Previous Page  15 / 40 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 15 / 40 Next Page
Page Background

15

AuS DeM GeMeINDerAT

Genehmigung der bisherigen haushaltsüberschreitungen des Jahres 2014:

Anhand der vom Überprüfungsausschuss vorgelegten Überschreitungsliste per

28. Oktober 2014 genehmigt der Gemeinderat die Ausgabenüberschreitungen nach

einer kurzen Beratung einhellig, da die Bedeckung in der Höhe von 111.952,30 €

durch Mehreinnahmen aus Holzverkaufserlösen sowie durch höhere Förderungs-

zahlungen der angefallenen Holzschlägerungskosten gegeben ist.

festlegung der hebesätze, Gebühren und Tarife ab 1. Jänner 2015:

Nach einiger Beratung beschließt der Gemeinderat einhellig, die Hebesätze,

Gebühren und Tarife ab 1. Jänner 2015 neu festzulegen. Diese wurden bereits in der

letzten Ausgabe der Gemeindezeitung veröffentlicht.

Weiters beauftragt der Gemeinderat den Überprüfungsausschuss, eine Übersicht der

Ausgaben der letzten zehn Jahre für den Bereich Kanal, Wasser, Müll auszuarbeiten

und dem Gemeinderat zur Beratung vorzulegen.

Hinsichtlich der Grünschnitt-Säcke wird festgelegt, dass nur solche Säcke von der

Fa. Rossbacher zur Entsorgung mitgenommen werden, die von der Gemeinde Lei-

sach entsprechend abgestempelt wurden. Bei der Ausgabe der Grünschnitt-Säcke ist

ausdrücklich darauf hinzuweisen.

Beratung und Beschlussfassung des Voranschlages für das Jahr 2015

und des Mittelfrist- bzw. Investitionsplanes für die Jahre 2016 bis 2019:

Auf Wunsch einiger Gemeinderäte trägt der Gemeindeamtsleiter die wichtigsten Vor-

anschlagsposten – beginnend mit den ordentlichen Ausgaben – anhand des vorliegen-

den Entwurfes vor. Aufgrund einiger Anträge werden Haushaltsansätze abgeändert,

zuletzt der Gesamthaushalt für das Jahr 2015 einhellig wie folgt festgesetzt:

Außerordentlicher Haushalt:

Bezeichnung Einnahmen Ausgaben

363

Proj. I

„Gemeindezentrum –

Kulturhaus Hanserhof“ 2,100.000 € 2,100.000 €

612

Proj. II

„Gemeindestraßensanierungen“ 115.000 € 115.000 €

Summe außerordentlicher Haushalt 2,215.000 € 2,215.000 €

Gesamtsumme, ordentlicher und

außerordentlicher Haushalt 3,857.700 € 3,847.700 €

Ordentlicher Haushalt:

Gr. Bezeichnung Einnahmen Ausgaben

0 Vertretungskörper u. allgemeine Verwaltung 2.500 € 207.900 €

1 öffentliche Ordnung und Sicherheit 48.900 € 91.200 €

2 Unterricht, Erziehung, Sport, Wissenschaft 78.100 € 196.300 €

3 Kunst, Kultur und Kultus 7.100 € 83.700 €

4 Soz. Wohlfahrt und Wohnbauförderung 1.300 € 154.900 €

5 Gesundheit – € 148.800 €

6 Straßen- und Wasserbau, Verkehr 2.800 € 52.200 €

7 Wirtschaftsförderung – € 13.800 €

8 Dienstleistungen 498.300 € 570.700 €

9 Finanzwirtschaft 967.400 € 123.200 €

Rechnungsergebnis des Vorjahres 36.300 €

Summe ordentlicher Haushalt 1,642.700 € 1,642,700 €