

IN OBERKÄRNTEN
Veranstaltungen
und Termine
15. Mai bis
22. Mai 2017
MONTAG
Spittal:
Eröffnung der Ausstellung „Blickfang“ von Gloria
Baumgartner, 18 Uhr, Parkschlössl.
Dellach/Drau:
Vortrag „Umgang mit Grenzsituationen in der häuslichen
Pflege“, mit Prof. Mag. Renate Kreutzer, 18 Uhr, Volksschule.
Gmünd:
Ausstellung „Joan Miró – Die Poesie der Farbe“,
Stadtturmgalerie.
Mallnitz:
Nationalparkzentrum täglich von 10 bis 18 Uhr geöffnet.
Maria Luggau:
Lesachtaler Bauernladen täglich von 9.30 bis 17 Uhr.
Rangersdorf:
Kurs (10 Termine) „Langsam Lauftreff“, mit Lauftrainerin
Elisabeth Feichter, 18.30 Uhr, Treffpunkt Mitterling.
DIENSTAG
Spittal:
Sprechstunden autArK, Erwachsenen-Arbeitsassistenz,
9 bis 11.30 Uhr, AMS Spittal.
Musical „Drachen-Zirkus“, Theater Heuschreck, 10 Uhr,
Stadtsaal, Karten: Tel. 01/5239180.
Selbsthilfegruppe Angehörige psychisch Erkrankter,
17.30 Uhr, Tageszentrum pro mente, Gartenstraße 1.
Mörtschach:
Bewegung zum Wohlfühlen, 13.30 Uhr, Volksschule.
Radenthein:
Selbsthilfegruppe Depressionen, 19 Uhr, vitaminR,
Neue Heimat 24.
Rangersdorf:
Bewegung zum Wohlfühlen, 14.30 Uhr, Volksschule.
Winklern:
Bewegung zum Wohlfühlen, 9 Uhr, Einsatzzentrum.
MITTWOCH
Spittal:
Kneipptag 2017 unter dem Motto „Freude an Tanz und
Bewegung“, Gasthof Lug ins Land/Oberzmöln.
Selbsthilfegruppe für Menschen mit Suchtproblemen,
18 bis 20 Uhr, Evangelisches Gemeindezentrum.
Hermagor:
Selbsthilfegruppe Aphasie, 16 bis 18 Uhr,
Gasthof Lerchenhof (Richtung Weißbriach).
Spielplanpräsentation des Stadttheaters Klagenfurt,
19 Uhr, Rathaus.
Gmünd:
Sprechtag der Sozialversicherungsanstalt der Bauern,
9 bis 12 Uhr, Rathaus, 1. Stock.
Präsentation des Kunstprojektes „Demokratie.Grenzenlos“,
19 Uhr, Galerie August, zu sehen bis 15. Oktober.
Greifenburg:
Antikmarkt, ab 10 Uhr, Hauptstraße 49.
Irschen:
„Koch- und Kosmetik Workshop einmal ganz anders“,
18 Uhr, Dorfwirt. Anmeldung Tel. 0650/6379632,
Alexandra Regenfelder.
Malta:
Blutspendeaktion des Roten Kreuzes, 17 bis 20 Uhr,
Volksschule.
DONNERSTAG
Spittal:
Spittaler Wochenmarkt, 7 Uhr, Gendarmeriehof Porcia.
Selbsthilfegruppe Osteoporose, 19 Uhr, Brückenwirt,
Wirtschaftsbrücke 2.
Hermagor:
Ausstellungseröffnung „Inspiration in Ton“, von Elisabeth
Muffat, Friedl Rainer, Violoncello, 19 Uhr, Museum Möderndorf.
Berg:
Kräuterführung mit FNL-Kräuterexpertin Carmen Taurer,
13.30 bis 15 Uhr, SITARA-natürlich-gesund-Praxis,
Oberberg 14. Anmeldung: Tel. 0650/4721221.
FREITAG
Spittal:
Kräuterführung mit FNL-Kräuterexpertin Carmen Taurer,
13.30 bis 15.30 Uhr, Jahn-Turnplatz.
Selbsthilfegruppe Angst (Panikattacken), Depressionen,
18.30 Uhr, kath. Pfarrzentrum, Litzelhofenstraße 1.
Verleihung des 13. Kiwanis-Preises, 19.30 Uhr, Stadtsaal.
Hermagor:
Solistenkonzert, 19 Uhr, Musikschule.
Chorabend des BORG Hermagor, 19.30 Uhr, Schulzentrum.
Gmünd:
Eröffnung der Fotoausstellungen Jens August/Klaus Frost
bzw. Präsentation der neuen Galerie August Kunst-Container,
19 Uhr, Galerie August.
Heiligenblut:
Blutspendeaktion des Roten Kreuzes, 16 bis 20 Uhr,
Einsatz-Zentrum.
Kötschach-
Sprechtag der Arbeiterkammer Kärnten mit AK-Rechts-
Mauthen:
experten Mag. Josef Zoppoth, 7.30 bis 12 Uhr, Rathaus.
„The Latin Jazz Mass“, Komponist Martin Völlinger,
19.30 Uhr, Rathaussaal.
Radenthein:
Stadtmarkt, 15 bis 18.30 Uhr.
Seeboden:
Eröffnung der Ausstellung „Ohne Schatten“ von Marine
Zazyan & Rudi Benetik, 19 Uhr, Stiegenhausgalerie Impuls
Center.
SAMSTAG
Spittal:
Konzert „Grenzenloses Chorvergnügen“ des Singkreises
Porcia und des Chores der Kärntner in Graz, 19.30 Uhr,
Schlosshof Porcia.
Hermagor:
Bauernmarkt, 9 Uhr, Wulfeniaplatz.
Feuerwehr-Leistungsbewerbe, 13 Uhr, Sportzentrum.
Internationales Jugendchorkonzert, 19.30 Uhr, Stadtsaal.
Eintritt: Freiwillige Spenden.
Berg:
Golf-Eröffnungsturnier, ganztägig, Golfplatz.
Gmünd:
Ausstellungseröffnung „Liebezeit“/Richard Krämer,
11 Uhr, Fotogalerie Krämmer.
Kleblach-Lind:
Konzertabend mit „Blech k‘hobt-Musikanten“, 20 Uhr,
Kultursaal Lind.
Rennweg:
Jubiläum „60 Jahre Katschtaler Kirchenchor“, 20 Uhr,
Bildungszentrum.
Steinfeld:
Liederabend des MGV Steinfeld, 20 Uhr, Kultursaal.
Weißensee:
„The Latin Jazz Mass“, Komponist Martin Völlinger,
19.30 Uhr, Evangelische Kirche Techendorf.
SONNTAG
Gmünd:
Werbekleintierschau mit Hahnwettkrähen, 10 bis 17 Uhr,
Kleintierzuchtanlage K3, Nähe Autobahnabfahrt.
Galerie August präsentiert den Künstler und Straßenmaler
Jo Becker, 16 Uhr, Kirchplatz.
MONTAG
Spittal:
Eröffnung der Ausstellung „Blumen und Landschaft“, von
Rudolfine Pichler , 18 Uhr, Parkschlössl.
Intendant Florian Scholz stellt das Programm des Stadt-
theaters Klagenfurt vor, 19 Uhr, Musiksaal Schloss Porcia.
Gmünd:
Solistenkonzert der Musikschule Lieser-Maltatal mit
Urkunden-Übergabe, 19 Uhr, Lodronsche Reitschule.