Seite 11 - VO 2006 27

Basic HTML-Version

11
OBERKÄRNTNER
VOLLTREFFER
7. JULI 2006
CHRONIK
afrika
Einlass ab 19.30 uhr
Eintritt frei
Programm:
afrika
afrika
nische Musik mit Tanz
kulinarisches aus
Feuer-Show
nischer Schmuck u. Accessoires
afrika pur
Nacht
der Gärten
Trommelfeuer
feuer show
kaffee-zeremonie
Raster-Zöpfe
flechten
SA, 8. Juli 06
A-9900 Lienz • Bürgerau 12 / Tel ++43(0)4852 61000 • Fax 61002
www.WaudeGardens.com
3359
Nixe Sophie,
Drache Gorgol
und der
Millstätter See
Siebenundzwanzig leuch-
tende Kinderaugenpaare
konnte die Direktorin der
SFS Seebach Sonder-
schule Spittal am vergan-
genen Freitag erleben.
Bei einer Lesung von
Kinderbuchautorin Nicki
Singer wurden die Kinder
fantasievoll in das Reich
von Nixen und Drachen
entführt.
„Ich heiße Nicki und ich
möchte Dir eine Geschichte
erzählen...“. So beginnt die
spannende Geschichte der
Nixe Sophie, dem Drachen
Gorgol und der Entstehung
des Millstätter Sees. Über
eine halbe Stunde zog die Au-
torin und Wahl-Seebodenerin
Nicki Singer die Kinder in ih-
ren Bann.
Völlig vertieft in ein Phan-
tasiereich in dem es friedlich,
ruhig aber auch etwas kämp-
ferisch zugeht, hörten die
Kinder gebannt zu. Die Leite-
rin der Seebach Sonderschu-
le, Dr. Ulrike Burgstaller, und
das Erzieherteam waren an-
genehm über die Reaktion der
Kinder überrascht. „So ruhig
haben wir die Kinder selten
erlebt“, staunte die Leiterin.
Nicki Singer textete, sprach
und produzierte dieses Hör-
buch, untermalt von sanf-
ter Klaviermusik aus der Fe-
der von Manfred Niezgoda
und umrahmt von Illustratio-
nen der in Starnberg und Süd-
frankreich lebenden Künstle-
rin Sylvia Engelmann.
Das Hörbuch wird heuer auf
der österreichischen Buch-
messe präsentiert und dort im
Leseforum von der Autorin
vorgetragen. Damit wird auch
die Region Millstätter See als
familienfreundlich
präsen-
tiert. Ein Euro pro verkauftes
Hörbuch geht dabei als Spen-
de an die SFS Seebach Son-
derschule.
Nach den Ferien dürfen
sich die restlichen Kinder der
Schule ebenfalls auf „Sophie
und Gorgol – Die Nixen- und
Drachengeschichte über den
Millstätter See“ freuen, denn
nicht alle Kinder hatten in
dem fast überfüllten Klassen-
zimmer Platz gefunden.
Großkirchheim
feiert
Im Jahre 1856 reisten Kaiser
Franz-Josef und Kaiserin Sissi in
das Mölltal, um den Großglock-
ner kennenzulernen. In Döllach
wurde das Herrscherpaar un-
ter anderem von einer Musikka-
pelle empfangen. Dieses Ereig-
nis feiert man in Döllach als die
offizielle Gründung der Dölla-
cher Musikkapelle. Aus diesem
Grund begeht man am Samstag,
8. Juli, ab 16.30 Uhr und am dar-
auf folgenden Sonntag, ab 9.30
Uhr, das Fest zum 150-Jahr-Ju-
biläum. Gleichzeitig stellt Huby
Mayer die CD „Ein Dorf musi-
ziert“ vor.