Koflkurier Nr. 55

Sept. 2023 GR-Beschlüsse | VVT-Monatsticket GRATIS 3 Bericht aus der Gemeindestube Beschlüsse des Tristacher Gemeinderates Sitzung vom 4.7.2023 Der Gemeinderat hat gem. § 64 Abs. 1 Tiroler Raumordnungsgesetz 2022, LGBl. Nr. 43, zuletzt geändert durch das Gesetz LGBl. Nr. 62/2022, die Auflage des Entwurfes sowie den Beschluss über die Neuerlassung eines Bebauungsplanes im Bereich der Grund- stücke Nr. 193/6, .254, 193/8 und .277, alle KG Tristach, laut planlicher und schriftlicher Darstellung des örtli- chen Raumplaners vom 03.07.2023, GZl. 4086ruv/2023, beschlossen. Ein Antrag auf Änderung des Örtli- chen Raumordnungskonzeptes und auf Umwidmung einer Teilfläche der Gp. 594/1, KG Tristach, von Freiland in Wohngebiet, wurde vom Gemeinderat auf Grund einer diesbezügl. negativen Stellungnahme des Örtlichen Raumpla- ners (Widerspruch zum ÖROK) einstim- mig abgelehnt. Ein Antrag auf Umwidmung einer rund 2.000 m² großen Teilfläche aus der Gp. 989, KG Tristach, von Freiland in Landwirtschaftliches Mischgebiet wurde vom Gemeinderat auf Grund einer dies- bezüglichen negativen Stellungnahme des Amtes der Tiroler Landesregierung, Abt. Bau- und Raumordnungsrecht, mit mehrheitlichem Beschluss abgelehnt. Im Zusammenhang mit dem Sanie- rungsverfahren der GemNova-Gruppe hat sich der Gemeinderat mit einstim- migem Beschluss gegen eine Erhöhung des Mitgliedsbeitrages an den Tiroler Gemeindeverband ausgesprochen. Im Rahmen des Zusammenlegungs- verfahrens Tristach hat der Gemeinderat diversen, das öffentliche Gut betreffen- den, geringfügigen Grundstücksgrenzän- derungen bzw. -bereinigungen lt. dazu präsentierter und vom Bürgermeister detailliert erörterter Planunterlagen mit einstimmigem Beschluss zugestimmt (Detailpläne Nr. D1, D2, D3 und D9B). Der Gemeinderat hat den einstimmi- gen Beschluss gefasst, die von der Ti- roler Landesregierung am 30.05.2023 beschlossene neue Richtlinie zur Miet- zins- und Annuitätenbeihilfe mit Wirk- samkeit zum 01.06.2023 zu überneh- men. Damit wurde der Zugang zu dieser Beihilfe niederschwelliger gestaltet, die Gemeinde Tristach beteiligt sichmit 20% an den Kosten. Der Gemeinderat hat einstimmig be- schlossen, über einen Zeitraum von vor- erst 3 Monaten (Okt. bis einschl. Dez. 2023) je zwei VVT-Monatstickets an- zuschaffen und diese Gemeindebürgern gratis (für jew. max. 2-3 Tage) zur Verfü- gung zu stellen (Buchung/Reservierung über das Bürgerservice der Gemeinde). In der Dezembersitzung 2023 soll dazu eine erste Evaluierung erfolgen. ►

RkJQdWJsaXNoZXIy MTUxMzQ3