GZ_Leisach_2020_09

(2020) ist nun seine Frau Anna Oberwalder verstorben. In den Nachlass-Schriften fand die Tochter – Sr. Maria Theresia Ober- walder (Orden der Tertiarschwe- stern in Hall – 2007-2019 Generaloberin in Rom) diesen „Zettel“ mit den Gedichten, den sie in das Mutterhaus nach Hall mitgenommen hatte. Diese rührenden Gedichte brachte sie auch ihren Mitschwestern zur Kenntnis. Sr. Maria Luise Eber- harter (Provinzvikarin) wusste, dass sich Ortschronist Alois Mi- cheler in seinem Fotobuch sehr mit der Familie Müller-Galitzen- schmied befasst hatte und er- wirkte somit die Weiterleitung des Originals an ihn – und das nach 55 Jahren! Von Ortschronist Alois Micheler Amlach, 24. Juli 2020 Apollonia Müller ist am 4. März 1965 (77) in Virgen verstorben. Manchmal machen Schriftstücke seltsame Wege. So könnte man sich fragen, warum diese Gedichte erst jetzt bekannt wer- den – hier dazu die Aufklärung: Schneidermeister Josef Oberwalder von Leisach (†1985) hatte sich sehr um das Galitzenschmied An- wesen und auch um Apollonia gekümmert. Nach ihrem Tod übergab man ihm den Zettel mit den Gedich- ten von der „Plone“, den er wohl daheim in Verwahrung nahm. Im Mai dieses Jahres 29 Berichtigung für das Buch „Leisach – Menschen in Bild und Zeit“ (zusammengetragen von Autor Josef Kalser) Bürgermeister, Ehrenbürger, Franz Hanser, Bildverwechslung, auf Seite 57: Seite 62: Seite 83: Klassenbild 3 Reihe nicht Lehrerin Benesch, sondern Hertha Senfter Seite 96: r, o, Jaufer-Ponkratzer Marlene Seite 97: u, Maria und Franz Hueber Seite 100: u, l, Elisabeth geb. Hanser und Müller/Peintner Seite 201: Albrecht Tagger, Geburtsjahr 1942 Seite 230: o, …, Samer, Hans Ortner- Paulschneider, … Seite 262: Im Krieg aber keine Frontsoldaten: Michael Hanser war wohl der Eisenbahnwache zugeteilt, wurde aber im Verlauf des Krieges bei den schweren Abwehrkämpfen am Monte Sief im Gebiet des Col di Lana eingesetzt, wie auf Seite 366 das Foto von Michael Hanser r. o. in Uniform auch seine Dekorierung hinweist. Seite 289: … Pribil, mit den Schwestern Links, Elisabeth verehel. Aigner, Rechts, Elfriede Schumi Seite 292: Franz, aber nicht Dudek Seite 317: o, l, v. l. Andreas Zanon, Hubert Planegger, … Seite 331: u, … Dr. Engl und Hauptmann Herbert Kern Seite 359: l. o, Peter Kalser, Lutz Berger, Ossi Oberhauser Seite 377: o, Maria geb. Tiefenbacher Taxer Seite 378: l. u, in der Mitte Tochter von David Senfter Seite 387: u, „Oberdörfler Landesverteidiger“ Pfeifer Seppl, … Seite 396: l, o, Edl Kontriner und Ander Oberwalder Seite 412: r, Antonia Trojer Eventuell ist geplant, das Buch „Leisach – Menschen im Bild und Zeit“ in einer neuen, überarbeiteten und ergänzten Auflage herauszugeben. Wie es halt so passiert, haben sich auch Fehler eingeschlichen, die bei dieser Gelegentheit ausge- bessert werden. Sollte die geschätzte Leserschaft dazu auch Anmerkungen haben, bitte ich sie mir per Tel. 0676-4889273 oder per Mail kalser.leisach@aon.at mitzuteilen, danke!

RkJQdWJsaXNoZXIy MTUxMzQ3