Previous Page  20 / 56 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 20 / 56 Next Page
Page Background

Seite 20

G

EMEINDE

13 Angler, Brigitte und Martin Rainer, Erich Gollmitzer, Robert

Niederbacher, Alfred und Walter Ruggenthaler, Fischereiberech-

tigter Herr Bodner.

Die Gemeinde Thurn legt Wert darauf, insbesondere Familien

und Kindern Raum zu geben um spielen, sich bewegen und

sich entfalten zu können. Einen solchen „besonderen Raum“

stellt der bestehende Spielplatz beim Gemeindehaus dar.

Seit geraumer Zeit geisterte die Idee durch die Köpfe der Ver-

antwortlichen, den bestehenden Spielplatz etwas umzubauen und

sogar zu erweitern. Unter der Leitung von Alexandra Thaler-

Gollmitzer und Bgm. Reinhold Kollnig wurde geplant, ein Kon-

zept erarbeitet und verhandelt.

Nachdem Bgm. Kollnig die Finanzierung sicherstellen konnte,

wurde am 31. Oktober 2016 mit den Umbauarbeiten des Spiel-

„Gemeinsam sind wir stärker“ - Mathias Ackerer, Robert Nie-

derbacher, Julian Hassler, David Rainer, Felix Thaler-Gollmit-

zer, Walter Ruggenthaler und Carla Gutsche.

Luca Draschl – ein

stolzer Angler.

„Am Grill“ Alexandra Thaler-Gollmitzer,

Walter Ruggenthaler, Brigitte Rainer.

Fotos: Brigitte Rainer und

Erich Gollmitzer

Anzahl an Fischereikarten und bester Ausrüstung sowie genü-

gend Angeln zeigten sie den Kindern mit einer besonderen Ge-

duld und Ruhe wie es gelingen kann, Fische zu fangen, dabei zu

einer enormen inneren Ruhe zu gelangen und auch handwerk-

liche Dinge zu erledigen, die nicht alltäglich sind.

So war es auch wichtig, dass die erfolgreichen Fischer selbst

Hand anlegten als es daran ging, die gefangenen Fische auszu-

nehmen. Dies war am Anfang noch sehr schwer und manchmal

sogar unmöglich. Am späten Nachmittag gehörte dies aber schon

zu einer Fischereiroutine, so wie das „lange Warten“ auf das Läu-

ten des Glöckchens an der Angelschnur.

Da nicht jeder Fischplatz gleich viel Erfolg versprach war es not-

wendig, sich in Geduld zu üben. Dies gelang allen Teilnehmern

hervorragend. Von Walter und Alfred ist die fürs Fischen not-

wendige Ruhe und Gelassenheit auf uns alle übergegangen. Das

Ziel, für jeden Fischer einen Fisch zu fangen, wurde so perfekt

erreicht.

Der Tag, beginnend um 08.00 Uhr beim Gemeindezentrum

Thurn, verflog und so kamen wir um ca. 16.00 Uhr wieder zu-

rück zur Zentrale.

Dort haben Brigitte Rainer und Alexandra Thaler-Gollmitzer es

sich zum Ziel gesetzt, allen erfolgreichen Fischern „ihren“ Fisch

zu grillen und noch einen schönen Ausklang des Tages zu ermög-

lichen. Auf dem Speiseplan standen Forellen und Saiblinge.

Von diesem Angebot haben viele Kinder und Eltern Gebrauch

gemacht, und so kam es zu einem Nachmittag bei der Zentrale,

an dem alle noch die Gelegenheit hatten fachzusimpeln, gut zu

essen und zu trinken oder sich einfach nur bei unseren Fische-

reiexperten Walter und Alfred zu bedanken.

So ein gelungener Tag benötigt viele Menschen vor und hinter

dem Vorhang. Bei diesen möchten wir uns von Herzen bedanken.

Allen voran sei Walter und Alfred gedankt! Sie haben sich die

Zeit genommen und uns diesen Tag geschenkt. Walter hat es sich

darüber hinaus nicht nehmen lassen, die Kosten für die Fischerei-

karten zu übernehmen. Vielen herzlichen Dank dafür, Walter.

Bgm. Reinhold Kollnig hatte sofort ein offenes Ohr für dieses

Projekt und sorgte für die Verpflegung während des Tages. Dass

eine Gemeinde Kindern einen solchen Tag ermöglicht, ist nicht

selbstverständlich.

GR Robert Niederbacher hat ebenso einen Tag geopfert und

wertvolle Organisationstätigkeit geleistet. Darüber hinaus war

auch er, vor allem für die Buben die dabei waren, ein guter Lehr-

meister. Er brachte ihnen bei, wie man einen Fisch richtig aus-

nimmt.

Brigitte undAlexandra haben sich schon während des Tages, aber

insbesondere am Nachmittag, um uns gekümmert. Das war ein

feiner Abschluss für einen feinen Tag. So mancher junge Angler

hat an diesem Nachmittag seinen ersten selbst gefangenen Fisch

gegessen.

Für die grandiose Idee, aber auch für die Betreuung der Kinder

während des ganzen Tages und für den Fahrdienst war Martin

Rainer verantwortlich. (Martin ist ebenso ein überaus kreatives

und aktives Mitglied des Ausschusses für Jugend, Familie und

Senioren der Gemeinde Thurn.)

Es hat sich wieder einmal gezeigt, wenn viele an einem Strang

ziehen, entstehen neue Ideen, Projekte, Erlebnisse. Dieser Tag

zählt sicher zu den schönsten des vergangenen Sommers.

Erich Gollmitzer

THURNER Spielplatz

Betreten ausdrücklich erlaubt

ACHTUNG! KINDER haften für ihre ELTERN !