Seite 18 - Gemeindezeitungen

Basic HTML-Version

18
18
D
ie
S
onnseiten
N
ummer
47 - A
pril
2014
Sanierungsoffensive 2014
Heizkosten sparen und Klima schützen!
G
emeinde
www.bauherrenweb.at
Ihre persönlIche Bauherrenmappe –
JETZT kosTEnlos anfordErn
Die Bauherrenmappe beantwortet alle wichtigen
Fragen zukünftiger Bauherren und renovierer.
sie informiert ausführlich über alle phasen eines
Bauvorhabens. Zusätzlich enthält sie die
Wohnbauförderung Ihres Bundeslandes, Tipps
zur Finanzierung, einen umfangreichen Beitrag des
energieinstitutes sowie handwerker Ihrer region.
kostenlos anfordern
können sie die
Bauherrenmappe
über Ihre Gemeinde
oder diverse
Bankinstitute.
Gefördert werden thermische Sa-
nierungen im
privaten Wohnbau
für Gebäude, die älter als 20 Jahre
sind (Datum der Baubewilligung).
Förderungsfähig sind die Dämmung
vonAußenwänden und Geschoßdecken,
die Erneuerung von Fenstern und
Außentüren sowie die Umstellung
von Wärmeerzeugungssystemen auf
erneuerbare Energieträger.
Die Förderung beträgt bis zu 30 % der
förderungsfähigen Kosten bzw. ma-
ximal € 6.000,-- für die thermische
Sanierung und maximal € 2.000,-- für
die Umstellung des Wärmeerzeugungs-
systems. Bei Verwendung von Dämm-
stoffen aus nachwachsenden Rohstof-
fen bzw. mit Umweltzeichen oder von
Holzfenstern kann jeweils ein Zuschlag
von € 500,-- in Anspruch genommen
werden.
Weiters werden jedoch auch Sanie-
rungen von gewerblichen Betrieben
gefördert. Die österreichische Bundes-
regierung stellt für 2014 Mittel für För-
derungen im Bereich der
thermischen
Gebäudesanierung für Betriebe
in
Höhe von
30 Millionen Euro
zur Ver-
fügung. Mit dieser Förderungsaktion
sollen effiziente Klimaschutzprojekte
unterstützt und damit ein wesentlichen
Beitrag zur Reduzierung von CO
2
-
Emissionen geleistet werden.
Holen Sie sich Ihre Umweltförderung
- bis zu 35 % der förderungsfähigen
Kosten!
Gefördert werden Maßnahmen
zur Verbesserung des Wärmeschutzes
von betrieblich genutzten Gebäuden,
die älter als 20 Jahre sind. Bei Be-
trieben wird auch die Dämmung von
Außenwänden und Geschoßdecken,
die Erneuerung von Fenstern und
Außentüren sowie der Einbau von
Wärmerückgewinnungsanlagen
bei
Lüftungs- und Verschattungssystemen
gefördert.
Sollten die zur Verfügung stehenden
Förderungsmittel vor Ende der Ein-
reichfrist ausgeschöpft sein, kann eine
vorzeitige Beendigung der Förderungs-
aktion und damit der Einreichmöglich-
keit vom BMWFJ und vom BMLFUW
festgelegt werden.
Die Antragstellung erfolgt über die
Bausparkassen. Einreichungen sind
zwischen 03.03.2014 und 31.12.2014
möglich. Der Antrag muss jedenfalls
vor Beginn der baulichen Maßnahmen
bzw. Liefertermin/Lieferungen gestellt
werden.
Auszahlung
Die Förderung erhalten Sie nach Ge-
nehmigung des Antrages und nach Um-
setzung Ihres Projektes. Voraussetzung
ist die die Übermittlung der Endabrech-
nung inklusive aller erforderlichen Un-
terlagen.
Lesen Sie mehr unter www.sanie-
rung2014.at und beantragen Sie noch
heute die Förderung!
Amtsstunden
Montag - Donnerstag
07.30 Uhr - 12.00 Uhr und 13.00 Uhr - 17.15 Uhr
Freitag 07.30 Uhr - 12.30 Uhr und 13.30 Uhr - 17.00 Uhr
Parteienverkehr
Montag - Freitag von 08.00 Uhr - 12.00 Uhr
Montag und Mittwoch von 14.00 Uhr - 17.00 Uhr
Sprechstunden der Bürgermeisterin
Montag und Mittwoch von 16.00 Uhr - 17.30 Uhr
Tel. 04852/62262, Mobil: 0664/4549761
Recyclinghof Gaimberg
Montag 16.00 Uhr - 17.00 Uhr
Donnerstag 17.00 - 19.00 Uhr
Geänderte Öffnungszeiten aufgrund von Feiertagen
wenn Montag ein Feiertag - Dienstag 16.00 - 17.00 Uhr
wenn Donnerstag ein Feiertag - Freitag 17.00 - 19.00 Uhr
Das Ablagern von Müll jeglicher Art
außerhalb der Öffnungszeiten
ist verboten und wir zur Anzeige gebracht!
D
ie
G
emeindeverwaltung