Gemeindezeitung - page 9

FODN - 59/01/2015
9
AUS DEM GEMEINDERAT
Post 8 - Dienstleistungen
Errichtung WVA Oberpeischlach
Einnahmen: € 100.000,-- Ausgaben: € 100.000,--
Errichtung Überdachung Altstoffsammelstelle
Einnahmen: €
41.000,-- Ausgaben: €
41.000,--
Errichtung Wasserkraftwerk Dorferbach
Einnahmen: € 100.000,-- Ausgaben: € 100.000,--
Errichtung Wasserkraftwerk Staniska
Einnahmen: € 7.055.000,-- Ausgaben: € 7.055.000,--
Errichtung Photovoltaikanlage Schule
Einnahmen: €
33.000,-- Ausgaben: €
33.000,--
Anmerkung zu den außerordentlichen Vorhaben: Diese
müssen immer ausgeglichen werden. D.h. das der für den
Haushaltsausgleich benötigte Betrag durch den ordentlichen
Haushalt erwirtschaftet werden muss bzw. durch Darlehens-
aufnahmen bedeckt werden muss.
Abschließend noch ein paar Eckdaten:
Gesamtschuldenstand der Gemeinde Kals am Großglock-
ner zum 01.01.2015: € 8.869.829,80 (zum 01.01.2014: €
9.362.678,82) und gliedern sich diese wie folgt:
01.01.2015
01.01.2014
Erweiterung Schule
450.000,00 €
300.000,00
Sanierung Friedhof
23.782,13 €
36.190,34
Kultursaal (Vorfinanz.)
000,00 €
330.000,00
Wasserversorgung
75.000,00
Abwasserversorgungsanl. € 1.777.531,64 € 1.944.806,36
Wasserkraftwerk Dorferb. € 5.945.761,62 € 6.300.700,67
Wasserkraftwerk Haslach €
365.893,29 €
384.181,45
Photovoltaikanlage Schule €
61.861,12 €
66.800,00
Grgl.Bergb./SchiliftgmbH €
170.000,00
Rücklagenstand der Gemeinde Kals am Großglockner zum
01.01.2015: € 28.840,33 (zum 01.01.2014 € 15.633,97)
Mittelfristplan 2016
€ 11.074.000,-- € 11.074.000,--
Mittelfristplan 2017
€ 11.169.200,-- € 11.169.200,--
Mittelfristplan 2018
€ 4.160.500,-- € 4.160.500,--
Mittelfristplan 2019
€ 4.186.700,-- € 4.186.700,--
Gemeinde Kals Immobilien KG
Der Voranschlag 2015 der Gemeinde Kals Immobilien KG
wurde vom Gemeinderat einstimmig in seiner Sitzung vom
29.12.2014 wie folgt festgesetzt:
Ordentlicher Haushalt 2015 € 201.200,-- € 201.200,--
Photovoltaikanlage Schulgebäude
Beratung und Beschlussfassung über Aufnahme Darle-
hen für Erweiterung Photovoltaikanlage Schulgebäude (€
33.000,00) lt. den vorliegenden Angeboten von Banken
Für die Erweiterung der Photovoltaikanlage auf dem Schul-
dach wird die Aufnahme eines Darlehens in Höhe von €
33.000,00 ab 2015 nötig und wurden dazu Angebote eingeholt,
Laufzeit von 30.09.2015 bis 31.12.2027.
Angebot Raiba Matrei/Kals
vom 23.12.2014: Sollzinssatz
p.a. Euribor 6-Monats-Satz – Soll +0,86 % Punkte, Kontofüh-
rung € 11,91/Quartal, Aufrundung 0,125 % Punkte
Angebot Lienzer Sparkasse
vom 17.12.2014: Sollzinssatz
p.a. Euribor 6-Monats-Satz – Soll +1,05 % Punkte, Kontofüh-
rung € 9,50 /Quartal
Der Gemeinderat beschließt mehrheitlich aufgrund der
günstigeren Konditionen die Aufnahme des Darlehens per
2015 bei der Raiba Matrei/Kals zu o.a. Konditionen.
Anträge, Anfragen und Allfälliges
Da keine Wortmeldung von den Gemeinderäten erfolgt bit-
tet Bgm. Klaus Unterweger aufgrund der Aktualität GR Mi-
chael Linder um Präsentation der neuen Internetseiten der kals.
at, Tourismusseite. Diese wurde nun mittels Joomla program-
miert, damit können viele Synergien genutzt werden mit der
Seite
. Bürgermeister und Gemein-
derat bedanken sich mit einem Applaus für den Einsatz von
GR Michael Linder und den gelungenen Relaunch der Seite.
Der Bürgermeister bedankt sich beim Gemeinderat für des-
sen Einsatz und den guten Zusammenhalt im vergangenen
Jahr, wünscht auch den Familien Glück und Segen für 2015,
wünscht auch Peter Ponholzer viel Kraft und Zuversicht für
seine Genesung. Anschließend lädt er ein zu einer Jause in den
GH Ködnitzhof.
Gemeindeamt Kals am Großglockner
A-9981 Kals am Großglockner, Ködnitz 6
04876/8210, Fax: DW 17, Mail:
Parteienverkehr:
Mo - Fr: 8.00 - 12.00 Uhr
Bürgermeister
Klaus Unterweger
04876/8210-13 Mail:
Amtsleiterin
Erika Rogl
04876/8210-11 Mail:
Bürgerservice
Petra Jans
04876/8210-12 Mail:
Finanzverwaltung
Hannes Bergerweiß
04876/8210-14 Mail:gemeinde@kals.at
Weitere Telefonnr.:
Volksschule:
04876/8810-20
Hauptschule:
04876/8810-21
Kindergarten:
04876/8810-23
Waldaufseher:
0664/893 29 36
Dr. Oblasser
Ordination Kals
Di. 8.30 - 10.30 Uhr, Do 16.30 - 18.30 Uhr
04876/22145
1,2,3,4,5,6,7,8 10,11,12,13,14,15,16,17,18,19,...68
Powered by FlippingBook