Seite 11 - VO 2010 33

Basic HTML-Version

11
OBERKÄRNTNER
VOLLTREFFER
20. AUGUST 2010
CHRONIK
Gemeinsam
mit Freunden
reisen
8FJ•CSJBDI t
www.wastian-reisen.at
Reisebüro & Busunternehmen
41418
11. September 2010
Weingut Salatin
Busfahrt, Weinverkostung,
Mittagessen
€ 39,-
12. September 2010
Formel 1 in Monza
Busfahrt, Eintritt
€ 159,-
25. bis 26. September 2010
Therme
ST. GOTTHARDT/UNGARN
Thermenschnuppern / Hotel mit HP
2x Thermeneintritt
€ 99,-
1. bis 3. Oktober 2010
Insel Krk
VOLLTREFFERLESERREISE
mit Marco Ventre
€ 189,-
9. bis 10. Oktober 2010
Gardaland
€ 139,-
23. bis 26. Oktober 2010
Hl. Hildegard von Bingen
mit Pfarrer Harald Truskaller
€ 395,-
1. bis 5. November 2010
Therme Zalakaros
3
★★★
Hotel „FREYA“
€ 275,-
4
★★★★
Hotel „MEN DAN“
€ 312,-
11. Dezember 2010
Adventsingen
in Salzburg
inkl. Eintrittskarte
€ 75,-
23. bis 27. März 2011
Rom und Assisi
Busfahrt, 3x
4
★★★★
Hotel/HP in Rom, 1x Hotel/HP in Santa
Maria Del Angeli, Eintritt u. Führung in den
Katakomben, Eintritt in die Kuppel der
Peterskirche, U–Bahn-Karten für 3 Tage in Rom,
Reisebegleitung Rudolf Klary
Preis p.P. im DZ
EZ-Zuschlag € 120
€ 445,-
PLANUNG • AUSFÜHRUNG • BLITZSC
Ei
g City Center
04852-
62888
Dellach
schnell-günstig-kompetent
04714-257
45157
Am Sonntag, 15. August, ent-
deckte eine Polizeistreife kurz
nach Mitternacht im Bereich der
Hofeinfahrt zu einem leer stehen-
den Anwesen in Seeboden einen
unversperrten Kastenwagen.
Der Motor des Fahrzeugs war
noch warm und die Ladefläche
leer. Da dies den Polizeibeam-
ten verdächtig erschien, positio-
nierte sich die Streife unbemerkt
in der Nähe des Kastenwagens.
Rund eine halbe Stunde später
fuhr der verdächtige Kastenwa-
gen in Richtung der Streife.
Bei der Kontrolle des Fahr-
zeuges entdeckten die Beamten
im zuvor leeren Laderaum ei-
nen Computermonitor, mehrere
Handys und diverse Werkzeuge.
Eines der sichergestellten Handys
konnte aufgrund der individu-
ellen Nummer einem Einbruch,
der wenige Tage zuvor in ein Un-
ternehmen in Seeboden verübt
wurde, zugeordnet werden.
Der angehaltene Tatverdäch-
tige, ein 24-jähriger Rumäne,
gestand daraufhin den Einbruch
und gab zu, soeben wieder in die-
selbe Firma eingebrochen zu ha-
ben. Er wurde über Anordnung
der Staatsanwaltschaft Klagen-
furt auf freiem Fuß angezeigt.
Polizei erwischte Einbrecher
auf frischer Tat
Nachdem einer Polizeistreife in Seeboden ein unversperrter Kastenwagen vor einem
leer stehenden Anwesen auffiel, legten sich die Polizisten auf die Lauer. Als der Wagen
dann in ihre Richtung fuhr, stoppten sie ihn. Dabei stellte sich heraus, dass der Lenker
des Kastenwagens ein mehrfacher Einbrecher ist.
In Seeboden ging der Polizei ein
Einbrecher ins Netz. Foto: bele
Anfang des Jahres wurden bei
der Jahresrevision durch die Fir-
ma Metz bei der bereits 24 Jahre
alten Drehleiter der Feuerwehr
Hermagor ernste Mängel festge-
stellt. Dies führte dazu, dass die
Drehleiter nicht mehr einsatz-
bereit war. Seitens des Bezirkes
Hermagor war es daher notwen-
dig, eine Lösung für die Drehlei-
ter als Bezirkseinrichtung zu fin-
den. Da die finanzielle Situation
in den Gemeinden, bedingt durch
die Finanz- undWirtschaftskrise,
eher angespannt ist, war es nicht
einfach, auf einen gemeinsamen
Nenner zu kommen. Letzten
Endes bekannten sich aber alle
Gemeinden des Bezirkes dazu,
ihren finanziellen Beitrag zur
Sanierung der Drehleiter zu lei-
sten. Die Gesamtsanierung be-
lief sich auf rund 79.000 Euro,
wobei sich die Gemeinden des
Bezirkes die Kosten nach einem
Aufteilungsschlüssel
teilen.
Der Landesfeuerwehrverband
Kärnten förderte die Sanierung
zudem mit 50 %. Anlässlich des
Abschlusses der Sanierung fand
am 19. Juli eine kleine Überga-
befeier statt, zu der Bürgermei-
ster Vinzenz Rauscher alle Bür-
germeisterkollegen des Bezirkes,
den Stadtrat der Gemeinde Her-
magor, Bezirkshauptmann Mag.
Dr. Heinz Pansi, Amtsleiter Kurt
Thelesklaf, Landesfeuerwehr-
kommandant Josef Meschik und
alle Kameraden der Feuerwehr
mit Stadtfeuerwehrkommandant
Christof Rohr eingeladen hat-
te. In seiner Ansprache betonte
Rauscher, wie wichtig eine sol-
che Drehleiter als Bezirksein-
richtung sei, war diese doch al-
lein schon 2010 bei drei Groß-
einsätzen im Bezirk im Einsatz.
Drehleiter der Feuerwehr
Hermagor wurde saniert
Anlässlich der abgeschlossenen Generalsanierung der Drehleiter der Freiwilligen
Feuerwehr Hermagor fand am Montag, 19. Juli, eine kleine Übergabefeierlichkeit
beim örtlichen Feuerwehrhaus statt. Die Finanzierung teilten sich die Gemeinden des
Bezirks und der Landesfeuerwehrverband Kärnten.
Freuten sich über die Sanierung: BFK-Stv. Zankl Georg, AFK Herbert Zimmerman, BFK Ing. Rudolf
Robin, Kommandant Christof Rohr, Bgm. Vinzenz Rauscher und LFK Josef Meschik (v. l.).
Foto: FF Hermagor/Pettauer