Seite 14 - VO 2007 38

Basic HTML-Version

14
OBERKÄRNTNER
VOLLTREFFER
21. SEPTEMBER 2007
CHRONIK
„Ein Verein, der gute Medien-
arbeit betreibt, kann enorm pro-
fitieren“, so die Bezirksmedien-
referentin von Spittal, Johan-
na Höritzauer. „Es ist mir daher
ein großes Anliegen, Blasmusik-
kappellen für Pressearbeit zu be-
geistern. Viele Kapellen haben
den Vorteil von Pressearbeit be-
reits entdeckt und arbeiten da-
bei sehr engagiert.“ Um noch
mehr Kapellen für Medienarbeit
zu begeistern wurde von der Be-
zirksleitung Spittal des Kärntner
Blasmusikverbandes ein „Medi-
enworkshop“ organisiert. Zahl-
reiche medieninteressierte Blas-
musiker fanden sich dabei zu-
sammen, um theoretische und
praktische Kenntnisse rund um
die Arbeit mit der Presse zu er-
langen. Ziel dieser Veranstaltung
war es, die Blasmusikvereine mit
besserem „know-how“ über die
Medienarbeit auszustatten. Da-
mit dies gelingt und die Blasmu-
sik ein besserer Partner für Medi-
en wird, lud man mit Dr. Robert
Hatzer vom „Osttiroler Bote“
und Bernd Lenzer vom „Ober-
kärntner Volltreffer“ zwei fach-
kundige Referenten ein. Neben
dem erstellen von Presseaussen-
dungen wurde auch Wert darauf
gelegt, mit guten Fotomotiven,
die Medien für sich zu begeis-
tern. Die Mitglieder der Trach-
tenkapelle Hasslacher Sach-
senburg stellten sich dafür ei-
gens am Sonntagnachmittag am
Werksgelände der Firma Hassla-
cher in Sachsenburg für kreatives
Fotografieren zu Verfügung. Mit
großer Geduld folgte die Trach-
tenkapelle den Anweisungen der
„musikalischen“ Fotografen.
Lienz steht vom 28. – 30. Sept. im
Zeichen der Osttirol Messe 2007
Osttiroler
Wohnbauforum
der Lienzer
Sparkasse
„Zukunftsgerechtes
Bauen und
Sanieren“
Freitag, 28. September
18 Uhr, Halle D
Osttirol Messe
Die diesjährige Messe in
den Lienzer Dolomitenhallen
steht unter dem Motto: Be-
währtes mit Neuem verbinden.
Vom traditionellen Handwerk
über aktuelle Trends im Be-
reich Energie- und Haushalts-
technik bis hin zur modernen
Wohnraumgestaltung, dem um-
fassenden Ausstellerspektrum
sind keine Grenzen gesetzt.
Messeinfo Tel. 0664-5162670.
2959
Vorträge Sonntag, 30. Sept. – Osttirol Messe
11 Uhr:
„Räuchern mit heimischen Kräutern
– eine duftende Reise durch die heimische
Kräuterwelt“ mit FNL-Bezirksleiterin
Monika Bachlechner, Nikolsdorf
13.30 Uhr:
„Immunstärkung mit heimischen
Kräutern – wie komme ich gesund durch den
Winter“ mit FNL-Ortsgruppenleiterin Heidi
Gratl, Dölsach
Heidi
Gratl
Bmst.
Arch.
DI
Ernst
Heiduk
48689
NEU NEU NEU
Ein Genuss für
jeden Gaumen
Bio-Gewürze
cholesterinfrei
glutenfrei
lactosefrei
kalorienarm
vegetabel
rein pflanzlich
Suppen + Soßen
Distel & Argan Öl
Gewürze - Mineralien - Gravuren
Innerkofler
Südtiroler Platz 7 • 9900 Lienz
Tel. 04852-65530
Blasmusiker übten sich
als Journalisten
Bei einem Workshop zum Thema Medienarbeit, erhielten die interessierten Musiker
aus dem Bezirk Spittal und Hermagor wichtige Informationen über die Arbeit mit der
Presse. Dadurch soll ihre Tätigkeit zukünftig mehr Platz in den Zeitungen finden.
Die Teilnehmer des Medienwork-Shop setzten die Musikanten ins
rechte Licht.