Seite 2 - Gemeindezeitungen

Basic HTML-Version

September 2014 Gemeindekurier Nußdorf-Debant 79. Ausgabe
2
Es freut mich, Sie wieder als
Leser unserer Gemeindezeitung
begrüßen zu können. Wir haben
uns auch diesmal bemüht, alles
Wichtige aus dem Gemeinde-
geschehen für Sie zusammen-
zutragen und hoffen, dass für
jeden etwas Interessantes dabei
sein wird.
Die enormen Schneemassen und Schmelzwassermengen
des letzten Winters haben in unserem Gemeindegebiet
deutlich Spuren mit vielen Schäden hinterlassen. Um die-
se zu beseitigen, war der Gemeindebauhof - unterstützt
von Arbeitern des Maschinenringes - praktisch bis Mitte
Juni ausschließlich bei
Aufräumarbeiten
beschäftigt.
Mittlerweile sind die Straßen und Feldfluren wieder tadel-
los hergerichtet und es bleibt zu hoffen, dass wir zumin-
dest für den Rest des Jahres von weiteren Wetterkapriolen
verschont bleiben.
Nachdem es zuletzt am
Basisweg ins Debanttal
immer
öfter zu Problemen mit umgestürzten Bäumen gekommen
ist, haben wir uns im Mai zu einem umfangreichen Räum-
projekt entschlossen. Dabei wurden vom Gasthaus zur Sä-
ge bis zu den Roanighöfen alle Böschungen freigeschlä-
gert und zahlreiche umsturzgefährdete Bäume beseitigt.
Zudem mussten im Bereich der Wildbacheinhänge große
Mengen loser Steine und Wurzelstöcke oberhalb der Stra-
ße gesichert oder entfernt werden. Die durchgeführten Ar-
beiten haben sich aber sichtlich ausgezahlt und stellen ei-
nen wichtigen Beitrag zur Wegsicherheit dar.
Nach jahrelangen Verzögerungen ist es uns im Frühsom-
mer endlich gelungen, mit der dringend notwendigen
Ver-
bauung des Zwieslingbaches
zu beginnen. Die derzeiti-
gen Genehmigungen erlauben uns die Errichtung von
Schutzbauten oberhalb der Hofstelle Zwieslinger, wo so-
wohl der Zwiesling-, als auch der Hackachgraben um-
fangreich gesichert werden. Zur weiteren Verbesserung
des Hochwasserschutzes sind in weiterer Folge noch
Maßnahmen am Mittel- und Unterlauf vorgesehen. Dazu
laufen momentan wieder Gespräche mit den betroffenen
Grundeigentümern. Sobald diese positiv abgeschlossen
sind, werden wir die notwendigen Bewilligungen einho-
len und die Verbauung zügig weiter fortsetzen.
Die größte Investition des heurigen Jahres betrifft den
Kindergarten Nußdorf
, wo über die Sommermonate ein
zweiter Gruppenraum mit allen erforderlichen Neben-
räumlichkeiten zugebaut wurde. Die ersten Eindrücke von
den neuen Räumen sind sehr positiv und wir hoffen, dass
sich dort vor allem unsere Kinder wohl fühlen werden.
Geschätzte Gemeindebürgerinnen!
Geschätzte Gemeindebürger!
Der Maschinenring bei Schlägerungsarbeiten am Basisweg
Übergabe des Förderschecks für den Kindergarten Nußdorf (v.l. Gerti
Mair-Singer, Bgm. Ing. Andreas Pfurner, LR Dr. Beate Palfrader)
Schwierige Sicherungsarbeiten am Zwieslingbach-Oberlauf
Der tonnenweise aufgesammelte Straßensplitt wurde im Bauhof
mechanisch aufbereitet.