Mehr Züge im neuen ÖBB Fahrplan - Osttirol Online


Mehr Züge im neun ÖBB Fahrplan

Die ÖBB veröffentlichte die neuen Fahrpläne. Für die Kärntner wird es Taktverdichtungen bei Bahn und Bus geben sowie zusätzliche IC-Verbindungen von und nach Wien, Salzburg und Graz. Für den Oberkärntner Raum interessant: auch eine Angebotsausweitung für den Ausflugstourismus in Mallnitz.

Am 11. Dezember tritt europaweit der neue Fahrplan für die nächsten zwölf Monate in Kraft. Mehr Bahn soll es dabei im Regional- und Nahverkehr geben, denn die Passagierzahlen sind im Steigen. „Die ÖBB beobachten derzeit österreichweit einen regelrechten Bahn-Boom“, so ÖBB Regionalmanager Reinhard Wallner. Zu Zeiten von Corona war der Bahnverkehr eingeknickt, diesen Sommer verzeichneten sie aber schon wieder „Spitzenwerte“. „Mit 7 Mio. Passagieren ist Kärnten von den Top-Werten vor Corona noch ein Stück entfernt, aber die positiven Effekte durch das Klimaticket, sowie die Tourismus- und Event-Verkehre im Sommer waren ein positiver Booster“, so Wallner, der seinen Blick schon auf die Fertigstellung des Koralmtunnel-Verkehrs im Dezember kommenden Jahres richtet. Vor allem beim S-Bahn Verkehr will die Bahn neben Schüler und Pendler auch neue Fahrgäste ansprechen, das wird versucht mit z. B. Fahrrad-Mitnahme Angeboten oder durch Kooperationen mit Skigebieten, wie der Gerlitzen, wo man mit der Liftkarte bereits das Zugticket dazubekommt.

Neue IC-Verbindungen

Für Kärnten hält der neue Fahrplan ab Dezember zusätzliche Angebote im internationalen Fernverkehr Richtung italienische Riviera bereit, es wird neue IC-Verbindungen nach Wien und Salzburg sowie zusätzliche IC-Busse nach Graz geben. Auf der Südstrecke ermöglichen täglich zwei zusätzliche Zugpaare zwischen Wien und Villach einen Stundentakt zur Hauptverkehrszeit (ab Villach: morgens um 6.13 Uhr und nachmittags um 16.14 Uhr). Für Pendler oder Ausflugsgäste zwischen Salzburg und Mallnitz wird ebenfalls ein neues Railjet-Zugpaar eingefügt (morgens ab Mallnitz-Obervellach, um 6.19 Uhr, abends ab Salzburg, um 17.16 Uhr). Außerdem wird die Fahrradkapazität auf der Autoschleuse Tauernbahn um 150 Fahrradplätze pro Zug massiv erweitert.

Werbung:  
 

Bitte geben Sie in das Textfeld den gewünschten Suchbegriff ein!