Table of Contents Table of Contents
Previous Page  47 / 52 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 47 / 52 Next Page
Page Background

Mai 2016 Gemeindekurier Nußdorf-Debant 84. Ausgabe

Der SKO Sportklub Osttirol blickt

auf eine erfolgreiche, sportliche und

gesellschaftliche Saison zurück. Es

waren wieder zahlreiche SKOler bei

diversen Veranstaltungen am

Start.

Unter anderem waren auch Sto-

ckerlplätze, sowie viele weitere

Spitzenplätze bei mehreren Sport-

veranstaltungen mit dabei.

Nach dem großen Erfolg des letz-

ten Jahres findet am 17. Septem-

ber 2016 der erfolgreiche Debant-

talsprint mit der mittlerweile 5.

Auflage seine Fortsetzung.

Bei der heurigen Jahreshauptver-

sammlung mit erstmaligen Neu-

wahlen wurde der bestehende Vor-

stand einstimmig wiedergewählt. Der

SKO wird heuer auch mit neuer Ver-

einsbekleidung unterwegs sein und

möchte sich bei den Sponsoren dafür

herzlich bedanken.

Für alle Radsportbegeisterten findet

jeden Dienstag um 17:30 Uhr (bei

Schönwetter) die Vereinsausfahrt

(Renn- oder Mountainbike) statt, zu

der der SKO jeden herzlich einlädt.

Treffpunkt: Zufahrtsweg Reihen-

haussiedlung Rauchkofelweg

Sportliche Höhepunkte und gemeinsame Aktivitäten prägen den Sportklub Osttirol

SKO Sportklub Osttirol

startet in die Frühjahrssaison

Auch über den Winter herrscht beim

TC Nußdorf-Debant immer reges

Treiben. Abgesehen von den Trainer-

stunden, die in der Halle sehr zahl-

reich sind, fand heuer von Ende Ok-

tober bis Anfang April ein Herren-

wintercup statt, der immer freitags

und samstags um 18.00 Uhr startete.

10 Teams traten gegeneinander an,

am Ende hatte das Team UNION

Lienz die meisten Punkte auf seinem

Konto und konnte so den Wintercup

für sich entscheiden. Sonntags von

18.00 bis 20.00 Uhr wurde vereinsin-

tern Mix-, Damen- bzw Herrendop-

pel gespielt, auch dieser Bewerb er-

freut sich jetzt schon seit Jahren reger

Teilnahme.

In dieser Saison werden 3 Jugend-

Mannschaften an der Kärntner Meis-

terschaft teilnehmen: Kids U9, Bur-

schen U11 und Mädchen U13. Alle

SpielerInnen trainieren derzeit fleißig

und werden von ihren Trainern Ro-

bert Wohlgemuth und Daniel Thaler

auf die bevorstehenden Spiele bes-

tens eingestellt.

Weiterhin steht im Verein

die Nachwuchsarbeit an

erster Stelle. Den ganzen

Winter über trainierten

ca. 25 Kinder bzw. Ju-

gendliche bei Robert

Wohlgemuth,

Daniel

Thaler, Roman Idl, Flori-

an Kröll und Sarah Klo-

cker. Alle freuen sich

schon riesig auf das Spie-

len auf den Freiplätzen.

Am erfolgreichsten beendete die heu-

rige Wintersaison sicher

Julia

Schmuck

, die sich Kärntner Hallen-

meisterin U18 nennen kann. In einem

spannenden Finalspiel setzte sie sich

gegen ihre Vereinskollegin

Melanie

Fiechtner

durch.

Auch

Sarah Wilhelmer

hat einen

sehr erfolgreichen Winter hinter sich.

Für das Team Union Lienz spielte sie

beim TZO Wintercup in Seeboden

mit, den sie schließlich im Finale am

19. März gemeinsam mit ihren

Mannschaftskolleginnen gewinnen

konnte.

Bei der heurigen Jahreshauptver-

sammlung des Sportvereines Nuß-

dorf-Debant nützte TC N-D Obmann

Peter Mietschnig die Chance,

Julia

Schmuck

,

Melanie Fiechtner

,

Bernhard Idl

und

Roman Idl

für all

ihre Erfolge der vergangenen Jahre

zu ehren.

Obmann Peter Mietschnig

Die zwei erfolgreichen Mädels Julia Schmuck

und Sarah Wilhelmer

Die siegreiche Wintercupmannschaft der Union Lienz

47

Ausblick KTV 2016

Kinder/Jugend