Seite 18 - VO_2012_44

Basic HTML-Version

A-9932 Innervillgraten 83a
Tel. +43 (0)48 43 / 53 22
Fax +43 (0)48 43 / 53 22-22
info@schmidhofer-reisen.at
www.schmidhofer-reisen.at
AUTOUNTERNEHMEN GmbH
Familie Bischof
SCHMIDHOFER
42882
DETAILPROGRAMME UND BUCHUNGEN BEI:
Samstag, 25. Mai 2013
pro Person
48,-
„FRÜHLINGSWANDERN am KALTERER SEE“
Busfahrt, geführte Wanderung durch Peter Außerdorfer, Mittagsimbiss und Getränk
Freitag, 28. Juni 2013
pro Person
48,-
Wandertag „Rund um den LANGKOFEL“
Busfahrt, geführte Wanderung durch Peter Außerdorfer, Jause mit Getränk
16. bis 22. Juni 2013
pro Person im DZ
879,-
“HAMBURG – NORDSEE – SYLT“ Deutschlands schöner Norden
Die einzigartige Landschaft NORDFRIESLANDS mit dem WATTENMEER, die
mondäne Insel SYLT und HUSUM, die „graue Stadt am Meer“ sind einige
Programmpunkte. Und damit die An- und Rückreise gemütlich abläuft und
nicht zu anstrengend wird, machen wir Zwischenstopps mit Besichtigungen in
HEIDELBERG, HAMBURG und FULDA. Preis für Busfahrt, 6 mal Halbpension in
sehr guten 4-Sterne Hotels in HEIDELBERG, HAMBURG und FULDA (jeweils eine
Übernachtung) sowie in HUSUM (3 Übernachtungen), Stadtführungen in Heidel-
berg, Hamburg und Fulda, Hafenrundfahrt in Hamburg, Ganztagesführung durch
Nordfriesland inkl. Wattwanderung (witterungsabhängig), und auf die Insel Sylt
26. und 27. Juli 2013
pro Person im DZ
279,-
BREGENZER FESTSPIELE – „Die Zauberflöte“
Die Bregenzer Festspiele zeigen Wolfgang Amadeus Mozarts „Die Zauberflöte“ als Spiel auf
dem See. Weiters machen wir einen Blick hinter die Kulissen der Seebühne und einen Aus-
flug auf den Pfänder, Hausberg von Bregenz. Preis für Busfahrt, 1 mal Ü/F im 4-Sterne Hotel
in Dornbirn, sehr gute Opernkarte der Kategorie 2, Führung mit Blick hinter die Kulissen der
Seebühne und Informationen zur Oper; Gondelfahrt auf den Pfänder (Hin- und Rückfahrt)
18. bis 22. September 2013
pro Person im DZ
498,-
HERBSTLICHE WANDERREISE „SCHWÄBISCHE LANDPARTIE“
Mit Gästeführerinnen sind wir unterwegs in Natur und Kultur und unternehmen
leichte Wandertouren und Besichtigungen auf der Schwäbischen Alb.
Das besondere Muttertagsgeschenk –
„REISEN VOM FEINSTEN“
Wir möchten Sie schon jetzt auf unsere
5-tägigeWanderreise ins Schwabenland
aufmerksam machen:
Vom
18.
bis
22. September
erkunden wir die
„Schwäbische Alb“
Leichte, geführte Wandertouren, Besichtigungen von Natur und Kultur,
Typisches zum Verkosten, „stadtbummeln“ usw.
machen diese
„Schwäbische Landpartie“
zu einem unvergesslichen Erlebnis!
Info & Anmeldung:
Schmidhofer
Autounternehmen
9932 Innervillgraten 83a
Tel. 04843 / 5322
99341
Die
Geschenks-
idee
18
OBERKÄRNTNER
VOLLTREFFER
6. MAI 2013
Muttertag
Schmidhofer
Reisen
Welche Mama freut sich nicht, an
ihrem Ehrentag mal zu verreisen?
Wie wärs beispielsweise mit einem
gemütlichen Wandertag? Ein tolles
Wanderziel bietet uns da „Schmid-
hofer Reisen“. Und zwar geht es am
25. Mai zum „Frühlingswandern an
den Kalterer See“. Peter Außer-
dorfer begleitet die Wanderer.
Zu einem Wandertag rund um
den Langkofel lädt „Schmidhofer
Reisen“ am 28. Juni. Vom 16. bis
Zutaten
für den Mohnkuchen:
2 Eier
1 Becher Joghurt (250 g)
1 Becher geriebener Mohn
1 Becher Gelb- oder anderer
Zucker
1 Becher Mehl
½ Becher Pflanzenöl
1 Packung Vanillezucker
½ Packung Backpulver
Himbeermarmelade
Zutaten
für die Joghurtcreme:
1 Becher Joghurt
1 Becher Topfen
1 Becher Schlagobers
3 EL Mohn
1 Becher Staubzucker
1 Packung Vanillezucker
½ Zitrone
4 Blätter Gelatine
1 Schuss Rum
Zutaten
für den Himbeerguss:
300 g Himbeeren
2 EL Zucker
3 Blätter Gelatine
1 Schuss Rum
Zubereitung:
Mohnkuchen:
Eier, Gelb-
zucker und Vanillezucker schau-
mig rühren. Joghurt, Öl, Mohn,
Mehl und Backpulver unterhe-
ben. Springform einfetten und
mit Semmelbrösel oder Mehl
ausstauben, dann den Teig ein-
füllen und bei 175 °C ungefähr
40 Minuten backen. Dann aus-
kühlen lassen und den Kuchen
mit Hilfe eines Tellers umdrehen.
Den ausgekühlten umgedrehten
Kuchen mit Himbeermarmelade
bestreichen.
Joghurtcreme:
Halbe Zitrone
auspressen.
Zitronensaft,
Joghurt, Topfen, Mohn, Zucker
und Vanillezucker verrühren. Die
Gelatine-Blätter in etwas kaltem
Wasser knappe fünf Minuten
lang einweichen, dann aus-
drücken und in erwärmtem Rum
auflösen. Die Rum-Gelatine zügig
mit der Creme vermengen. Jetzt
Schlagobers aufschlagen und un-
ter-heben. Die Creme auf den mit
Marmelade bestrichenen Kuchen
in die Tortenform streichen und
mindestens eine Stunde lang
in den Kühlschrank kalt stellen.
Und zum Schluss ein Him-
beerguss:
Himbeeren und Zucker
in hohem Gefäß pürieren,
dann kurz aufkochen lassen.
Anschließend einen Schuss Rum
und die in kaltem Wasser fünf
Minuten eingeweichte und
ausgedrückte Gelatine hinzufü-
gen und verrühren. Den Him-
beerguss gleichmäßig über die
Joghurtcreme streichen und noch
einmal kurz kühl stellen.
Ein himmlischer Liebesbeweis für alle Mütter:
Himbeer-Mohn-Torte
22. Juni führt eine Reise
nach Hamburg, zur Nord-
see und auf die Insel Sylt.
Die einzigartige Land-
schaft
Nordfrieslands
mit dem Wattenmeer,
die mondäne Insel Sylt
und Husum, die „graue
Stadt am Meer“ (Heimatstadt
des Dichters Theodor Storm)
sind einige Programmpunkte. Die
Bregenzer Festspiele und „Die
Zauberflöte“ erwarten die Rei-
senden am 26. und 27. Juli. Und
ein ganz besonderes Mut-
tertags-Geschenk wäre
ein Reise-Gutschein für
die fünf-tägige Wan-
derreise ins Schwaben-
land. Vom 18. bis 22.
September erkunden die
Teilnehmer die „Schwäbische
Alb“ – leichte, geführte Wander-
touren, Besichtigen von Natur und
Kultur, Typisches zum Verkosten,
„stadtbummeln“ usw. machen
diese „Schwäbische Landpartie“
zu einem unvergesslichen Erlebnis!
Fotos: Magdalena Girstmair