Achse Nr. 269

Ich bedanke mich bei den fleißigen Mannschaften für die tolle Arbeit sowie bei allen Grundeigentümern und Anrainern für das angenehme Miteinander während der Bauarbeiten! Die Bauarbeiten an der Pustertaler Höhenstraße ab Ein- fahrt Burg bis zum FF-Haus Burg starten am Montag, 11. Sep- tember. Derzeit werden vom Baubezirksamt Lienz Details zur notwendigen Straßensperre ausgearbeitet sowie die Frage des möglichen Linienverkehrs und Milchtransportes geklärt. Dies- bezüglich wird rechtzeitig auf der Gemeindehomepage infor- miert! Bestimmt ist den ACHSE-Lesern schon aufgefallen, dass das Thema Kinderbetreuung dem Gemeinderat ein großes Anliegen ist. Schon seit einigen Jahren bieten wir in den Som- merferien eine 6-wöchige Kinderbetreuung an, die heuer von besonders vielen Kindern in Anspruch genommen wurde. Ein großes und herzliches Dankeschön richte ich hiermit an Simo- na Lukasser und Theresa Gasser, die die Kinder bestens betreut und ihnen richtig spannende Stunden geboten haben. Danke auch an die Aushilfen Kordula Lukasser und Anna Stocker. Ab Herbst wird der Kindergarten Thal ganztägig geführt, 12 Kinder wurden für die „Nachmittagsbetreuung“ angemeldet. Unsere neue Mitarbeiterin, Frau Karin Bürgler, verstärkt das Team des KG Thal als pädagogische Fachkraft und wird sich bestens um die Kinder kümmern. Ich bedanke mich bei allen, die uns bei diesem Projekt unterstützen, vor allem bei Mag. Sabine Bodner vom OKZ, bei Miriam Reith vom RMO und bei Karoline Gruber von der Abteilung Elementarbildung/Land Tirol, auf deren Fachwissen und Erfahrungsschatz wir immer zählen können. Am 31. August laden wir die betreffenden Eltern und alle Interessierten um 20.00 Uhr zu einem Informationsabend in den Kindergarten Thal ein , um alles Wichtige zu bespre- chen und zu klären und dann hoffe ich, dass das Projekt gut startet und gelingt! Auf jeden Fall wünsche ich allen wieder einen guten Start, sei es nach dem Urlaub zurück in die Arbeit oder nach den hof- fentlich erholsamen Ferien zurück in die Schule und den Kin- dergarten. Obwohl das Anfangen oft nicht ganz leicht fällt, ist dann die Rückkehr zur Routine und zu einem geregelten Tagesablauf aber auch meist wieder recht fein. In diesem Sin- ne alles Gute! Euer Bgm. Reinhard Mair Seite 3 08/2023 Fortsetzung: ...der Bürgermeister Sprechstunden Aus dem Meldeamt Sprechstunde beim Bürgermeister Donnerstag: 08:30 Uhr bis 11:30 Uhr oder Terminvereinbarungen unter 04855/8209-9 Sprechstunden des Gemeindewaldaufsehers Montags, von 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr, Tel.-Nr.: 8209 Durchwahl 16 Mobiltel.: 0664/5318409 Sprechstunden der Pflegedienstleitung des Sozial- und Gesundheitssprengels Montag bis Freitag jeweils von 10:30 Uhr bis 11:30 Uhr im Sprengelbüro in Assling, Telefon: 04855/8133 Geburten: 6 Sterbefälle: - Zuzug: 7 Wegzug: 9 Nächtigungsstatistik

RkJQdWJsaXNoZXIy MTUxMzQ3