Seite 17 - Gemeindezeitungen

Basic HTML-Version

St. Veiter - Zeil´n - Ausgabe 07 | 17
St. Veiter - Zeil`n Ausgabe 07
Bergrettung
Sucheinsatz 05.10. bis 07.10.2013
Am 05.10.2013 um 13:00 Uhr wurde unsere Ortsstelle
von der Leitstelle Tirol zur Unterstützung der Bergrettung
Virgen für einen großangelegten Sucheinsatz alarmiert.
Gesucht wurde ein Urlaubsgast aus Deutschland, der
seit dem 02.10. nicht in seiner Urlaubsunterkunft in
Matrei erschienen war. Da sein Auto in Virgen beim
Parkplatz zur Würfelehütte lokalisiert wurde, und sich
das Suchgebiet sehr schwer eingrenzen lies, wurde die
Suche auch auf die Deferegger Seite ausgedehnt.
Von unserer Ortsstelle standen bei dieser Suchaktion 17
Mann und unsere Suchhundeführerirn im Einsatz. Ein
weiterer Hundeführer der Ortsstelle Matrei, Alpinpolizei
und die FFW St. Veit unterstützten unsere Suchtrupps.
Bei dieser Suchaktion die sich für unsere Ortsstelle auf
3 Tage erstreckte leisteten wir an die 250 ehrenamtliche
Stunden. Suchbereich waren sämtliche Wanderwege und
Forstwege von der Daberlenke im hintersten Trojeralmtal
bis zum roten Kögele in Hopfgarten.
Die Suche musste leider ergebnislos am 07.10.2013
beendet werden
Abschließend ein Vergelt`s Gott an die FFW St. Veit,
sowie an die Gemeinde St. Veit für die Unterstützung
bei dieser Suchaktion!
WICHTIGER TERMIN FÜR TOURENGEHER,
SCHNEESCHUHWANDERER, FREERIDER!!!!
Bergsicherheitstag am 11.01.2014
Die Ortsstelle Defereggental veranstaltet in Kooperation
mit der Landesleitung zum zweiten mal diesen
Ausbildungstag für alle wintersportbegeisterten
Einheimischen und Urlaubsgäste. Themen wie
LVS Suche, Kameradenhilfe bei Lawinenunfällen,
Wetterkunde, Schneekunde, Lawinenairbag usw. stehen
an diesem Tag auf dem Programm.
Die Veranstaltung findet im Bereich Stallersattel statt
und ist für Alle kostenlos.
Unter den Teilnehmern werden wertvolle Sachpreise
verlost!!!
Sondierkette
Einsatzübung mit BergrettungAntholz am 28.09.2013
Schon traditionell sind die Einsatzübungen der
Bergrettung Defereggental gemeinsam mit der
Bergrettung Antholz.
So organisierte unsere Ortsstelle auch heuer wieder
eine realitätsnahe Übung bei der es galt, drei vermisste
Personen im Grenzbereich am Stallersattel zu finden und
eine gemeinsame Bergung der abgestürzten Personen
aus einer Schlucht durchzuführen. An die 30 Bergretter
aus dem Defereggental und Antholzertal, sowie ein
Bergrettungsarzt und unsere Hundeführerin beteiligten
sich an dieser sehr lehrreichen Übung.
Natürlich kam auch die Kameradschaft zwischen
den beiden Ortsstellen nicht zu kurz. Diese wurde im
Anschluss an die Übung im Gasthof Obersee ausgiebig
gepflegt……