Table of Contents Table of Contents
Previous Page  30 / 52 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 30 / 52 Next Page
Page Background

Mai 2019 Gemeindekurier Nußdorf-Debant 93. Ausgabe

Marktmusikkapelle Nußdorf-Debant

Nach einer kurzen Winter-

pause starteten Ende Jän-

ner die Proben für das

Frühjahrskonzert 2019

.

Dazu hatte Kapellmeister

Roman Possenig ein ab-

wechslungsreiches

und

musikalisch anspruchsvol-

les Programm zusammen-

gestellt.

Im März wurden die erar-

beiteten Musikstücke im

Rahmen eines

Probenwo-

chenendes

noch einmal

vertieft und musikalisch

verfeinert. Dazu probten

am

Samstagnachmittag

Musiklehrer der Landes-

musikschulen mit den einzelnen Re-

gistern und feilten am bereits vorhan-

denen Können der MusikantInnen.

Am Sonntag war der Südtiroler Lan-

deskapellmeister Sigisbert Mutsch-

lechner als Referent anwesend. Die-

ser arbeitete am Vor- und Nachmittag

mit der gesamten Kapelle an Klang,

Intonation und Dynamik. Dazwi-

schen gab es ein gemeinsames Mit-

tagessen.

Alles in allem hat die Marktmusikka-

pelle Nußdorf-Debant beim Proben-

wochenende vieles gelernt, das beim

Frühjahrskonzert am 13. April

um-

gesetzt werden konnte. Im sehr gut

gefüllten Kultursaal der Marktge-

meinde durfte Obmann Edi eingangs

zahlreiche Ehrengäste begrüßen, be-

vor er das Mikrofon an den Sprecher

des Abends, Franz Webhofer, über-

gab.

Im ersten Konzertteil standen dann

Werke von österreichischen Kompo-

nisten auf dem Programm, ehe es

nach der Pause auch internationale

Blasmusikliteratur zu hören gab. Das

aufmerksame Publikum honorierte

die sehr gute Leistung mit viel Ap-

plaus und zahlreichen „Zugabe-Ru-

fen“.

Kurz vor der Konzertpause waren die

Ehrungen vorgesehen. Dabei erhiel-

ten

Gottfried Stotter

und

Felix Pe-

rathoner

für ihre langjährige Tätig-

keit in der Musik und im Ausschuss

das Grüne Verdienstzeichen des Lan-

desverbandes. Das Silberne Ver-

dienstzeichen des Landesverbandes

für langjährige Tätigkeit in der Mu-

sik, im Ausschuss und im Musikbe-

zirk erhielt

Friedrich Blaßnig

. Auch

Kapellmeister Roman Possenig

stand auf der Ehrungsliste. Er erhielt

die Goldene Medaille für über 40-

jährige Mitgliedschaft in einer Tiroler

Kapelle.

Für die MusikantInnen klang der

Abend dann schließlich mit einem

kleinen Imbiss und einem gemütli-

chem Beisammensein aus.

Einen herzlichen Dank sagen wir den

privaten Sponsoren, die uns heuer

erstmals mit ihren

Notenspenden

beim Konzert unterstützt haben.

Am Faschingsdienstag war die

Marktmusikkapelle wieder Veranstal-

ter des

Kinderfaschings und des

Umzuges in Nußdorf

. Vorerst ver-

sammelten sich zahlreiche Fa-

schingsnarren am Dorfplatz zum

Umzug, den die Faschings-

musik musikalisch um-

rahmte. Danach gab es für

die Kinder einen Süßigkei-

tenstand und viel Spaß in

der Hupfburg. Im Mehr-

zwecksaal wurde von den

Helfern für das leibliche

Wohl der großen und klei-

nen Gäste gesorgt!

Am 7. April feierte unser

Kapellmeister Roman

seinen 50. Geburtstag

.

Natürlich ließen es sich

seine MusikantInnen und

einige Ehrenmitglieder der

Kapelle nicht nehmen, ihm

dazu mit einem Ständchen zu gratu-

lieren. Sehr zahlreich und in voller

Montur nahmen alle im Hof vor sei-

ner Wohnung Aufstellung und gaben

einige Märsche zum Besten. Natür-

lich gab es für das sichtlich über-

raschte „Geburtstagskind“ auch ein

passendes Geschenk!

Die Marktmusikkapelle Nußdorf-De-

bant lädt alle Freunde und Fans zu

den Konzerten und Veranstaltungen

im kommenden Sommer herzlich ein

und bedankt sich schon jetzt für die

Unterstützung.

Die Geehrten: V.l. Obm. Edi Blaßnig, Friedl Blaßnig, Kpm. Roman Possenig,

Gottfried Stotter, Felix Perathoner, Bgm. Andreas Pfurner

Geburtstagsständchen zum 50er von

Kapellmeister Roman Possenig

30

Neue Marketenderinnen

herzlich willkommen!

Die Marktmusik möchte die Reihen

ihrer Marketenderinnen aufstocken.

Dazu werden couragierte Frauen ab

18 gesucht, die Lust und Freude da-

ran haben, gemeinsam mit den Mu-

sikantinnen und Musikanten bei Fes-

ten und Konzerten auszurücken.

Wer Interesse hat, ist herzlich einge-

laden, sich unverbindlich bei Ob-

mann Edi Blaßnig (Tel. 0650/946 83

20) zu informieren.

Wir freuen uns auf dich!

Frühjahrskonzert 2019