Seite 5 - VO 2007 09

Basic HTML-Version

5
OBERKÄRNTNER
VOLLTREFFER
2. MÄRZ 2007
CHRONIK
Erlebnisreisen
9900 Lienz • Dolomitencenter • Amlacher Str. 2
www.alpenland-reisen.at
Tel. (04852)
65 1 11
Reisetipps
der Woche
i ti
er
c e
ROM
07.03.
– 5 Tage, Bus, HP, Besichtigungen-Aus-
flüge, Eintritt, örtl. RL
435,-
TOPOLSICA-DOBRNA-ZRECE-
TERME
15.03.
– 4 u. 11 Tage
Bus, HP
ab
188,-
ANDALUSIENRUNDREISE
mit
Gibraltar-Sevilla-Cordoba-Granada
18.03.
– 8 Tage, Flug, inkl. Flughafentaxen,
Bus, HP, Eintritte, RL
1.090,-
ABBAZIA
Hotel Kristal oder Admiral
24. u. 31.03.
– 7 u. 8 Tage ab
297,-
Weitere Termine: 06.04.
– 4 Tage und
09.04.
– 6 Tage
SAISONERÖFFNUNG GARDASEE
30.03.
– 3 Tage
Bus, HP, Zusatzleistungen
255,-
SARDINIENRUNDREISE
mit Flug
01.04.
– 7 Tage, Flug, Bus, HP****,
Besichtigungen, RL
885,-
KAISERSTADTWIEN
14.04.
– 2 Tage
Bus, Ü/F, Stadtbesichtigung
110,-
Die Durchführung aller
Reisen ist bereits gesichert!
1683
Begonnen hatte die Geburts-
tagsfeier von Bürgermeister
Gerd Pichler schon am Samstag
mit über 200 Gästen im Drau-
kraftsaal. Die weiteste Anreise
nahmen dafür die Vertreter der
Partnergemeinden Thalmässing
und Königsbronn, Bgm. Ernst
Schuster und Hubert Langham-
mer, mit über sechs Stunden Au-
tofahrt auf sich.
Die Musikanten der Trachten-
kapelle Kolbnitz machten Bgm.
Pichler ebenso ihre Aufwartung
wie die Gesangsvereine, die so
manches Ständchen zum Besten
gaben. Gefeiert wurde bis in die
frühen Morgenstunden, mit da-
bei auch Bürgermeisterkollegen
und Lions-Club-Vertreter.
Maria Spitaler
Reissecker Bürgermeister
feierte runden Geburtstag
Mit einem „Tag der offenen Tür“ feierte Gerd Pichler, Bürgermeister der Gemeinde
Reisseck, am Montag seinen 60. Geburtstag. An die 500 Besucher, darunter auch die
Kinder des Kindergartens und der Volksschule, nutzten die Gelegenheit, dem Jubilar
im Gemeindeamt zu gratulieren.
Gerd und Greti Pichler mit Hubert Langhammer, dem Vertreter der
Partnergemeinde Königsbronn.
Foto: Sp
Groß war die Freude vori-
ge Woche in der Volksschule
Mühldorf. Bildungslandesrat
Dipl.-Ing. Uwe Scheuch brach-
te einen Karton voller Bücher
vorbei und übergab diesen den
Kindern.
Direktorin Waltraud Tratt-
ner und die kleinen Mühldor-
fer zeigten sich darüber sicht-
lich erfreut und bedankten sich
für das Geschenk.
Die Schüler kennen den
Landesrat aus Mühldorf oh-
nehin aus mehreren Besuchen
schon bestens und unterhiel-
ten sich intensiv mit ihm. Aus
diesem Grund wurde die ers-
te Schulstunde an diesem Tag
zu einer interessanten Frage-
Antwort-Stunde. „Als Möllta-
ler liegt mir der Oberkärntner
Raum besonders am Herzen“,
sagte Scheuch.
Als Landesrat sei er selbst-
verständlich Ansprechpartner
für alle Kärntner.
Er wolle aber natürlich auch
besondere Schwerpunkte für
Oberkärnten setzen.
Bücherpaket für
Mühldorfer Schüler
Über eine große Bereicherung konnten sich am Donnerstag, 8. Feber, die Schüler
der Volksschule Mühldorf freuen. Bildungsrat Uwe Scheuch schenkte den Schülern
nämlich einen Karton voller Bücher.
Bildungsrat Uwe Scheuch brachte den Mühldorfer Kindern viele
Bücher vorbei.
Wöchentlich besser informiert.
38000
Beachten Sie die heutige Beilage
im Oberkärntner Volltreffer:
O
BERKÄRNTNER
Marken-
Sonnenbrillen
(Teilbelegung Oberkärnten)
Fahrerflucht nach
Karambolage
Am Sonntag fuhr gegen ein
Uhr ein 18-jähriger Lehrling
aus Hermagor mit seinem VW
Golf auf der Gemeindestraße
von Potschach kommend in
Fahrtrichtung Micheldorf. Da-
bei verlor er vermutlich wegen
überhöhter Geschwindigkeit
die Kontrolle über sein Auto
und prallte gegen zwei neben
der Straße geparkte Fahrzeu-
ge. Der Lehrling beging Fah-
rerflucht und fuhr mit dem be-
schädigten Golf bis nach Un-
tervellach, wo er das Auto
abstellte. Durch umfangreiche
Erhebungen konnte der fahrer-
flüchtige Lenker am Dienstag-
vormittag vom Verkehrsdienst
der Polizeiinspektion Herma-
gor ausgeforscht werden. An
den geparkten Fahrzeugen ent-
stand ein Sachschaden von ins-
gesamt 6.000 Euro.