

19
OBERKÄRNTNER
VOLLTREFFER
9. OKTOBER 2017
CHRONIK
Erlernen Sie
„STRÖMEN“ in
einem JIN SHIN
JYUTSU-Seminar
Jin Shin Jyutsu ist eine
mehrere tausend Jahre alte
Kunst zur Harmonisierung
von Körper, Geist und Seele.
Wir besitzen dafür einfache
Instrumente: die Hände und
den Atem. Durch das Berühren
der „26 Energiepunkte“
mit den Händen können
Stauungen und Schmerzen
gelöst und der Fluss der
Energie im Körper wieder
hergestellt werden. Wir wen-
den diese Methode auch an bei
Sorgen, Ängsten und um unser
Immunsystem zu stärken.
Strömen ist einfach – für
Erwachsene und für Kinder!
Seminar: Die 26 Sicher-
heitsenergieschlösser
SH-Buch 2
Samstag, 21. Oktober,
von 17 bis 21 Uhr
Sonntag, 22. Oktober,
von 9 bis 15 Uhr
Seminar:
Mudras, Finger, Zehen
SH-Buch 3
Freitag, 24. November,
von 17 bis 21 Uhr
Samstag, 25. November,
von 9 bis 15 Uhr
Seminar: Einfach Strömen
SH-Buch 1
Donnerstag, 30. November,
von 17 bis 21 Uhr
Freitag, 1. Dezember,
von 9 bis 15 Uhr
Information und Terminver-
einbarung für Seminare und
Anwendungen: Barbara
Laggner, Humanenergetikerin,
9751 Sachsenburg,
Tel. 0664-1477449, E-Mail:
barbara@arch-laggner.atWeitere Seminartermine auf
meiner Website:
www.jsj.atoder
www.reiki-kaernten.com115219
,
h
fte
atur
gli-
lt
a-
el
en
e-
k
e
en
n-
l-
s
n
rn-
,
en/
d-
,
ng.
rs
el-
l:
05414
o-
ger
s-
he
il:
r
09157
59
ANKÜNDIGUNGEN
OSTTIROLER
BOTE
2520
nd:
n
n.
en-
t –
se,
ff-
nd
te
ibt
ren.
8.
hs,
e
l-
ss-
r
.
136895
Beginn der vierteiligen Serie:
Heilen mit
biblischen
Heilpflanzen
Teil I – Einführung
u d biblische Kräuter
Schon in der Bibel werden
Pflanzen als heilend beschrie-
ben. Hier wurden die heilen-
den Öle verwendet. Es sind
lebenswichtige Flüssigkeiten
von Pflanzen, welche Lebens-
kraft, Intelligen
z, Schwin-gun
gsenergie mittels winzigerMoleküle in unsere Zellen
eindringen lassen und so
zu Heilung führen können.
In der Bibel werden immer wie-
der verschiedenste Pflanzen an-
gegeben. Sogar ganze Angaben
von Rezepten (heiliges Salböl)
findet man. Welche Kräuter
waren/sind gemeint, wie heilsam
sind sie, wozu dienen sie heute?
Wir treffen uns am
Dienstag,
10. Oktober
(ACHTUNG
TERMINÄNDERUNG),
um 9 Uhr bei mir zu Hause:
Lavanter Straße 88/2, 9907
Tristach. Ende etwa 11 Uhr.
Um Anmeldung wird gebeten!
(Maximale Teilnehmerzahl:
zehn Personen) Tel. 0650-
Erlernen Sie
„STRÖMEN“ in
einem JIN SHIN
JYUTSU-Seminar
Jin Shin Jyutsu ist eine
mehrere tausend Jahre alte
Kunst zur Harmonisierung
von Körper, Geist und Seele.
Wir besitzen dafür einfache
Instrumente: die Hände und
den Atem. Durch das Berühren
der „26 Energiepunkte“
mit den Händen können
Stauungen und Schmerzen
gelöst und der Fluss der
Energie im Körper wieder
hergestellt werden. Wir wen-
den diese Methode auch an bei
Sorgen, Ängsten und um unser
Immunsystem zu stärken.
Strömen ist einfach – für
Erwachsene und für Kinder!
Seminar: Die 26 Sicher-
heitsenergieschlösser
SH-Buch 2
Samstag, 21. Oktober,
von 17 bis 21 Uhr
Sonntag, 22. Oktober,
von 9 bis 15 Uhr
Seminar:
Mudras, Finger, Zehen
SH-Buch 3
Freitag, 24. November,
von 17 bis 21 Uhr
Samstag, 25. November,
von 9 bis 15 Uhr
Seminar: Einfach Strömen
SH-Buch 1
Donnerstag, 30. November,
von 17 bis 21 Uhr
Freitag, 1. Dezember,
von 9 bis 15 Uhr
Information und Terminver-
einbarung für Seminare und
Anwendungen: Barbara
Laggner, Humanenergetikerin,
9751 Sachsenburg,
Tel. 0664-1477449, E-Mail:
barbara@arch-laggner.atWeitere Seminartermine auf
meiner Website:
www.jsj.atoder
www.reiki-kaernten.com115219
R.E.S.E.T. –
Tageskurse
Samstag, 21., und Sonntag,
22. Oktober,
in Amlach
Bei R.E.S.E.T. handelt es sich
um äußerst wohltuende, sanfte
Balancen, die eine tiefe Ent-
spannung der Kiefermuskulatur
und des Kiefergelenks ermögli-
chen. Das Kiefergelenk spielt
eine zentrale Rolle im krania-
len und spinalen Wechselspiel
des Körpers. Durch Anspan-
nungen, Stress und Emotionen
werden besonders häufig Kie-
fermuskeln und Kiefergelenk
verspannt, was unangenehme
Auswirkungen auf den ganzen
Körper haben kann.
Die speziellen R.E.S.E.T.
Balancen ermöglichen Tiefen-
entspannung und Neueinstel-
lung der Muskulatur und des
Kiefergelenks und können
sich unterstützend auswirken
bei: chronischem Stress, Lern-
und Prüfungsstress, Tinnitus,
Schwindel, zahnmedizinischen/
kieferorthopädischen Behand-
lungen, nächtlichem Zähne-
knirschen (Bruxismus), Ver-
spannungen im Nacken- und
Rückenbereich, Spannungs-
kopfschmerz, chronischer
Müdigkeit, Schleudertrauma,
Entgiftung und Entschlackung.
Vorkenntniss
e
für R.E.S.E.T. 1:
keine
für R.E.S.E.T. 2 :
absolvierter R.E.S.E.T. 1-Kurs
Weitere Auskünfte und Anmel-
dungen: Prof. Mag. Herta
Meirer, Tel. 0650-4084089,
www.herta-meirer.at,E-Mail:
lernpaedagogik@gmail.com105414
Die Quelle:
Channeling
it Engeln
und Energie
Berührende Momente bei der
Kontaktaufnahme mit göttlicher
Energie, Ihren Engeln und der
von Karin Hainzer gechannel-
ten Wesenheit Sedani l. Ge-
meinsam mit Karin Hainzer ler-
ne Sie, Verbindung mit Ihren
Engeln einzuge en und diesen
Kontakt als Wegweiser für Ihr
Leben wahrzunehmen.
Freitag, 6. Oktober,
von 18 bis 20 Uhr. Seminar-
leitung: Karin Hainzer.
Seminarkosten: 23 €.
123549
r-
n
-
en-
i-
inz
r,
6-
161632
9329313. Weitere Informatio-
nen und Anmeldung: Mag.
phil. Angelika Zwischenberger
(FNL-Stützpunktleiterin Tris-
tach, FNL-Kräuterexpertin,
Dipl. Pädagogin, ganzheitliche
Naturheilpraktikerin) E-Mail:
magangelika.zwischenberger
@yahoo.de109157
Workshop:
Die Wirkung der
Farben auf unsere
Gesundheit
Donnerstag, 19. Oktob r
von 9 bis15 Uhr
Durch gezielte Anwendung
der harmonisierenden Kraft der
Farben auf bestimmte Punkte
und Zonen unseres Körpers sind
wir in der Lage, unsere Vitalität
und Lebensqualität zu erhöhen.
Das wirkt sich positiv auf die
Selbstheilungskräfte aus und
kann bei vielen Beschwerden(z. B. Husten, Infektanfälligkeit,
Ängste, Konzentrationsmangel,
Bauchschmerzen, Schlafstörun
gen, Kopfschmerzen u.v.m.) an
gewendet werden.
Auch Kinder lieben diese ein
fache und effektive Methode!
Bei diesem Workshop in der
Akua-Lebensschule, Obergottes
feld 61, 9751 Sachsenburg,
lernen wir die Schwingungs
frequenz, Wirkung und körper
liche Anwendung von Farben
kennen.
Diese einfach Methode der
Farbanwendung wird praktisch
geübt, um d s erlernt Wiss n
mit eichtigkeit zu Hause an
wenden zu können.
Info und Anmeldung: Maria
J. Hillebold, Dipl. Shiatsu-
Pr
aktikerin,Tel. 0676/5713560,
m j.hillebold @gmx.at125544
161974
Du bist nicht tot, niemals vergessen,
in unseren Herzen wirst du ewig weiterleben,
in unseren Träumen uns stets aufs Neue
ein Lächeln ins Gesicht zaubern.
In Liebe und Dankbarkeit denken wir beim
1. Jahresgottesdienst
an unseren lieben
Elmar Prantner
am
Donnerstag, 12. Oktober,
um
19 Uhr
in der Pfarrkirche Dellach.
Deine Familie
Todesfälle
Dellach/Drau:
Maria Wernisch
(83)
Greifenburg:
Anna Unterpirker
(87)
Hermagor: Franz Wutti
(68)
Kolbnitz: Erich Pappernigg
(62)
Kötschach-Mauthen:
Erich Klocker
(70)
Aloisia Ranner
(100)
Helmut Idl
(79)
Maria Luggau:
Maria Oberluggauer
(89)
Millstatt: Alois Palle
(77)
Möllbrücke: Adolf Egg r
(91)
Mörtschach: Klara Tengg
(72)
Radenthein:
Gisela Hinteregger
(85)
Elfriede Masak
(66)
Seeboden:
Friedrich Schatzmayr
(58)
Harry Klar
(94)
Johann Guggler
(72)
Elfrieda Walchensteiner
(86)
Sofie Kreiner
(83)
Spittal/Drau:
Erich Aichholzer
(58)
Thomas Naschenweng
(19)
Hildegard Krobath
(76)
Rosalia Lientscher
(96)
Aurelia Fischer
(95)
Stall: Helmut Resinger
(67)
Steinfeld:
Johanna Haßler
(82)
Weißbriach: Anna Wildpanner
(93)
Weißensee: Paula Rupitsch
(78)
Waghalsige
Mountainbiker
Die waghalsige Rider stürzten sich beim Mountainbike
Enduro Race Goldeck sponsored by Autohaus Dörfler
auf drei Downhill-Wertungsprüfungen (Stages) über die
schwarze Talabfahrt der Goldeck Bergbahnen.
Das begrenzte Starterfeld von
50 Teilnehmern war am Samstag,
30. September, bis auf dem letz
ten Platz belegt. Der Schnellste,
Christoph Kofler, schaffte es in
nur 8.45,22 Minuten. Mit einer
Länge von über 5 Kilometern
und e em Höhenunterschied von
1.000 Meter war das Enduro
Race die Herausforderung des
Sommers am Sportberg Goldeck.
Ein tolles Event, welches die
Sektion Ski der ASKÖ Sportge
meinschaft Spittal/Drau (SGS)
von Michael und Wolfgang
Steinacher initiiert und hervor
ragend organisiert hatte. Die 500
Besucher auf der Marhube und
an der Strecke waren begeistert.
Trotz des anspruchsvollen Par
cours, mit Sprüngen, Wiesen-,
Wald- und Tragepassagen gab es
nur Lob und glückliche Gesichter
der Teilnehmer. Neben 49 Män
nern bezwang auch eine Frau,
Melissa Jenull mit einer Zeit von
10.56,70, die Talabfahrt. Das
Rennen ging ohne gröbere Ver
letzungen über die Bühne. Für
die Sicherheit waren über 25
Mann der Bergrettung Spittal/
Stockenboi im Einsatz.
Alle Ergebnisse unter
http://
www.sgs-sektionschi.at/wp-con-tent/uploads/2017/09/Ergebnis-
liste-Enduro-Race-2017.pdf
Das
Moun-
tain-
bike
Down-
hill-
Rennen
begeis-
terte
Fahrer
und Zu-
schauer.