Neue Hängebrücke soll Iseltrail noch spektakulärer machen


Neue Hängebrücke soll Iseltrail noch spektakulärer machen

27.04.2023


Der Iseltrail startet heuer in seine dritte Wandersaison und bekommt eine weitere Attraktion dazu: eine Hängebrücke über die Iselschlucht zwischen Virgen und Prägraten. Das ist auch die letzte und größte bauliche Maßnahme für den Iseltrail. Die spektakuläre Hängebrücke hat eine Spannweite von 86 Metern und führt über die mehr als 80 Meter tiefe Schlucht.

500.000 Euro Kosten

Von den Kosten in Höhe von 500.000 Euro übernimmt die Hälfte der Tourismusverband Osttirol, die zweite Hälfte kommt laut TVB-Obmann Franz Theurl aus dem Fördertopf für die Natura2000-Region Isel. Theurl bedankt sich auch bei den Grundbesitzern für die aktive Beteiligung, um das Projekt überhaupt umsetzen zu können.

Hängebrücke ab Ende August begehbar

Der Auftrag wurde Ende März an die PGH Geobau GmbH von Hansjörg Preßlaber in Matrei vergeben. Die Hängebrücke soll Ende August 2023 fertig gestellt und ihrer Bestimmung übergeben werden.  

Hohe Frequenz am Weitwandertrail

Der Iseltrail führt über 5 Tagesetappen von der Mündung in die Drau in Lienz bis zum Isel-Ursprung am Umbalkees in Prägraten. Der 70 Kilometer lange Weitwander-Trail ist seit seiner Eröffnung im Jahr 2020 sehr gut frequentiert und übertrifft schon jetzt alle Erwartungen, sagt TVB-Obmann Franz Theurl. Die Iseltrail-Starterpakete mit Trinkflasche, Stempelpass und T-Shirts sind in allen Tourismusbüros erhältlich.

Iseltrail für Touristica Award 2023 nominiert

Der Iseltrail ist übrigens eines von zehn Tourismusprojekten, die neuer für den Touristica Award der Tirol Werbung nominiert sind. Die Siegerprojekte werden im Juni gekürt. Näheres auf www.tirolwerbung.at


Weitere Bilder:
Grafik Hängebrücke/Visualisierung azett Kommunikation

5 Kommentare

Ob auch an alles gedacht
Ist diese Hängebrücke jederzeit, also auch nachts passierbar, ohne Aufsicht einer dafür eigens verantwortlichen Person? Ich kann mir das nicht so richtig vorstellen, wie das alles sonst gefahrenfrei funktionieren soll, wenn da womöglich Kinder oder gar zwischendurch Besoffene drübergehen und eventuell ihre Spergamentchen treiben? Es könnte durchaus einige zum Leichtsinn verleiten. Oder dürfen da mehrere Personen gleichzeitig auf dieser H-brücke sein und und und??? Würde da auch wirklich an alles Mögliche gedacht?
Von Skeptisch, am 01.05.2023 08:20
Antworten

Antworten

*Bitte lesen Sie Ihren Kommentar vor dem Abschicken immer noch einmal auf Tippfehler durch, achten Sie auch darauf, dass der Text durch die „automatische Worterkennung“ nicht den Sinn verliert. Viele Kommentare können allein deshalb nicht veröffentlicht werden!


Wer überwacht und wartet diese Brücke und wie oft
Ich werde diese Brücke wohl nie überqueren. Ich habe einfach lieber festen Boden unter meinen Füßen. Ausserdem möchte ich wandern wenn das schon ein Weitwanderweg sein sollte und nicht auf einer Hängebrücke seiltanzen. Wird diese Hängebrücke wohl auch ständig und gewissenhaft überprüft und gewartet und von wem??? Mir wäre das alles etwas zu mulmig. Ich glaube, wer wirklich nur wandern will, dem genügt der Wanderweg und braucht keinen "Vergnügungspark". Wo sind heute noch diese einmal spektakulären Bungie Jumping-Sprünge geblieben?
Von Wanderer, am 30.04.2023 12:33
Antworten

Antworten

*Bitte lesen Sie Ihren Kommentar vor dem Abschicken immer noch einmal auf Tippfehler durch, achten Sie auch darauf, dass der Text durch die „automatische Worterkennung“ nicht den Sinn verliert. Viele Kommentare können allein deshalb nicht veröffentlicht werden!


Trailen
Schatz,gehn wir ein ein bischen trailen (wandern? Klingt sehr romantisch, regelrecht einladenend.
Von Tiroler, am 29.04.2023 21:12
Antworten

Antworten

*Bitte lesen Sie Ihren Kommentar vor dem Abschicken immer noch einmal auf Tippfehler durch, achten Sie auch darauf, dass der Text durch die „automatische Worterkennung“ nicht den Sinn verliert. Viele Kommentare können allein deshalb nicht veröffentlicht werden!


Trail...
... wieder so ein unnötiger Anglizismus. "Wanderweg" hätte es auch getan. Bleibt nur zu hoffen, dass sich die Hängebrücke wenigstens harmonisch in das Landschaftsbild einfügt und nicht einen Störfaktor für das naturverbundene Auge abgibt, wie das Wort "Trail" für das deutschsprachige Ohr.
Von manger, am 28.04.2023 09:00
Antworten

Antworten

*Bitte lesen Sie Ihren Kommentar vor dem Abschicken immer noch einmal auf Tippfehler durch, achten Sie auch darauf, dass der Text durch die „automatische Worterkennung“ nicht den Sinn verliert. Viele Kommentare können allein deshalb nicht veröffentlicht werden!


Ing. Hofer
Geldverschwendung
Von Manred, am 28.04.2023 06:38
Antworten

Antworten

*Bitte lesen Sie Ihren Kommentar vor dem Abschicken immer noch einmal auf Tippfehler durch, achten Sie auch darauf, dass der Text durch die „automatische Worterkennung“ nicht den Sinn verliert. Viele Kommentare können allein deshalb nicht veröffentlicht werden!

Glückwunsch hinterlassen

Kennst du die Familie? Dann kannst du auf dieser Seite deine Glückwünsche übermitteln. Einfach unten das Formular ausfüllen und den Glücklichen eine Freude machen.

Kommentar verfassen

Wie stehst du zu diesem Thema? Teile uns deine Gedanken mit, indem du einfach unten das Formular ausfüllst.

*Bitte lesen Sie Ihren Kommentar vor dem Abschicken immer noch einmal auf Tippfehler durch, achten Sie auch darauf, dass der Text durch die „automatische Worterkennung“ nicht den Sinn verliert. Viele Kommentare können allein deshalb nicht veröffentlicht werden!

Bitte geben Sie in das Textfeld den gewünschten Suchbegriff ein!