Seite 46 - Gemeindezeitungen

Basic HTML-Version

Virgen
Aktiv
46
I
Kirchenchor Virgen
Inge Bstieler und Anton Wibmer
sind seit ihren Jugendtagen Mitglie-
der beim Kirchenchor Virgen. Für
diese bemerkenswerte Leistung er-
hielten beide bei der Cäcilienmesse
am 24. November 2013 eine Aus-
zeichnung von der Diözese Inns-
bruck. Inge konnte für ihre 60-jäh-
rige und Anton für seine 55-jährige
Kirchenchor-Mitgliedschaft eine von
Bischof Dr. Manfred Scheuer hand-
signierte Dankesurkunde entgegen-
nehmen. Überreicht wurden die
Urkunden jeweils zusammen mit
einem Geschenk der Gemeinde Vir-
gen von Bürgermeister Ing. Dietmar
Ruggenthaler.
Er dankte den Urkundenempfängern
wie auch den anwesenden Musik-
gruppen, nämlich den Virger Weisen-
bläsern, dem Kirchenchor Virgen,
dem Singkreis Virgen und demMän-
nerchor Virgen für die Musikdarbie-
tungen in der Kirche während des
Jahres. Zuvor hatte bereits Herr Pfar-
rer Damian Frysz in seinem wie auch
im Namen des Kirchenvolkes, das
über das Jahr Gottesdienste besucht,
Dankesworte an alle gerichtet, die
2013 kirchliche Veranstaltungen mu-
sikalisch mitgestaltet haben, insbe-
sondere an die vorher genannten
Musikgruppen und an den Organis-
ten Armin Saxl.
Verbindende Worte bei der Ehrung
sprach Franz Berger, der Obmann
des Kirchenchores. Er überreichte
Kirchenchorleiterin Brunhilde Bacher
als Zeichen der Wertschätzung für
ihre Arbeit einen bunten Blumen-
strauß.
Ein gemeinsames Lied aller drei
Chöre zum Abschluss der Messe zu
Ehren der Hl. Cäcilia, der Kirchen-
musikpatronin, beendete die Fest-
veranstaltung.
Alois Oberwalder
Ehrung beim Kirchenchor Virgen
V. l.: Pfarrer Damian Frysz, Kirchenchor-Obmann Franz Berger, Inge Bstieler, Kirchenchorleiterin Brunhilde Bacher, Anton Wibmer, Bgm.
Ing. Dietmar Ruggenthaler.
Weisenbläser Virgen.