Seite 17 - Gemeindezeitungen

Basic HTML-Version

Virgen
Aktiv
Berichte der Gemeindeverwaltung
I
17
mit Brennsteiner, Bacher und
Wurnitsch
• Flächenwidmungsplanänderung im
Bereich der Gpn. 1348/1, 1350/1,
1352 (Brennsteiner) und der Gpn.
1336, 1337 (Bacher)
• Flächenwidmungsplanänderung
Gp. 1392/2 (außerb. Eigentümer,
Aßlaber, Mitteld.-Bach 6)
• Energieteam – Zustimmung zur
Jahresplanung für das Jahr 2013;
Ausarbeitung von Förderrichtlinien
für energetische Sanierungen – Ver-
besserung des Heizwärmebedarfs
• Vermietung Schaufenster Dorfplatz
• Stellenausschreibung – Mutterschutz-
bzw. Karenzvertretung Meldeamt
• Baukostenzuschuss 242,21 €
• FST Virgen GesmbH – Gewährung
außerordentlicher Zuwendungen
10.000 € für eine Rückzahlung des
„alten“ Schwimmbaddarlehens
10.000 € für die Ausfinanzierung der
Beckensanierung 2012
Genehmigung des Tourismusförder-
beitrages 2012 4.840 € – die Aus-
zahlung erfolgt jedoch nicht an die
Osttirol Werbung, sondern an die
FST Virgen zum Abbau von Altlasten
• Kindergarten – Betrieb während der
Semesterferien; Führung einer
Gruppe für Kindergarten- und
Volksschulkinder (bis zur vierten
Schulstufe) – Öffnungszeiten Montag
bis Freitag von 7.00 bis 13.00 Uhr;
Tarif 5 €/Tag bzw. 20 €/Woche
• Ankauf eines zusätzlichen Laptops
für die Computeria im Senioren-
raum – Übernahme Kosten ca. 500 €
Sitzung 15. Februar 2013
• Festsetzung Waldaufsichtskostenum-
lage 2013 11.555 €
• Flächenwidmungsplanänderung
Gp. 1325/8 (Bereich Haslachweg,
Entstrasser, Honigg. 24)
• Gratis-Dauerparkmöglichkeit in der
Dorfplatzgarage – Antrag Obmann
Pensionistenverband, Ortsgruppe
Virgen – Ablehnung
• Fachschule für wirtschaftliche Berufe
der Dominikanerinnen – Unterstüt-
zungsansuchen für Herausgabe
Jahresbericht – Ablehnung
• Unterstützung Miriam Autenrieth
bei der Teilnahme an den Weltmeis-
terschaften im PC-Schnellschreiben
in Gent mit einem Beitrag von 200 €
• Mietzinsbeihilfe
• Verwendung Virgen-Logo; Ermäch-
tigung Bürgermeister, Personen bzw.
Firmen die Verwendung des Virgen-
Logos sowie des Entente-Florale-
Logos der Gemeinde für Werbe-
bzw. Marketingzwecke (Homepage,
Prospekte, Visitenkarten, Schildern,
etc.) zu gestatten
• Stellenbesetzung Vertretung Mutter-
schutz- bzw. Karenzurlaub Meldeamt
in geheimer Abstimmung – Anstel-
lung von Frau Kathrin Berger
• Agrargemeinschaft Virgen-Dorf –
Dienstbarkeitsvertrag mit TIWAG
(Verlegung Starkstromkabel südlich
der Peintner-Brücke); Zustimmung
der Gemeinde als substanzberech-
tigte Gemeinde
• Neuverlegung der Gemeindewasser-
leitung in der Gp. 1271/5 – Geneh-
migung der privatrechtlichen Verein-
barung zwischen der Osttiroler
gemeinn. Wohnungs- und Siedlungs-
genossenschaft reg.Gen.mbH (OSG)
und Frau Irma Defregger
Sitzung 15. März 2013
• Kassenprüfungsbericht vom
18. Februar 2013 und Genehmigung
der Haushaltsplanüberschreitungen
2012 – ordentlicher Haushalt
321.963,01 € sowie außerordent-
licher Haushalt 41.408,34 € und
Haushaltsplanüberschreitungen 2013
– ordentlicher Haushalt 4.795,57 €
sowie außerordentlicher Haushalt
6.218,10 €
• Genehmigung der Jahresrechnung
2012 (separate Info Seite 12)
• Aufhebung Bebauungsplan im
Bereich der Gpn. 618/2 und 618/4
(Eschenweg)
• Festsetzung Förderrichtlinien für
energetische Sanierungen von
Gebäuden – Maßnahmen zur
Erhöhung des Wärmeschutzes
(Dämmung der Außenwandflächen
und der obersten Geschossdecke)
• Umweltpolitische Zielsetzung der
Gemeinde, ab 1. Jänner 2014 die Be-
heizung von Gebäuden im Gemein-
degebiet mit fossilen Brennstoffen zu
unterlassen sowie die Nutzung von
alternativen und regenerativen Heiz-
systemen zu forcieren – Unterlassung
des Einbaus von Anlagen in Neubau-
ten und Verzicht der Verwendung
fossiler Brennstoffe bei der Erneue-
rung bestehender Heizanlagen; Auf-
nahme dieser Zielsetzung in das ört-
liche Raumordnungskonzept der Ge-
meinde; Ersuchen an das Land, sich
mit dieser Thematik zu befassen
• Wassergenossenschaften Göriach und
Obermauern – Stromversorgung
Hochbehälter; Anschluss an öffentl.
Straßenbeleuchtung Göriach-Marin
• Nachnutzung Nationalpark-Info-
stelle Virgen; Einrichtung einer Dau-
erausstellung – Antragstellung an das
Nationalparkkuratorium
• Muttertag 2013 – Unterstützung des
Projektes „Osttirol für JAMILO“ mit
einem Betrag von 3.000 €, anstelle
einer Feier, eines Ausfluges oder eines
kleinen Präsentes für die Mütter auf
Antrag des Familienausschusses der
Gemeinde
• Seniorenraum – Zuwendung 800 €
für Elektroinstallation und Schlüssel-
tresor
• Osttiroler Lesefest – Unterstützung
100 €
• Flächenwidmungsplanänderung im
Bereich der Gpn. 1749/1, 1751,
1756 und 1757 – Sonderfläche land-
wirtschaftlicher Geräteschuppen
(Gasser, Honiggasse 3)
• Planungsverband 34 – Studie über
die Deutsche Tamarikse im Bereich
der Isel; Gemeindebeitrag 20.000 €
• TIWAG – Verlegung Erdkabel im
Bereich der Gp. 4824/2 (öff.-Gut)
zur Stromversorgung der neuen Hof-
stelle Stefan Dichtl, Obermauern;
Zustimmung
• Grenzänderung Nationalpark –
Befürwortung der Ausarbeitung eines
Gutachtens, um eine fachliche
Beurteilung zu ermöglichen
• Betreuung WC-Anlage Obermauern –
Werkvertrag