Previous Page  33 / 40 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 33 / 40 Next Page
Page Background

Volksschule Bannberg

Bienen – Wandertag

Der Wandertag der Bannberger Schul-

kinder stand heuer ganz im Zeichen der

„Bienen“. Nach einem kurzen Besuch

des Bienenstandes von Imker Erwin

Mayr in Mittewald mit ersten Eindrük-

ken aus der Welt der Bienen fuhren wir

ins Kristeinertal.

Beim Bienenschaustock entdeckten wir

gleich die Königin, einige Drohnen und

erlebten sogar den Schwänzeltanz der

Arbeiterinnen. Dann ging´s weiter zur

Königinnenzuchtstelle. Ausgerüstet mit

Schutzkleidung entdeckten wir viel

Interessantes aus dem Leben der Bienen

im Stock, erfuhren von ihren Aufgaben

und durften sogar einer Drohne ein

Nummernschild auf den Rücken kleben.

Erwin und Max erzähl-

ten uns auch, wie und

warum

Königinnen

gezüchtet werden. Mit

viel neuem Wissen „im

Rucksack“ marschier-

ten wir dann zum Teich

„Lake Lois“. Beim

Lagerfeuer grillten wir

Würstchen und genos-

sen den schönen Som-

mertag. Ein herzliches

Dankeschön den beiden

Imkern Erwin und

Max!

Besuch der Sprengelstube

Einige Tage vor Schulschluss feierten

wir gemeinsam mit Diakon Andreas

Rauchegger in der Sprengelstube Abfal-

tersbach einen Wortgottesdienst. Die

Begegnung zwischen Kindern und älte-

ren Menschen ist besonders wertvoll

und so durften wir den Besuchern der

Sprengelstube mit unseren Liedern und

einem kleinen Geschenk (einer selbst

gebastelten duftenden Blume) eine klei-

ne Freude bereiten.

Agnes Mayr

Kindergarten Thal

Spektakulärer Besuch bei der FF-Thal

Der Abschluss unseres Kindergartenjahres wurde nochmals

richtig spannend.

Kindergarten und Volksschule Thal waren nämlich zur Exkur-

sion bei der Feuerwehr eingeladen.

Wir

haben

nicht nur die

Einsatzgeräte

kennengelernt,

sondern auch

erfahren, zu wieviel

verschiedenen Einsatz-

gebieten die Feuerwehr

gerufen wird.

Am meisten Spaß berei-

tete den Kindern natür-

lich das Kommando:

„Wasser marsch!“

und die Wasserspritze

selber in Betrieb zu set-

zen!

Ein aufrichtiges DANKE an Anton, Markus und Thomas.

Durch den Besuch bei euch ist uns bewusst geworden, welch verantwor-

tungsvolle Aufgaben ihr Einsatzkräfte übernehmt.

Mascher Andrea und Sylvia Unterweger

Seite 33

09/2016

Fortsetzung: Asslinger Kindergärten und Schulen

Fortsetzung nächste Seite