Previous Page  76 / 88 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 76 / 88 Next Page
Page Background

INSTITUTIONEN & VEREINE

76

FODN - 64/03/2016

Spieler im Portrait:

Norbert Gratz

Vor 25 Jahren ist Norbert Gratz der Volksbühne als Spieler beigetreten. Neben Obmann Günther

Schneider und Maria Warscher ist Nori nun der Dritte im Bunde, welchem das silberne Ver-

dienstabzeichen des Theaterverbandes Tirol verliehen wurde.

Seit wann bist du Mitglied bei der

Volksbühne?

Ich habe dieses Jahr mein 25-Jahr

Bühnenjubiläum gefeiert. Vom Bezirk-

sobmann Thomas Widemair wurde mir

das Verdienstabzeichen in Silber vom

Tiroler Theaterverband verliehen, wor-

über ich mich sehr gefreut habe. Unser

Obmann und BZ-Obmann hat mich

damit völlig überrascht und habe damit

gar nicht gerechnet.

Kannst du dich noch an deine erste

Rolle erinnern?

Ja, sogar sehr genau. 1991 wurde das

Stück „Kurbetrieb beim Kräuterbla-

si“ aufgeführt. Ich durfte die Rolle des

Viehhändlers spielen. Dies war eine

Im Frühjahr 2014 zog die Volksbühne

ins neue Kulturhaus, den „Johan-Stüdl-

Saal“ und deren Clubraum, ein. Es wur-

de unter Mithilfe von Peter Mayer und

Tischlermeister Martin Gollner eine

neue Kulisse für eine Stube gefertigt.

In diesem Jahr feierte Maria Warscher

ihr 25-Jahr-Bühnenjubiläum und erhielt

auch das silberne Verdienstabzeichen.

Dieses Jahr wurde das 30-Jahr Jubilä-

um gefeiert. Alle Darsteller und Akteu-

re der Volksbühne erhielten eine Einla-

dung um die neuen Räumlichkeiten und

Bühne kennenzulernen. Norbert Gratz

feiert sein 25-Jahr Bühnenjubiläum und

erhielt als dritter im Bunde das silber-

ne Abzeichen. Für die Mitglieder gab es

tolle neue Vereinsjacken.

Einen herzlichen Dank an all unsere

Sponsoren. Ohne eure Unterstützung

wäre vieles nicht möglich. Dank auch

an die Gemeinde Kals und BM Klaus

Unterweger und den Gemeinderäten für

unsere neue Unterkunft, an den Touris-

musverband, den Ködnitzhof und Team,

an alle Spieler und unsere Souffleuse

Susanne, an unseren Musikanten Chris-

toph Oberlohr und Nicolas Gliber, un-

Obmann Günther Schneider zu

30 Jahren Volksbühne Kals

„Das tolle Publikum hat uns durch

die Jahrzehnte hindurch getragen! Die

Stückauswahl war immer gewaltig –

allen Spielleitern hierfür ein herzlicher

Dank! Das wichtigste ist wohl, ein tol-

les Team, das hinter einem steht. Die

Fröhlichkeit, die Ehrlichkeit, die Pünkt-

lichkeit, die Hilfsbereitschaft auch für

das Team hinter, unter und über den

Kulissen, das macht die Volksbühne

Kals aus! Ich kann nur DANKE sagen.“

sere Techniker Lex, Pascal und Michael

an die Bardamen, unseren Fotografen

und all unseren Helfern rund um die

Bühne, vor und hinter den Kulissen. Die

stillen Helfer im Hintergrund sind jene,

die wir hier einmal vor den Vorhang

stellen möchten und sagen: DANKE!

WICHTIGER HINWEIS an all unse-

re treuen „Theatergeher“: 2017 werden

wir, wie so viele Bühnen in Osttirol, die

Spieltermine auf zwei Wochenenden

festlegen!

Für euren Terminkalender, hier die

Spieltermine:

Letztes Augustwochenende: Fr., 25.,

Sa., 26., So., 27. August 2017 und letz-

tes Septemberwochenende: Fr., 01., Sa.,

02., So., 03. September 2017

Die Volksbühne Kals wünscht euch

allen ein frohes Weihnachtsfest und ein

glückliches, gesundes neues Jahr 2017

und freut sich schon wieder auf euer

Kommen, wenn es heißt: die Volksbüh-

ne Kals spielt wieder Theater!