Seite 16 - VO_2012_33

Basic HTML-Version

Auf zum „Laaser Kirchtag“
Am letzten August-Wochenende legen sich die Kameraden der FF Laas in der Markt-
gemeinde Kötschach-Mauthen wieder besonders ins Zeug.
„Nach dem beliebten Kinder-
Crosslauf am Samstag, 25. Au-
gust, um 18 Uhr, zu dem wir alle
Kinder und Jugendlichen herz-
lich einladen, spielt die Obergail-
taler Trachtenkapelle Kötschach
zum Konzert auf“, lädt Kom-
mandant Gert Guggenberger ein.
Die Nacht wird bestimmt dann
wieder lang bei Tanz und Un-
terhaltung mit der Showband
„KÄRNZEIT“. Am Samstag
gibt es auch heuer wieder den
Gratis-Bustransfer innerhalb des
Gemeindegebietes. Kamerad-
schaftsführer Albert Ortner ist es
ein besonderes Anliegen, auf das
traditionelle Sonntagsprogramm
für alle Generationen hinzuwei-
sen: „Nach der hl. Messe um
8 Uhr und unserer schönen Pro-
zession mit dem Kötschacher
Kirchenchor und Trachtenträ-
gern durch die Laaser Felder
spielt die Obergailtaler Trach-
tenkapelle zum Frühschoppen
auf!“ Laaser Kirchtag 2012 –
diese beiden Tage werden bei
bester kulinarischer Verp egung
und Hupfburg auch heuer wieder
zu einem tollen Erlebnis – alle
sind dazu herzlich eingeladen!“
Das zweitägige Festprogramm startet auch heuer wieder mit dem
Kinder-Crosslauf am Festgelände.
67877
MTB Alpe Adria Cup: beim
23. Lussari Bike Hillclimb
errang Johannes Wallner (l.),
ASVÖ ÖAMTC SC Hermagor,
in der Eliteklasse den zweiten
Platz. Senior Johann Wallner
vom ASVÖ ÖAMTC SC Her-
magor belegte in der Master-
klasse fünf ebenfalls Platz zwei,
Stefan Scharschön wurde in
der Klasse U 17 Zweiter.
Die Dorfgemeinschaft Winklern
Herzlichen Dank
für euren Besuch beim
Winklerner Dorffest
95462
In Winklern wurden wieder drei Tage lang das Dorffest gefeiert, das jedes Jahr bei freiem Eintritt – angenommen
wurden nur freiwillige Spenden – stattfindet. Nach Livemusik von den „Osttiroler Bergvagabunden“ und den „Al-
pencasanovas“ stand das Fest ganz im Zeichen von Unterhaltung für die ganze Familie.
Dorffest begeisterte Jung und Alt
Gelungener
Bieranstich.
Der Streichelzoo war ein gro-
ßer Anziehungspunkt für die
Kleinen. Wo sonst kann man
ein Ferkel so hautnah erleben?
Das „Winklerner Platzl“
lud zum Verweilen, Plau-
dern und Anstoßen ein.
Ein gut durch-
dachtes Programm
lockte wider zahl-
reiche Besucher
nach Winklern.
Unterwegs in Oberkärnten