Seite 15 - VO 2010 36

Basic HTML-Version

15
OBERKÄRNTNER
VOLLTREFFER
10. SEPTEMBER 2010
CHRONIK
Willkommen im
neuen Kids-Shop
KIDS-FASHION, LIENZ, MESSINGGASSE 8
Montag bis Freitag 9
00
–12
30
u. 14
00
–18
00
Uhr
Langer Einkaufssamstag 9
00
–12
30
u. 14
00
–17
00
Uhr
Samstag 9
00
–12
30
Uhr
5012
Sie alle waren da, um die neu-
en 80 SPAR-Lehrlinge für Ostti-
rol und Oberkärnten in der Spar-
Zentrale in Maria Saal herzlich
willkommen zu heißen: SPAR-
Direktor Manfred Schweigho-
fer, Landeshauptmann Gerhard
Dörfler, Arbeiterkammerpräsi-
denten Günther Goach, Wirt-
schaftskammerpräsident Franz
Pacher sowie viele andere Eh-
rengäste. „Der Andrang für eine
Lehre bei SPAR ist immer sehr
groß. Es gab an die 400 Bewer-
ber und Bewerberinnen“, in-
formiert Pressebetreuer Bruno
Arendt. Immerhin bietet SPAR
über zehn verschiedene Lehrbe-
rufe an. Wie etwa eine Ausbil-
dung im Lebensmitteleinzelhan-
del, zum Lagerlogistiker oder
zur Bürokauffrau.
Lehre mit Matura
Über 20 der neuen Lehrlinge
machen zusätzlich zur Lehre
noch die Matura. Die Kosten da-
für tragen SPAR und das Land.
Direktor Schweighofer: „Dieses
Bildungsmodell wird nirgends
so positiv umgesetzt wie in
Kärnten. Woanders muss man
sich mit privat zu bezahlenden
WIFI-Kursen behelfen“, wies er
darauf hin.
In Gesamtösterreich gibt es
bei SPAR rund 2.700 Lehrlinge.
Somit ist das Unternehmen
größter Lehrlingsausbildner. Ne-
ben der praxisorientierten Aus-
bildung gibt es für die Lehrlinge
bei SPAR viele Extraleistungen.
„Wie etwa einen Gratis-B-Füh-
rerschein,
Lehrlingsprämien,
eine EDV-Ausbildung, Fremd-
sprachenunterricht und vieles
andere mehr“, bemerkte Arendt.
Auch gibt es die SPAR-Akade-
mie Wien, eine private Berufs-
schule mit Öffentlichkeitsrecht,
die weit über das Maß hinaus-
gehende Ausbildung bietet. „Mit
Klassen mittlerweile in allen
Bundesländern.“ SPAR koope-
riert hier mit den öffentlichen
Berufsschulen.
Zukunft
SPAR will seine Vision wahr
machen. „Vom österreichischen
Unternehmen zum mitteleuro-
päischen Handelskonzern zu
werden.“ Die vier großen Ge-
schäftsfelder von SPAR sind:
Lebensmittelhandel im Inland
sowie im benachbarten Ausland,
Sportfachhandel im In- undAus-
land (Hervis) sowie Immobilien
und Shopping-Center-Aktivi-
täten im In- und Ausland.
80 neue SPAR-Lehrlinge
in Oberkärnten und
Osttirol
80 junge Menschen trafen sich am Samstag, 28. August,
gemeinsam ihren Eltern in der SPAR-Zentrale in Maria
Saal zu einem Informationstag. Seit September sind die
neuen Lehrlinge in den SPAR-Märkten Oberkärntens
und Osttirols aktiv.
Mit SPAR erhalten die Jugendlichen wichtige Bausteine für die
Zukunft.
Am Samstagnachmittag, 4.
September, unternahmen eine
46-jährige Urlauberin und ihr
56-jähriger Partner aus Deutsch-
land eine Wanderung von Hei-
ligenblut aus zur Gößnitztal-
Wirtsbaueralm.
Dabei verirrten sie sich und
kamen in 2.200 m Seehöhe vom
Weg ab. Aus diesem Grund wa-
ren sie gezwungen, die Nacht im
Freien zu verbringen. Am Sonn-
tag, 5. September, verständigte
die Urlauberin gegen 9 Uhr via
Handy die Polizeiinspektion
Spittal und ersuchte um Hilfe.
Mit dem Hubschrauber Libel-
le Kärnten unternahmen neben
der Crew auch zwei Mann der
Bergrettung Heiligenblut einen
Suchflug. Die beiden verirrten
Wanderer konnten bald lokali-
siert werden. Sie wurden von
der Bergrettung geborgen und
in weiterer Folge mit der Libel-
le Kärnten nach Heiligenblut
geflogen. Beide Personen waren
unverletzt.
Polizeihubschrauber
fand verirrte Urlauber
Mittels Hubschrauber wurden in Heiligenblut am Sonntag,
5. September, zwei Urlauber gesucht, die sich einen Tag
zuvor im Gebiet des Gößnitztales verirrt hatten. Die bei-
den Deutschen konnten unverletzt geborgen werden.
Die Urlauber wurden mit der
Libelle Kärnten ausgeflogen.
Foto: bele