Seite 36 - VP_2014_10

Basic HTML-Version

EVENTTIPPS
PUSTERTALER VOLLTREFFER
JUNI/JULI 2014
36
… Niemand! Und wenn er
aber kommt, dann laufen wir
davon!“ Das Stück von Florian
Eisner und Dominik Kaschke
wird von der Heimatbühne
Welsberg unter der Regie von
Stefanie Lercher aufgeführt.
Alle Märchenhelden erzählen
ihre Geschichte. Rotkäppchen,
Schneewittchen, Rumpelstilz-
chen, und in allen Geschichten
muss der Wolf immer der
Übeltäter sein. Dem Wolf
reicht es, er möchte auch seine
eigene Geschichte haben,
möchte auch endlich ein Mär-
chenheld sein. Deshalb be-
schließt er das magische
Wams, eine Zauberweste, zu
stehlen. Wer das Wams besitzt,
hat die Macht alle Märchen so
zu verändern und zu schrei-
ben, wie es ihm gefällt. Für die
üblichen Märchenhelden eine
Katastrophe! Schneewittchen
entdeckt das erste Fältchen,
Rotkäppchen hat dauernd
Hunger… Die Märchenhelden
müssen sich das magische
Wams zurückholen. Aber wie?
Die Premiere dieses unge-
wöhnlichen Theaterstücks im
Paul Troger Haus in Welsberg
beginnt um 20 Uhr. Weitere
Aufführungen: 25. und 26.
Oktober (jeweils 18 Uhr), 29.
und 31. Oktober (jeweils 20
Uhr) und 2. November (18
Uhr). Kartenreservierung im
Tourismus-Welsberg unter
Tel. 0039/0474 944 118 und
eine Stunde vor Aufführungs-
beginn an der Abendkasse.
24. Oktober, Welsberg:
„Wer hat Angst vorm
bösen Wolf? …
Nach der „LaBrassBanda“
kommt nun eine Schweizer
Kultband der besonderen Art
zum Antholz Festival nach
Antholz-Mittertal: Die Gruppe
„77 Bombay Street“ zählt
nach ihrem Gewinn des Swiss-
Awarts 2013 im Bereich Show
und ihrem HIT „Up in the
Sky“ zu einer der besten
Schweizer Live-Bands. Am
8. November sind die Musiker
zum ersten Mal in Südtirol
und werden mit ihrem
Charme und ihrer Show die
Gäste beeindrucken.
Beginn des Festivals ist be-
reits um 19 Uhr, wenn die Lo-
kalband „Ecetera“ dem Publi-
kum erstmals einheizt.
Dann folgt die deutsche
Partyband „Caugt Indie Act“
(ab 20.30 Uhr) und ab 22.30
Uhr „77 Bombay Street“. Den
Abschluss bilden ab 00.30
Uhr die Localheros „Moe‘s
Garage“. Tickets sind erhält-
lich bei Baregger in Antholz
und den Raiffeisenkassen.
Weitere Infos unter www.face-
book.com/Antholzerfestival
8. November, Antholz-Mittertal:
Antholz Festival mit
„77 Bombay Street“
Stars des Antholz Festivals
sind heuer „77 Bombay
Street“ aus der Schweiz.
Am 18. Oktober ist es soweit:
Der Abschluss der Feierlich-
keiten anlässlich des 190-jähri-
gen Bestehens der Pfarrmusik
Olang geht über die Bühne. Mit
Jubiläumskonzert, Kirschta und
Festakt lässt man es noch Mal
so richtig krachen. Um 17.30
Uhr geht es im Kongresshaus
von Olang los. Für beste Stim-
mung sorgt die Gruppe „Tirol
5“ aus Südtirol. Anschließend
bietet Vlado Kumpan mit sei-
nen Musikanten Unterhaltung
der Extraklasse. Vlado Kumpan
ist weitum bekannt für seine
Musik, u. a. wurde er im Jahr
2003 mit seiner Gruppe Europa-
meister der Blasmusik. Der
Eintritt beträgt 10 €, gefeiert
wird in Lederhose und Dirndl.
Für Speis und Trank ist bestens
gesorgt.
Den Auftritt von Vlado Kum-
pan und seinen Musikanten
sollte man nicht verpassen.
18. Oktober, Olang:
Großes Finale mit
Vlado Kumpan
Die Pustertaler Theaterge-
meinschaft
führt
heuer
„Nackte Wahrheiten“ auf.
„Halpern und Johnson“, so der
Originaltitel, ist eine hinrei-
ßende Tragikomödie des briti-
schen Autors Lionel Goldstein
über ein besonderes Bezie-
hungsgeflecht: Joe Halpern
lernt auf der Beerdigung sei-
ner Frau Florence einen Mann
namens Johnson kennen. Es
stellt sich bald heraus, dass
Johnson 50 Jahre lang eine
Beziehung zu Florence hatte –
sie trafen sich dreimal im Jahr
zum Essen. Halpern macht die
schmerzliche Erfahrung, durch
seinen Nebenbuhler eine ganz
andere Seite seiner Frau ken-
nen lernen zu müssen. Doch
die beiden Männer kommen
sich allmählich näher. Messer-
scharfe Dialoge wechseln sich
mit musikalisch geschriebenen
Satzkonstruktionen ab und las-
sen das Stück als federleichte
Komödie erscheinen. Die
deutschsprachige Erstauffüh-
rung im „Theater in der Josef-
stadt“ in Wien mit Otto
Schenk und Helmuth Lohner
wurde 1998 ein rauschender
Bühnenerfolg.
Regisseur Alfred Me-
schnigg, der auch für das Büh-
nenbild verantwortlich zeich-
net, inszeniert dieses Stück
mit Karl Hofer (Joe Halpern)
aus Sexten und Paul Beikir-
cher (Dennis Johnson) aus
Oberrasen wieder im typi-
schen Stil der Pustertaler
Theatergemeinschaft. Die Pre-
miere im Haus Sexten beginnt
um 20.30 Uhr. Weitere Auf-
führungen: 2. November um
18 Uhr, 4. und 5. November
(jeweils 20.30 Uhr). Ab 28.
November wird das Stück
mehrere Male im Kulturhaus
Rasen (Oberrasen) aufgeführt.
Beginn am 28. November ist
um 20.30 Uhr.
Die Geschichte der Märchen-
gestalten droht umgeschrie-
ben zu werden. Ob das zu ver-
hindern ist, sieht man in
Welsberg im Paul Troger Haus
am 24. Oktober.
30. Oktober, Sexten:
Premiere: Tragikomödie
„Nackte Wahrheiten“
Joe Halpern
(Karl Hofer)
und Dennis
Johnson (Paul
Beikircher)
liebten die
gleiche Frau.
Foto: Her-
mann Maria
Gassser