Seite 22 - Gemeindezeitungen

Basic HTML-Version

Musiker live im Klassenzimmer
Am 17. Mai bekamen die Schüler der
VS Thal Musikantenbesuch.
Kapellmeister
Gerhard Pitterle, Mar-
tin Felder und Helmut Lukasser
stat-
teten unser Klassenzimmer mit
Blechblas-, Holzblas- und Schlaginstru-
menten aus. Das war Musikunterricht
vom Feinsten. Die drei Musiker spielten
auf allen Instrumenten und lehrten uns
auf anschauliche Weise Instrumenten-
kunde. Die Freude war riesig, als wir
selber Musikanten sein durften. Es war
eine tolle Musikstunde.
Großen Dank an Gerhard, Martin und
Helmut!
Besichtigung des Klärwerks
Die Schüler der VS Thal waren schon
immer neugierig, was sich hinter den
Mauern des Klärwerks (Abwasserver-
band Unteres Pustertal) verbirgt. Am 29.
Mai machte
Josef Niederwieser
die
Tore für uns auf. Sehr ausführlich und
gekonnt erklärte er uns den Weg des
Abwassers und die Aufgabe der Kläran-
lage.
Ein wenig mussten wir schon die Nase
rümpfen, als wir direkt
bei den Klärbecken
standen.
Diese Erfahrung war
auch wichtig. Wir
bewunderten
Herrn
Niederwieser, wie er
das täglich aushalten
kann.
Er schmunzelte ein
wenig: „Das gewöhnt
man!“
VS Thal / Orientie-
rungslauf
Am 17. Juni führte uns
der
Wanderführer
Georg Peintner mit sei-
ner braven Hündin
„Luna“ in den nahen
Wald von Thal. Wir
lernten an diesem Vor-
mittag, uns in der Natur
gut zu orientieren und
achtsam
gegenüber
Pflanzen und Tieren zu
sein. Jeweils zu zweit
durften wir Hinweistafeln mit verschie-
denen Zeichen folgen und sie richtig
deuten.
Den Heimweg mussten wir über eine
dicht besiedelte Ameisenstraße bewälti-
gen. Das war aufregend. Ein paar
Schreie gab es schon. Ob das Mädchen
waren?
Gemeinsam durften die Kinder des Kin-
dergartens und der Volksschule schon
vor der Segnung das neue
Feuerwehr-
auto
in Mittewald besichtigen. Herr
Moser Alois zeigte und erklärte, was so
ein Auto alles zu bieten hat. Und so
manches Kind wurde zum „Feuerwehr-
mann“ bzw. zur „Feuerwehrfrau“, als es
stolz im neuen Auto sitzen durfte.
Der
Jahresschwerpunkt im Kinder-
garten
war heuer „Farben“. Deshalb
gab es immer wieder einen „Farbtag“
und passend dazu Spiele, Lieder, Jau-
se,...
Ende Mai besuchten auch die Kinder-
gartenkinder die
Bücherei Anras
. Mar-
git erzählte ihnen sehr spannend die
Geschichte „Die kleine Raupe Nimmer-
satt“. Die Kinder durften selber die Bil-
der der Geschichte auflegen und
anschließend einen Obstsalat zubereiten
und genießen.
Als Abschluss unseres Themas
„Mama
Muh und ihre Freunde - Bauernhof“
konnten die Kinder des Kindergartens
die Arbeiten, Tiere, und vieles mehr
direkt am Bauernhof hautnah erleben.
Seite 22
06/2013
Volksschule Thal
Fortsetzung von Seite 21