits der Zeit" täglich von 8 bis 18 Uhr geöffnet.
Virgen
10.10.
Museum Aguntum von Dienstag bis Sonntag täglich geöffnet (bis 26. Oktober)
Dölsach
10.10.
Schloss Bruck: Sonderausstellung im Westtrakt „Innere Realität, Hermann Pedit (1933 – 2014)“ noch bis einschließlich 17. September offen; Sonderausstellung „Sammlerleben. Privat wird öffentlich“ mit ausgewählten Werken des 20. Jahrhunderts; Sammlung „Albin Egger-Lienz und seine Werke“ und Sonderschau „Der Schüler – Egger-Lienz‘ frühe Arbeiten“ bis 15. Oktober geöffnet (Dienstag bis Sonntag von 10:00 bis 16:00)
Lienz
10.10.
RLB-Atelier: Vernissage „Mit eigenen Augen“ von Annelies Senfter aus Leisach. Ausstellungsdauer: bis 23. November, zu den Banköffnungszeiten.
Lienz
10.10.
Tourismusinformation: Ausstellung "Jenseits der Zeit" täglich von 8 bis 18 Uhr geöffnet.
Virgen
11.10.
Museum Aguntum von Dienstag bis Sonntag täglich geöffnet (bis 26. Oktober)
Dölsach
11.10.
Schloss Bruck: Sonderausstellung im Westtrakt „Innere Realität, Hermann Pedit (1933 – 2014)“ noch bis einschließlich 17. September offen; Sonderausstellung „Sammlerleben. Privat wird öffentlich“ mit ausgewählten Werken des 20. Jahrhunderts; Sammlung „Albin Egger-Lienz und seine Werke“ und Sonderschau „Der Schüler – Egger-Lienz‘ frühe Arbeiten“ bis 15. Oktober geöffnet (Dienstag bis Sonntag von 10:00 bis 16:00)
Lienz
11.10.
Rotkäppchen - Kindertheater:  Kolpingsaal Lienz, Bürgerservicebüro/Erdgeschoss Liebburg, Tel. 04852/600-519 oder www.stadtkultur.at
Lienz
11.10.
RLB-Atelier: Vernissage „Mit eigenen Augen“ von Annelies Senfter aus Leisach. Ausstellungsdauer: bis 23. November, zu den Banköffnungszeiten.
Lienz
11.10.
Museum Aguntum von Dienstag bis Sonntag täglich geöffnet (bis 26. Oktober)
Dölsach
12.10.
Schloss Bruck: Sonderausstellung im Westtrakt „Innere Realität, Hermann Pedit (1933 – 2014)“ noch bis einschließlich 17. September offen; Sonderausstellung „Sammlerleben. Privat wird öffentlich“ mit ausgewählten Werken des 20. Jahrhunderts; Sammlung „Albin Egger-Lienz und seine Werke“ und Sonderschau „Der Schüler – Egger-Lienz‘ frühe Arbeiten“ bis 15. Oktober geöffnet (Dienstag bis Sonntag von 10:00 bis 16:00)
Lienz
12.10.
RLB-Atelier: Vernissage „Mit eigenen Augen“ von Annelies Senfter aus Leisach. Ausstellungsdauer: bis 23. November, zu den Banköffnungszeiten.
Lienz
12.10.
Schloss Bruck: Sonderausstellung im Westtrakt „Innere Realität, Hermann Pedit (1933 – 2014)“ noch bis einschließlich 17. September offen; Sonderausstellung „Sammlerleben. Privat wird öffentlich“ mit ausgewählten Werken des 20. Jahrhunderts; Sammlung „Albin Egger-Lienz und seine Werke“ und Sonderschau „Der Schüler – Egger-Lienz‘ frühe Arbeiten“ bis 15. Oktober geöffnet (Dienstag bis Sonntag von 10:00 bis 16:00)
Lienz
13.10.
RLB-Atelier: Vernissage „Mit eigenen Augen“ von Annelies Senfter aus Leisach. Ausstellungsdauer: bis 23. November, zu den Banköffnungszeiten.
Lienz
13.10.
Schloss Bruck: Sonderausstellung im Westtrakt „Innere Realität, Hermann Pedit (1933 – 2014)“ noch bis einschließlich 17. September offen; Sonderausstellung „Sammlerleben. Privat wird öffentlich“ mit ausgewählten Werken des 20. Jahrhunderts; Sammlung „Albin Egger-Lienz und seine Werke“ und Sonderschau „Der Schüler – Egger-Lienz‘ frühe Arbeiten“ bis 15. Oktober geöffnet (Dienstag bis Sonntag von 10:00 bis 16:00)
Lienz
14.10.
Soundless Guts - Konzert, Saal Gymnasium Lienz. Eintritt: freiwillige Spenden.
Lienz
14.10.
"Da Lederhosn Ganga" - Lustspiel in drei Akten, Mitterkratzerhof in Bichl, Prägraten a. G. Kartenreservierung unter Tel.0664-9239952.
Prägraten
14.10.
Schloss Bruck: Sonderausstellung im Westtrakt „Innere Realität, Hermann Pedit (1933 – 2014)“ noch bis einschließlich 17. September offen; Sonderausstellung „Sammlerleben. Privat wird öffentlich“ mit ausgewählten Werken des 20. Jahrhunderts; Sammlung „Albin Egger-Lienz und seine Werke“ und Sonderschau „Der Schüler – Egger-Lienz‘ frühe Arbeiten“ bis 15. Oktober geöffnet (Dienstag bis Sonntag von 10:00 bis 16:00)
Lienz
15.10.
RLB-Atelier: Vernissage „Mit eigenen Augen“ von Annelies Senfter aus Leisach. Ausstellungsdauer: bis 23. November, zu den Banköffnungszeiten.
Lienz
16.10.
RLB-Atelier: Vernissage „Mit eigenen Augen“ von Annelies Senfter aus Leisach. Ausstellungsdauer: bis 23. November, zu den Banköffnungszeiten.
Lienz
17.10.
RLB-Atelier: Vernissage „Mit eigenen Augen“ von Annelies Senfter aus Leisach. Ausstellungsdauer: bis 23. November, zu den Banköffnungszeiten.
Lienz
18.10.
RLB-Atelier: Vernissage „Mit eigenen Augen“ von Annelies Senfter aus Leisach. Ausstellungsdauer: bis 23. November, zu den Banköffnungszeiten.
Lienz
19.10.
RLB-Atelier: Vernissage „Mit eigenen Augen“ von Annelies Senfter aus Leisach. Ausstellungsdauer: bis 23. November, zu den Banköffnungszeiten.
Lienz
20.10.
RLB-Atelier: Vernissage „Mit eigenen Augen“ von Annelies Senfter aus Leisach. Ausstellungsdauer: bis 23. November, zu den Banköffnungszeiten.
Lienz
23.10.
RLB-Atelier: Vernissage „Mit eigenen Augen“ von Annelies Senfter aus Leisach. Ausstellungsdauer: bis 23. November, zu den Banköffnungszeiten.
Lienz
24.10.
RLB-Atelier: Vernissage „Mit eigenen Augen“ von Annelies Senfter aus Leisach. Ausstellungsdauer: bis 23. November, zu den Banköffnungszeiten.
Lienz
25.10.
RLB-Atelier: Vernissage „Mit eigenen Augen“ von Annelies Senfter aus Leisach. Ausstellungsdauer: bis 23. November, zu den Banköffnungszeiten.
Lienz
26.10.
RLB-Atelier: Vernissage „Mit eigenen Augen“ von Annelies Senfter aus Leisach. Ausstellungsdauer: bis 23. November, zu den Banköffnungszeiten.
Lienz
27.10.
RLB-Atelier: Vernissage „Mit eigenen Augen“ von Annelies Senfter aus Leisach. Ausstellungsdauer: bis 23. November, zu den Banköffnungszeiten.
Lienz
30.10.
RLB-Atelier: Vernissage „Mit eigenen Augen“ von Annelies Senfter aus Leisach. Ausstellungsdauer: bis 23. November, zu den Banköffnungszeiten.
Lienz
31.10.
RLB-Atelier: Vernissage „Mit eigenen Augen“ von Annelies Senfter aus Leisach. Ausstellungsdauer: bis 23. November, zu den Banköffnungszeiten.
Lienz
01.11.
RLB-Atelier: Vernissage „Mit eigenen Augen“ von Annelies Senfter aus Leisach. Ausstellungsdauer: bis 23. November, zu den Banköffnungszeiten.
Lienz
02.11.
RLB-Atelier: Vernissage „Mit eigenen Augen“ von Annelies Senfter aus Leisach. Ausstellungsdauer: bis 23. November, zu den Banköffnungszeiten.
Lienz
03.11.
RLB-Atelier: Vernissage „Mit eigenen Augen“ von Annelies Senfter aus Leisach. Ausstellungsdauer: bis 23. November, zu den Banköffnungszeiten.
Lienz
06.11.
RLB-Atelier: Vernissage „Mit eigenen Augen“ von Annelies Senfter aus Leisach. Ausstellungsdauer: bis 23. November, zu den Banköffnungszeiten.
Lienz
07.11.
RLB-Atelier: Vernissage „Mit eigenen Augen“ von Annelies Senfter aus Leisach. Ausstellungsdauer: bis 23. November, zu den Banköffnungszeiten.
Lienz
08.11.
RLB-Atelier: Vernissage „Mit eigenen Augen“ von Annelies Senfter aus Leisach. Ausstellungsdauer: bis 23. November, zu den Banköffnungszeiten.
Lienz
09.11.
RLB-Atelier: Vernissage „Mit eigenen Augen“ von Annelies Senfter aus Leisach. Ausstellungsdauer: bis 23. November, zu den Banköffnungszeiten.
Lienz
10.11.
RLB-Atelier: Vernissage „Mit eigenen Augen“ von Annelies Senfter aus Leisach. Ausstellungsdauer: bis 23. November, zu den Banköffnungszeiten.
Lienz
13.11.
RLB-Atelier: Vernissage „Mit eigenen Augen“ von Annelies Senfter aus Leisach. Ausstellungsdauer: bis 23. November, zu den Banköffnungszeiten.
Lienz
14.11.
RLB-Atelier: Vernissage „Mit eigenen Augen“ von Annelies Senfter aus Leisach. Ausstellungsdauer: bis 23. November, zu den Banköffnungszeiten.
Lienz
15.11.
RLB-Atelier: Vernissage „Mit eigenen Augen“ von Annelies Senfter aus Leisach. Ausstellungsdauer: bis 23. November, zu den Banköffnungszeiten.
Lienz
16.11.
RLB-Atelier: Vernissage „Mit eigenen Augen“ von Annelies Senfter aus Leisach. Ausstellungsdauer: bis 23. November, zu den Banköffnungszeiten.
Lienz
17.11.
RLB-Atelier: Vernissage „Mit eigenen Augen“ von Annelies Senfter aus Leisach. Ausstellungsdauer: bis 23. November, zu den Banköffnungszeiten.
Lienz
20.11.
RLB-Atelier: Vernissage „Mit eigenen Augen“ von Annelies Senfter aus Leisach. Ausstellungsdauer: bis 23. November, zu den Banköffnungszeiten.
Lienz
21.11.
RLB-Atelier: Vernissage „Mit eigenen Augen“ von Annelies Senfter aus Leisach. Ausstellungsdauer: bis 23. November, zu den Banköffnungszeiten.
Lienz
22.11.
RLB-Atelier: Vernissage „Mit eigenen Augen“ von Annelies Senfter aus Leisach. Ausstellungsdauer: bis 23. November, zu den Banköffnungszeiten.
Lienz
23.11.
Schloss Bruck: Sonderausstellung im Westtrakt „Innere Realität, Hermann Pedit (1933 – 2014)“ noch bis einschließlich 17. September offen; Sonderausstellung „Sammlerleben. Privat wird öffentlich“ mit ausgewählten Werken des 20. Jahrhunderts; Sammlung „Albin Egger-Lienz und seine Werke“ und Sonderschau „Der Schüler – Egger-Lienz‘ frühe Arbeiten“ bis 15. Oktober geöffnet (Dienstag bis Sonntag von 10:00 bis 16:00)
Lienz
16.09.

Bitte geben Sie in das Textfeld den gewünschten Suchbegriff ein!