Seite 38 - VP_2013_04

Basic HTML-Version

EVENT-TIPPS
PUSTERTALER VOLLTREFFER
APRIL/MAI 2014
38
Ein musikalischer Lecker-
bissen wird den Besuchern am
30. April im Grand Hotel
Toblach (20 Uhr) serviert: Die
Schweizer Band „Hildegard
Lernt Fliegen“, die Gesangs-
kunst zwischen Entertainment,
Weltmusik und improvisiertem
Jazz kredenzt, fegt durchs ehr-
würdige Grand Hotel (Gustav
Mahler Saal).
„So was habe ich noch nie
gehört“ ist ein oft gehörter Satz
nach „Hildegard Lernt Flie-
gen“-Konzerten. Bandkopf An-
dreas Schaerer lässt seine spru-
delnde Fantasie mit Vollgas
aufs Publikum los. Was ande-
ren als lästige Fliegen um den
Hut schwirrt, fängt Schaerer
ein und orchestriert es. „Hilde-
gard Lernt Fliegen“ ist keine
Band, sondern ein Sturm! Und
dieser provoziert die Sinne und
reißt das Publikum mit, ja, hebt
sogar mit ihm ab.
Jeder Versuch, dieses experi-
mentierfreudige Sextett mit
seinen adretten Gilet-Trägern
in ihren braunen Lederschuhen
in eine Schublade zu stecken,
würde kläglich scheitern. Vir-
tuos gespielter Jazz aus der
Rumpelkammer? Verrückte
Stimmakrobatik? Pure Klang-
verwirrung? Ein Feuerwerk
aus Wort und Ton!
Eintritt: 25 € bzw. 20 € (er-
mäßigt). Tickets & Informatio-
nen unter Tel. 0039-0474-
976151 oder per E-Mail:
info@grandhotel-toblach.com
Außerdem lädt man im
Grand Hotel Toblach zu weite-
ren Veranstaltungen im Früh-
ling ein: Muttertagskonzert
der MK Oberrasen am 10. Mai
(Gustav Mahler Saal, 20 Uhr)
und „Langis.Klong Open Air“
am 8. Juni im Park (19 Uhr).
Andreas Schaerer (Mitte,
Gesang) gründete 2005 die
Band: Mit dabei sind (v. l.)
Christoph Steiner
(Schlagzeug, Percussion,
Marimba), Matthias Wenger
(Alt-, Sopran-Saxophon),
Benedikt Reising (Bariton-,
Alto-Saxophon, Bassklari-
nette), Andreas Tschopp
(Posaune, Tuba) und
Marco Müller
(Kontrabass).
30. April, Toblach:
Gesangskunst zwischen Enter-
tainment, Weltmusik und Jazz
Die Schweizer Band „Hildegard Lernt Fliegen“.
„Liebe dich selbst, und deine
Wünsche gehen in Erfüllung“,
heißt es im Vortrag von Best-
sellerautor Dr. Manfred Mohr
am 14. Mai in Sillian.
Sein Credo lautet: Liebe,
Reichtum oder Freundschaft
ziehen nur dauerhaft in das
Leben desjenigen, der zuerst
das Kunststück vollbrachten,
sich selbst zu lieben. Anders:
Das hinter dem Bestellen lie-
gende Gesetz der Resonanz
kann nur dann funktionieren,
wenn der Wünschende durch
eine solide Selbstliebe selbst
positive Impulse in die Welt
setzt.
In diesemVortrag/Kurs geht
es vor allem darum, dieses
Fundament zu untermauern:
durch Selbstliebe-Mantras
und viele Visualisierungs-
übungen kann die eigene po-
sitive Ausstrahlung verstärkt
werden. Schritt für Schritt
wird der Teilnehmer an die
Hand genommen. Die Veran-
staltung findet im Kultursaal
in Sillian statt. Dauer: 19.30
bis 21.30 Uhr. Karten gibt es
an der Abendkasse und bei
Libro.
14. Mai, Sillian:
Bestsellerautor Dr.
Manfred Mohr zu Gast
Dr. Manfred Mohr.
Mit schönen Weisen will
der Männergesang Olang den
Muttis am 10. Mai etwas
Gutes tun. Das Konzert findet
alle zwei Jahre statt. Der Chor
unter Obmann Arthur Neun-
häuser und Chorleiter Walter
Innerhofer ist aber nicht der
einzige Interpret des musika-
lischen Abends: Auch die
Brüder Unterhofer aus Ritten
und die Geigenmusik „Frisch
g‘strichn“ wirken mit. Das
Konzert beginnt um 20.30 Uhr
und findet im Kongresshaus
Olang statt.
10. Mai, Olang:
Muttertagskonzert des
Männerchors Olang
25 Proben und 30 Auftritte absolvierte der Männerchor Olang
2013.