Startseite - Osttirol Online


29.11.2023
Trickdiebstahl in Spittal/Drau



Zwei bislang unbekannte Täterinnen stahlen am 29.11.2023 in der Zeit zwischen 13:10 Uhr und 13:22 Uhr in einem Bekleidungsgeschäft in Spittal/Drau aus den Einkaufstaschen von zwei Opfern die Brieftaschen. Dabei wurden die Opfer jeweils von einer der Täterinnen abgelenkt, während die andere die Brieftasche aus der Einkaufstasche stahl.
In der Folge wurde mit einer dabei gestohlenen Bankomatkarte eine Bargeldbehebung an einem Bankomaten in Spittal/Drau durchgeführt.
Der durch die Taten entstandene Schaden beläuft sich auf mehrere tausend Euro.
Zeugenaufruf:
Zeugen sowie etwaige weitere Opfer werden ersucht, sich an die PI Spittal/Drau zu wenden.

MEHR
29.11.2023
Heizbonus und Heizmaterial für Spittaler

Die Stadtgemeinde Spittal unterstützt auch heuer wieder Spittaler Bürger, die Bezieher des Heizkostenzuschusses sind, mit einem zusätzlichen Heizbonus in der Höhe von 50 Euro.

MEHR
29.11.2023
Constantinus Award für myAcker

Mit dem Constantinus Award werden Firmen der Beratungs- und IT-Branche ausgezeichnet. Bei der diesjährigen Verleihung in Wien gingen zwei Preise an die Kärntner Unternehmen myAcker aus Spittal und Trinitec aus Klagenfurt.

MEHR
29.11.2023
Gespräche zwischen Team Kärnten und Liste Fritz

Zu einem bundesländerübergreifenden Dialog kam es kürzlich in der Osttiroler Gemeinde Matrei.

MEHR
29.11.2023
Kötschach-Mauthen familienfreundlich

Die Marktgemeinde setzt auf Maßnahmen, um lebenswerter Standort für Familien und Kinder zu bleiben.

MEHR
29.11.2023
Ehrenzeichen gingen nach Sachsenburg

In einer Feierstunde im Spiegelsaal der Kärntner Landesregierung wurden Leistungsträger aus Wirtschaft, Kultur und Landesverteidigung Ehrenzeichen des Landes gewürdigt, darunter auch zwei verdiente Personen aus Sachsenburg.

MEHR
28.11.2023
Brandereignis im Bezirk Hermagor



Am 28.11.2023 gegen 19:40 Uhr kam es aus bisher unbekannter Ursache bei einer Jagdhütte nordöstlich des Reißkofelbades, Gemeinde Kirchbach, Bezirk Hermagor, zu einem Brand. Der Feuerschein wurde gegen 19:40 Uhr von einem Zeugen von der gegenüberliegenden Talseite wahrgenommen und angezeigt. Es wurden daraufhin die Einsatzkräfte alarmiert. Im Einsatz standen die FF Reisach, FF Kirchbach, FF Grafendorf-Gundersheim, FF Goderschach, FF Stranig, FF Waidegg, FF Dellach/Gail, FF Kötschach-Mauthen und die FF Hermagor mit insgesamt 15 Fahrzeugen und ca. 100 Einsatzkräften. Die Jagdhütte wurde zur Gänze vernichtet. Verletzt wurde bei dem Vorfall niemand. Die Brandursache und die genaue Schadenshöhe sind derzeit noch nicht bekannt.

MEHR
28.11.2023
Feuerwehren aus vier Bezirken standen im Einsatz

Am Morgen des 25. November wurde das Alpenhotel Plattner am Nassfeld (Stadtgemeinde Hermagor) ein Raub der Flammen. Als Brandauslösende Ursache wurden Reparaturarbeiten an der Solaranlage am Dach des Hotels ermittelt. In dem aufgrund der Zwischensaison geschlossenen Betrieb befanden sich bei Brandausbruch keine Personen. Es wurde niemand verletzt, am Hotel allerdings entstand erheblicher Schaden.

MEHR
28.11.2023
Franz Klammer: Skilegenden-Rennen zum 70. Geburtstag

Franz Klammer - der erfolgreichste Abfahrtsrennläufer aller Zeiten - feiert seinen 70. Geburtstag. Er lädt am 7. Dezember zum Skilegenden-Rennen nach Bad Kleinkirchheim. Das unterhaltsame Kräftemessen wird auf ORF 1 live übertragen. 

MEHR
28.11.2023
Spittaler Beiträge zur Finanzbildung

 An der Zukunft der österreichischen Finanzbildung haben auch Schüler der Digital Business HAK Spittal mitgewirkt.

MEHR
27.11.2023
Fahrlässige Körperverletzung (Hundebiss) in der Gemeinde Steinfeld



Am 26.11.2023 gegen 08.00 Uhr betrat eine 83-jährige Frau die durch einen Zaun umfriedete Liegenschaft ihres Nachbarn in der Gemeinde Steinfeld, Bezirk Spittal/Drau, um diesem frisches Fleisch vorbeizubringen. Nachdem sie das Zauntor geöffnet hatte, ging sie weiter bis zur Haustüre. Als die Frau unmittelbar vor der Haustüre an der Hundehütte vorbeikam wurde sie plötzlich vom Jagdhund des Nachbarn attackiert und in den linken Unterarm gebissen. Der Hund war zu diesem Zeitpunkt nicht angeleint und trug auch keinen Maulkorb.
Die Frau hatte Verletzungen unbestimmten Grades erlitten und wurde nach Erstversorgung durch den Hundebesitzer von diesem in das Krankenhaus nach Spittal/Drau gebracht.
Der Hundebesitzer wird nach Abschluss der Erhebungen angezeigt.

MEHR
27.11.2023
Arbeitsunfall in der Gemeinde Obervellach



Am 27.11.2023 gegen 07.35 Uhr wollte ein 51-jähriger Arbeiter aus dem Bezirk Spittal/Drau alleine Reparaturarbeiten an einem Stromkabel im Bereich eines Containers auf einer Baustelle in der Gemeinde Obervellach, Bezirk Spittal/Drau, durchführen. Dazu stieg er auf eine am Container angelehnte Aluleiter. Auf Grund von Reif- bzw. Eisbildung an den Leitersprossen, rutschte er aus und stürzte aus einer Höhe von rund 2,5 Meter zu Boden.
Der Mann erlitt dabei Verletzungen unbestimmten Grades. Er konnte noch selbständig den Notruf wählen und die Rettung alarmieren. Er wurde anschließend vom Roten Kreuz Obervellach in das Krankenhaus Spittal/Drau gebracht.

MEHR
26.11.2023
Kekse für den guten Zweck

Mit selbstgebackenen Keksen stehen die Spittaler Goldhaubenfrauen am Donnerstag, 30. November, ab 7 Uhr, wieder am Spittaler Wochenmarkt. Die Mittel aus den Keksverkäufen benötigen die Damen, um wiederum Gutes zu tun.

MEHR
25.11.2023
Mölltaler Adventmarkt und Weihnachtsausstellung

Vom 6. bis 9. Dezember gibt es im Rahmen der Weihnachts-Aktionstage -20% auf alle Ausstellungsstücke.

MEHR

Aktuelle Veranstaltungen

Heute

Lienz
 - Dolomitenbank-Galerie: Ausstellung „110 Jahre Franz Walchegger – Auszug aus seinem Schaffen“. Ausstellungsdauer: bis 5. Jänner, zu den Banköffnungszeiten.
Lienz
 - Showroom Tischlerei Lanser/Egger-Lienz-Platz 6: Ausstellung „Im Wandel der Zeit“ von Michael Hedwig. Ausstellungsdauer: bis 29. Feber 2024, zu den Geschäftsöffnungszeiten.

Morgen

Lienz
 - 09:00 - 13:00 Uhr, Rot-Kreuz-Zentrale: Rotkreuz-Shop „Urgestein“ ab heute täglich bis 23. Dezember von Montag bis Samstag geöffnet.
Lienz
 - 09:00 - 11:30 Uhr, Franziskanerkloster/1. Stock: Kostnix-Laden geöffnet.

Notruf und Bereitschaftsdienste

144  

Notruf - Notarzt


14844  

Krankentransport

  • LIENZ

    Samstag, 25. November, 7 Uhr, bis Montag, 27. November, 7 Uhr:

    Dr. Christian Kögler, Hermann Gmeiner-Straße 15, Nußdorf-Debant, Tel. 141. Ordination von 9 bis 11 Uhr.

  • ISELTAL

    Ständiger ärztlicher Bereitschaftsdienst: Tel. 0664/155-9971

    Samstag, 25., und Sonntag, 26. November:

    Dr. Dieter Bogusch, Lienzer Straße 10, Matrei i. O., Praxistelefon: 04875-5151. Ordination: Samstag von 9 bis 12 und 16 bis 17 Uhr bzw. Sonntag von 10 bis 12 und 16 bis 17 Uhr.

  • PUSTERTAL

    Ständiger ärztlicher Bereitschaftsdienst und sprengelärztlicher Dienst: Tel. 0664/155-9920

    Samstag, 25., November:

    Dr. Josef Obmascher, Dorf 120, Obertilliach, Praxistelefon: 04847-5133. Ordination von 9.30 bis 11 Uhr.

    Sonntag, 26. November:

    Dr. Jakob Walder, Sillian 84, Praxistelefon: 04842-20050. Ordination von 9.30 bis 11.30 und 16 bis 17 Uhr. Notarztdienst durchgehend besetzt.

  • DEFEREGGENTAL

    Ständiger ärztlicher Bereitschaftsdienst und sprengelärztlicher Dienst: Tel. 0664/155-9963 (Hopfgarten, St. Veit, St. Jakob)

    Samstag, 25., und Sonntag, 26. November:

    Ärztliche Bereitschaft durchgehend besetzt, Praxis Unterrotte 105, St. Jakob i. D. Ordination Samstag von 9 bis 11 Uhr, Samstagnachmittag und Sonntag nach telefonischer Vereinbarung.

  • ZAHNÄRZTLICHER NOTDIENST

    Samstag, 25., und Sonntag, 26. November, jeweils von 9 bis 11 Uhr:

    DDr. Stefan Grüner, Lienz, Kärntner Straße 62, Tel. 04852-62616.

  • APOTHEKERDIENSTE

    Samstag, 25. November, 12 Uhr, bis Sonntag, 26. November, 8 Uhr:

    Dolomiten-Apotheke, Nußdorf-Debant, Glocknerstraße 20b, Tel. 04852-65565.

    Sonntag, 26. November, 8 Uhr, bis Montag, 27. November, 8 Uhr:

    Stadt-Apotheke „Zur Madonna“, Lienz, Rosengasse 14, Tel. 04852-62042. Marien-Apotheke, Sillian 8, Tel. 04842-6329.

    Unter der Woche:

      • Donnerstag: Franziskusapotheke, Lienz
      • Freitag: Linden Apotheke, Lienz
      • Montag: Sonnen-Apotheke, Nußdorf-Debant
      • Dienstag: Bahnhofsapotheke, Lienz
      • Mittwoch: Franziskusapotheke, Lienz
      • Donnerstag: Linden Apotheke, Lienz
      • Montag bis Freitag: Marien-Apotheke, Sillian

Bitte geben Sie in das Textfeld den gewünschten Suchbegriff ein!