Previous Page  24 / 60 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 24 / 60 Next Page
Page Background

24

Die Sonnseiten

Nummer 60 - August 2018

Pfarre

i

i

Nummer 62 - April

9

Advent und Weihnachten 2018

Ein Hirte begleitete 2018

durch die Adventsonntage.

Am 4. Adventsonntag erzähl-

te er von seinem Treffen mit

Maria. Sie war gerade auf

dem Heimweg von Elisabeth

zu Josef. Zuhause erwarte-

te Maria eine unangenehme

Nachricht. Auf Befehl des

Kaisers mussten sie in ihre

Heimatstadt Betlehem gehen,

um sich dort in Steuerlisten

eintragen zu lassen. Und das,

obwohl Maria schon bald ihr

Kind bekommen würde und

es ihr gar nicht gut ging. Doch

sie hatten Glück. Der Hirte

bot sich an, sie auf dem Weg

nach Betlehem zu begleiten.

Dieses Angebot nahmen Ma-

ria und Josef dankbar an. So

begleiteten bei unserer Weih-

nachtswanderung

wieder

viele Junge und auch Ältere

Josef und Maria auf ihrem

Weg nach Bethlehem - bis zur

Krippe in der Kirche. Vergelts

Gott allen, die mitgewirkt und

mitgestaltet haben!

Mitwirkende bei der Weihnachtswanderung: Tim Niedertscheider, Anja Duregger (vorne v.l.),

Felix Wernisch, Pia Niedertscheider, Florian Amann, Simon Schmidl, Vanessa Schmidl,

Tobias Neumair, Josef Ranacher (2. Reihe v.l.), Camillo Girstmair, PA Georg Webhofer, Herta

Webhofer, Anna Frank (3. Reihe v.l.).

Blitzlichter aus dem pfarrlichen Leben

in Grafendorf seit Dezember 2018

von Pastoralassistent Mag. Georg Webhofer

Foto: Norbert Amraser

Kurz gefragt: Dekan Franz Troyer

Wo ist dein Lieblingsplatz?

Mir ist wichtig, dass ich dort,

wo ich wohne und arbeite,

auch meine Heimat erlebe.

Also Lienz und Umgebung.

Nach Assisi und in die Alt-

stadt von Jerusalem könnte

ich jedes Jahr fahren

Was isst/trinkst du am

liebsten?

Im Gasthaus bestelle ich ent-

weder einen Almdudler oder

einen Radler. Daheim trinke

ich viel Wasser, nach dem

Sporteln ein Bier

Wen bewunderst du am

meisten?

Menschen, die trotz schwe-

rer Schicksalsschläge Opti-

mismus und Zufriedenheit

ausstrahlen

Was ist dein Lebensmotto?

Gutes tun, fröhlich sein und

die Spatzen pfeifen lassen

Welches Buch liest du gera-

de?

„Judas“ von Amos Oz und

„Gehen und Staunen. Mein

Pilgerweg nach Rom“ von

Ferdinand Karer

Welche Künstler/Musiker

beeindrucken dich?

Reinhard Fendrich, Piero

della Francesca, singende

Kinder

Was sind deine Lieblings-

beschäftigungen?

Lesen, Wandern, Rodeln,

Radfahren

Was bedeutet dir Gaim-

berg?

Ich genieße es, mit dem

Fahrrad zwischen Lienz und

Gaimberg hin und her zu

fahren. Ich hoffe, dass ich in

den nächsten Jahren Gaim-

berg gut kennenlerne

Foto: privat