

13
OBERKÄRNTNER
VOLLTREFFER
15. MAI 2017
CHRONIK
TECHNIK
LIVE
2017
THEMENTAG MECHATRONIK
18. Mai, ab 14.30 Uhr
RGO-ARENA LIENZ
Eine Kooperation
im Rahmen des Schwerpunktes „Vordenken für Osttirol“
powered by
Programm:
14.30 Uhr
14.45 Uhr
Begrüßung
Firmenpräsentationen
Pletzer Gruppe
(iDM-Energiesysteme GmbH)
A. Loacker Konfekt GmbH
Euroclima Apparatebau GmbH
Liebherr-Hausgeräte Lienz GmbH
Division for Mechatronics Lienz
Studium Mechatronik in Osttirol
16.30 Uhr
Kurzpräsentation der Ingenieur- und
Technikerprojekte 2016/17
Verleihung des „Best Project
Technik Live 2017“
gesponsert vom
Cluster Mechatronik Tirol
bis 19.30 Uhr
Ausstellung der Ingenieur- und
Technikerprojekte 2016/17
PHTL Lienz, T 04852 72738,
htl-lienz@tsn.at157934
Der PorciaLauf brachte
viele Sieger
Bei optimalen Wetterverhältnissen wurde im Herzen von
Spittal bereits zum 8. Mal der beliebte PorciaLauf aus-
getragen. Insgesamt 209 Laufbegeisterte standen heuer
bei den unterschiedlichsten Bewerben am Start.
Den Sieg des Hauptlaufs (7,6
Kilometer) holte sich Lokal
matador Stefan Linseder mit
einer Zeit von 25.35 Minuten).
Die schnellste Dame war Anna
Gollreider (33.18 Minuten). Die
Schülerläufe konnten Simon
Gasser (U 8 und U 10), Elias
Fuchs (U 12 und U 14) und
Florian Herbst (U 16) für sich
entscheiden. Sieger des Jugend-
laufs (U 18) war Philipp Fuchs.
Die Altersklassen 60 und 70
gewann Josef Mascher Der
Staffelbewerb mit 13 Vierer-
teams ging dieses Mal an das
Team „GigaSport“ mit Daniel
Buchacher, Matthias Szöke und
Christoph Wastl. Der Durch-
schnittszeit am nächsten kamen
„Die Leos“ mit Christian So
lero, Leo Oberhuber und Chris
tian Klammer. Beim Bambini-
lauf konnten auch die kleinsten
Läufer Wettkampfatmosphäre
schnuppern und sich eine Me-
daille holen. Für ein abwechs-
lungsreiches Rahmenprogramm
sorgten das Bundesheer mit
einer Waffenschau und die
österreichische Alpenvereins
jugend mit einer Kletterwand.
Für den guten Zweck trat
Dominik Pacher im Zei-
chen der Nächstenliebe in
die Pedale. Der Erlös an
freiwilligen Spenden wurde
im Rahmen der Sieger
ehrung an das Hilfswerk
Spittal übergeben. Die
Olympiahelden Alexander
Radin und Bernd Egger
wurden außerdem geehrt
und hielten eine Auto-
grammstunde.
Fotos: HSV Kleinsasser
Der 19-jährige Kärntner Chris Höher gab
seinen Einstand in der ADAC GT Masters
als Pilot im Nachwuchskader der Audi Sport
Racing Academy. Er teilt sich das Cockpit im
585 PS starken Audi R8 LMS GT3 mit sei-
nem deutschen Teamkollegen Elia Erhart.
Höher: „Das erste Rennwochenende ist ge-
laufen, und wir haben beidesmal den Audi
R8 LMS GT3 ins Ziel gebracht. Das war
schon einmal gut. Ich muss sagen, dass es so
einen großen Unterschied zum Formelrenn-
sport gibt, habe ich wirklich nicht erwartet.
Für mich beginnt der Motorsport jetzt völlig neu. Doch ich bin mir
sicher, mit der Audi Sport Racing Academy und dem Team TKL-
Motorsport werde ich sehr schnell Fortschritte machen. Ich freue
mich jetzt schon auf den nächsten Einsatz in der ADAC GT
Masters vom 19. bis 21. Mai auf dem Lausitzring.“
Foto: smw-media