

7
OBERKÄRNTNER
VOLLTREFFER
9. OKTOBER 2017
CHRONIK
Alle Interviews unter
www.oberkaernten-online.atStatt der geplanten Hofspiele fanden in der Bibliothek Lurnfeld
Indoorspiele und ein Bilderbuchkino mit den „Coolen“ statt und
alle amüsierten sich trotz Regenwetter bestens. Nach einer kleinen
Stärkung ging es dann zur Verlosung des Sommerlesepass-Ge-
winnspiels, bei dem es für fleißiges Lesen die eine oder andere
Belohnung für die Kinder gab.
Viele Besucher erschienen in der „Galerie im Drauknie“ in Sach-
senburg, um die Werke von drei Generationen der Familie Gugga-
nig zu betrachten. Rudolf Gugganig sen., Rudolf Gugganig jun.
und Peter Gugganig präsentieren bei der Gruppenausstellung eine
Woche lang ihre Arbeiten. Die Resonanz über die Ausstellung war
von allen Seiten sehr positiv.
Dass ich bei der Gilde als Modera-
tor werken kann, ist keine „Ar-
beit“ für mich. Es macht mir auch
nach 12 Jahren ungebrochen viel
Spaß, mit unserer tollen Truppe
eine kurzweilige und coole Show
zu bieten. Die Region steht Kopf,
wenn es bei uns heißt: „Lei Stei!“
Ihr neues Projekt als Autor/
Komponist spielt geschichtlich
in Osttirol.
Es ist höchste Zeit geworden,
dass man das umstrittene Verbre-
chen an Pius Walder im Septem-
ber 1982 und all die fragwürdigen
Ereignisse in der Zeit danach in
ein neues Licht rückt. Mein um-
fassendes Gesamtwerk ist eine
sehr sensible Begegnung mit dem
Schicksal der Walder-Brüder, wo-
bei viel bislang Ungesagtes erst-
mals auf den Tisch kommt. Dies
soll Pius Bruder Hermann und
seiner Familie, die in meinen
Werken ihr Leben preisgeben, auf
der Grundlage von Mitmensch-
lichkeit zu jenem Verständnis ver-
helfen, das ihnen gebührt. Etwas
„Vergleichbares“ gibt es nicht, der
„Fall Pius Walder“ ist einmalig im
ganzen Alpenland.
Man kennt ihren Namen vor
allem auch als Arrangeur,
Komponist, Musiker in der
Musikbranche. Wie können
Sie Ihre gesamten Tätigkeiten
verbinden?
Niemand soll sagen, er habe zu
wenig oder gar keine Zeit. Die
„Zeit“ gehört nicht uns Men-
schen, sehr wohl aber liegt es in
unserer eigenen Verantwortung,
sie für Lebenswertes und zum
Zweck der Mitverantwortung zu
nützen. Offen gesagt scheitert
vieles nicht an der Zeit, son-
dern der Bereitschaft, dem
Willen und speziell dem Mut,
sich Herausforderungen zu
stellen.
Am 16. August war Elvis
Presley‘s 40. Todestag. Wel-
chen Einfluss hatte er auf
die internationale Musik-
welt? Aber vielleicht auch
auf die deutsch-sprachige
Musikszene? 1960er-Elvis-
Filme waren ja durchaus
„schlager-ähnlich“!
Elvis hat auf seine Art gleicher-
maßen Musikgeschichte ge-
schrieben wie Mozart und
Beethoven. Als Genie bleibt er
zeitlos unerreicht, als Typ und
Sänger eine Legende, vor der
man sich weltweit zu verbeu-
gen hat. Dass von Elvis be-
seelter Musik im zeitgenös-
sischen
deutschsprachigen
Schlager einiges überlebt hat,
kann man wohl nicht behaup-
ten.
Welchen Wunschtraum hat
Walter Widemair vielleicht
privat noch?
Einfach gesund und zufrieden
bleiben und jene Freundschaf-
ten pflegen können, die das
Leben bereichern und aufwer-
ten.
Und wie gefällt Ihnen der
„Oberkärntner Volltreffer“
über die Jahre?
Ich habe praktisch noch kei-
nen versäumt.
DETAILPROGRAMME UND ANMELDUNGEN BEI:
A-9932 Innervillgraten 83a · Tel. 04843-5322 · Fax-DW -22
info@schmidhofer-reisen.at·
www.schmidhofer-reisen.atFreitag, 13. oder Samstag, 14. Oktober
TÖRGGELE-WANDERN im Eisacktal
Von Völs am Schlern über den Oachna Höfeweg
Busfahrt, Aufenthalt in der Feinkäserei „Capriz“ mit Möglichkeit zur
Besichtigung des Museums, geführte Wanderung durch Peter Außerdorfer,
mehrgängiges Törggele-Menü in der Hofschenke „Laitnkeller“
pP
€ 62,-
Donnerstag, 26. und Freitag, 27. Oktober
MUSICBANDA FRANUI und MUSIKKAPELLE
INNERVILLGRATEN im WIENER KONZERTHAUS
Zum Nationalfeiertag erwartet Sie ein außergewöhnliches Konzert-Erlebnis in Wien!
pP
€ 152,-
Busfahrt, Halbpension und Stadtführung in Wien
plus Konzertkarte
€ 35,-
WELLNESS-URLAUB in PORTOROZ
Gönnen Sie sich erholsame Tage am Meer im 4-Sterne-Hotel der LifeClass-Gruppe
mit neu renoviertem Spa-Bereich
wahlweise über 9 Tage –
4. bis 12. November
pP im DZ
€ 530,-
oder für ein gemütliches Wochenende –
10. bis 12. November
pP im DZ
€ 224,-
Samstag, 9. Dezember
SALZBURGER ADVENTSINGEN im Großen Festspielhaus
Busfahrt, Stadtführung, Eintrittskarte und Abendessen
pP
€ 134,-
26342
Reisen
vom
Feinsten
AUTOUNTERNEHMEN GmbH
Familie Bischof
SCHMIDHOFER
12991
Reisen mit Betreuung
Manche Menschen möchten gerne verreisen, aber ihre
körperlichen Beschwerden und die Furcht, im Notfall
alleine zu sein, schreckt sie davor ab.
Dem Alltag entfliehen, in ge-
selliger Runde den Adventzau-
ber erleben und einen Urlaubs-
tag genießen. Wer mit dem
Roten Kreuz auf Reisen geht,
hat ein Netz der Sicherheit und
Hilfe im Hintergrund, wenn er
es braucht. „Unsere Reisegäste
sind körperlich eingeschränkt
oder fühlen sich alleine nicht
mehr sicher genug und werden
von professionellen Reisebeglei-
tern des Roten Kreuzes durchge-
hend betreut“, erzählt Friedrich
Linko, Bezirkskoordinator des
Roten Kreuzes Spittal. Nächstes
Reiseziel ist am Mittwoch, 13.
Dezember, der Adventmarkt in
Laibach. Auf dem Programm
stehen der Besuch des Advent-
marktes, ein Mittagessen in der
Innenstadt und eine Schifffahrt
auf der Ljubljanica mit Glüh-
wein und einer Potica. Die Fahrt
erfolgt mit einem Rollstuhl ge-
rechten und mit Hebebühne aus-
gerüsteten Komfortreisebus. Für
die Betreuung durch eine Ret-
tungssanitäterin bzw. diplo-
mierte Krankenschwester und
Pflegerinnen des Roten Kreuzes
ist gesorgt. Für Auskünfte steht
Friedrich Linko unter Tel. 0676-
4127675 zur Verfügung.