Hüttenöffnungszeiten - Osttirol Online

Hüttenöffnungszeiten

ACHTUNG: „Änderungen vorbehalten“, Daten vom Mittwoch, 20. September; telefonische Kontaktaufnahme mit den Hüttenwirten möglich!
Amlach/Tristach

Dolomitenhütte ganzjähriger Betrieb (5. November bis 28. November geschlossen); Kerschbaumer Alm bis 23. September und Karlsbader Hütte bis 30. September geöffnet.

Anras

Gölbnerblick-Hütte (Montag und Dienstag Ruhetag) bis 30. September offen.

Außervillgraten

Thurntaler Rast bis 8. Oktober, Volkzeiner Hütte (Dienstag Ruhetag) bis 26. Oktober und Reiterstube bis 31. Oktober geöffnet.

Dölsach

Anna Schutzhaus bis 26. Oktober offen.

Gaimberg/Zettersfeld

Steinermandl Panorama (Donnerstag Ruhetag) bis 27. September offen.

Innervillgraten

Jausenstation Unterstalleralm bis 22. Oktober und Badl-Alm (Montag Ruhetag) bis 1. November geöffnet.

Iselsberg-Stronach

Roaner Alm bis 30. September durchgehend und anschließend bei Schönwetter bis 15. Oktober Freitag bis Sonntag offen.

Kals a. G.

Berghotel Rudolfshütte, Adler Lounge (Mittwoch Ruhetag) und Erzherzog-Johann-Hütte bis 24. September, Salmhütte bis 30. September, Stüdlhütte bis 8. Oktober, Bergeralm und Kalser Tauernhaus bis 15. Oktober, Lucknerhütte und Alpengasthof Lucknerhaus bis 22. Oktober, Glorer Hütte bis 31. Oktober und Bergrestaurant Glocknerblick bis 2. November geöffnet.

Kartitsch

Obstansersee Hütte und Filmoor-Standschützenhütte bis 1. Oktober offen.

Kärnten

Dellach/Gail: Mittwoch, 27. September, bis Sonntag, 1. Oktober, „Nudl-Kudl-Mudl 2023“ im Grünwald bei Fam. Daberer/St. Daniel, Mittwoch ab 16 Uhr, Donnerstag bis Sonntag von 11.30 bis 15 und 17 bis 21 Uhr.

Kötschach-Mauthen: Samstag, 23., und Sonntag, 24. September, 25. Käsefest – Käse, Kulinarik, Volkskultur, Eintritt frei (siehe Was? Wann? Wo?).

Maria Luggau: Lesachtaler Bauernladen täglich von 10 bis 17 Uhr geöffnet.

Freitag, 22., bis Sonntag, 24. September, 3-Tages-Feierlichkeiten zum 10 Jahr-Jubiläum des Klostergartens Maria Luggau.

Oberdrauburg: Hochstadel Schutzhaus bis 1. Oktober durchgehend offen, anschließend bis 31. Oktober Freitag bis Sonntag.

Winklern: Winklerner Hütte bis 30. September durchgehend offen und anschließend bis 15. Oktober Montag Ruhetag.

Lienz

Sternalm bis 24. September (Montag, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag und Freitag Ruhetag) und Hochsteinhütte bis 29. Oktober offen.

Matrei i. O.

St. Pöltner Hütte und Äußere Steiner Alm bis 23. September, Innere Steiner Alm – Hoanzer Alm und Berghaus Außergschlöß bis 24. September, Kals-Matreier-Törl Haus (Dienstag Ruhetag) bis 30. September, anschließend bis 29. Oktober nur bei Schönwetter von Freitag bis Sonntag offen; Kräuterwirtshaus Strumerhof von Freitag bis Sonntag bis 1. Oktober, Alpengasthof Matreier Tauernhaus (Montag Ruhetag) bis 8. Oktober, Berggasthaus Kuenzer Alm und Zunigalm bis 15. Oktober, Venedigerhaus Innergschlöß durchgehend und Genusshütte Roatz Bodn von Donnertag bis Sonntag bis 22. Oktober, Wodenalm (Mittwoch und Donnerstag Ruhetag) bis 29. Oktober geöffnet.

Nußdorf-Debant

Naturfreundehütte bis 24. September täglich, anschließend bis 26. Oktober Montag und Dienstag Ruhetag; Lienzer Hütte bis 1. Oktober, Mecki‘s Panoramastuben von Freitag bis Sonntag bis 15. Oktober geöffnet.

Obertilliach

Porzehütte bis 30. September offen; Panorama Restaurant Conny Alm bis 1. Oktober durchgehend, anschließend nur bei Schönwetter samstags und sonntags bis 29. Oktober geöffnet.

Prägraten a. G.

Neue Reichenberger Hütte bis 28. September, Eisseehütte, Clarahütte und Nilljochhütte bis 1. Oktober, Essener-Rostocker Hütte bis 3. Oktober, Johannishütte bis 8. Oktober, Islitzer Alm (Freitag Ruhetag) bis 22. Oktober, Neue Sajathütte bis 25. Oktober (26. bis 31. Oktober nur bei Schönwetter), Stabanthütte (Mittwoch Ruhetag) und Lasnitzenhütte durchgehend bis 29. Oktober geöffnet.

Sillian

Leckfeldalm Hütte und Sillianer Hütte bis 15. Oktober offen.

St. Jakob i. D.

Alpengasthaus Oberhaus und Alpengasthaus Obersee (Montag Ruhetag) bis 22. Oktober, Blindisalm bis 24. September, Neue Reichenberger Hütte bis 28. September, Stalleralm – Ausserwegerhütte, Alpengasthof Patsch (Mittwoch Ruhetag), Arventalalm, Jagdhausalm und Jausenstation Trojeralm bis 30. September, Stalleralm – Hinterpasslerhütte bis 8. Oktober und Alpe Stalle bis 15. Oktober geöffnet.

St. Veit i. D.

Bruggeralm (Montag Ruhetag) bis 30. September und Jausenstation Speikbodenhütte (Dienstag Ruhetag) bis 7. Oktober geöffnet.

Südtirol

Toblach: Kulturzentrum/Gustav-Mahler-Saal: Kultursommer 2023: Freitag, 22. September, 18 Uhr, Trio Gliese 486, Elisa Bösch: Violine, Jordi Albelda: Violoncello, Maaya Akutsu: Klavier. Sonntag, 24. September, 18 Uhr, Dänisches Kammerchorchester, Gidon Kremer & Madara Petersone: Solo-Violinen, Adam Fischer: Dirigent, Abschlusskonzert der Stiftung Südtiroler Sparkasse, Tickets unter www.kulturzentrum-toblach.eu

Niederdorf: Von-Kurz-Platz: Samstag, 23., und Sonntag, 24. September, 12. Niederdorfer Kartoffelfest (siehe Was? Wann? Wo?).

Virgen

Gottschaunalm (Freitag Ruhetag) bis 24. September, Zupalseehütte und Bergerseehütte bis 30. September, Würfelehütte Donnerstag bis Sonntag sowie Lasörlinghütte und Bonn-Matreier-Hütte bis 1. Oktober geöffnet.

Bitte geben Sie in das Textfeld den gewünschten Suchbegriff ein!