Seite 14 - VO 2006 36

Basic HTML-Version

14
OBERKÄRNTNER
VOLLTREFFER
8. SEPTEMBER 2006
CHRONIK
Sonne blendete
Lenkerin
Am Freitag fuhr um 18 Uhr
eine 35-jährige Angestellte aus
Lendorf mit ihrem PKW vom
Parkplatz eines Kaufhauses in
Lendorf zur Kreuzung mit dem
Radweg und wollte nach links in
Richtung Möllbrücke einbiegen.
Dabei übersah sie wegen der tief
stehenden, blendenden Sonne
einen 44-jährigen ÖBB-Beam-
ten, der mit seinem Rennrad auf
dem Radweg in Richtung Len-
dorf unterwegs war. Der Rad-
fahrer stieß gegen den PKW
und stürzte auf die Fahrbahn. Er
wurde mit Verletzungen unbe-
stimmten Grades im Gesichts-
bereich mittels Privat-PKW zur
ambulanten Behandlung in das
Krankenhaus Spittal gebracht.
Sturz beim
Pilzesuchen
Am Sonntag stürzte zu Mit-
tag eine 49-jährige Verkäufe-
rin aus Gramatneusiedl bei der
Pilzsuche in einemWaldgebiet
bei Zwischenbergen im Ge-
meindegebiet von Winklern im
steilen Gelände und zog sich
dabei Wirbelverletzungen zu.
Sie wurde nach kurzer Suche
von der Besatzung des Hub-
schraubers C 7 mittels Seil-
bergung geborgen und in das
BKH Lienz gebracht.
08. - 14. SEPTEMBER 2006
Programmänderungen vorbehalten!
25492
FR
SA
SO
MO
DI
MI
DO
Dolomitenmann-
Special
ab 6
18.00
Premiere: Das
Parfum
ab 16
20.15
Cars - Autos wie
wir
ab 6
14.00, 16.15,
18.30, 20.45
14.00, 16.15,
18.30, 20.45
14.00, 16.15,
18.30, 20.45
15.30, 18.00,
20.30
15.30, 18.00,
20.30
15.30, 18.00,
20.30
15.30, 18.00,
20.30
Snakes on a plane
ab 14
18.15, 20.15,
22.15
18.15, 20.15,
22.15
18.15, 20.15 18.30, 20.30 18.30, 20.30 18.30, 20.30 18.30, 20.30
Miami Vice
ab 14
18.15, 20.30 18.15, 20.30 18.15, 20.30 18.00, 20.15 18.00, 20.15 18.00, 20.15 20.15
Fluch der Karibik 2
ab 10
15.00 15.00, 17.30 15.00, 17.30 17.45
17.45
17.45
17.45
Trennung mit
Hindernissen
ab 12
16.30, 21.00 16.30, 20.00,
22.00
16.30, 20.00 20.15
20.15
20.15
18.15
Garfield 2
ab 6
14.45
14.45
14.45
16.15
16.15
16.15
16.15
Hui Buh
ab 6
16.15
16.15
16.15
16.30
16.30
16.30
16.30
Ab durch die Hecke
ab 6
14.45
14.45
14.45
16.15
16.15
16.15
16.15
Raiffeisen Genossenschaft Osttirol reg. Gen. m.b.H.
Viehverwertung
8.30
die Rinderzucht
Zuchtvieh-Versteigerung
am Dienstag, 12. September 06,
in Lienz
Im Anschluss findet eine
Nutzfohlen-Versteigerung statt.
Angebot:
3 Braunvieh-Kühe
3 Braunvieh-Kalbinnen
8 Fleckvieh-Kühe
39 Fleckvieh-Jungkühe
144 Fleckvieh-Kalbinnen
4 Fleckvieh-Jungkalbinnen
10 Zuchtkälber
Zeitplan:
7.00 Uhr Auftriebsbeginn
7.30 Uhr Beginn Klassifizierung
8.30 Uhr Auftriebsende
10.00 Uhr Versteigerungsbeginn
anschließend NUTZFOHLEN-
VERSTEIGERUNG
42827
EINTRITTSKARTEN
Der „Oberkärntner Voll-
treffer“ verlost vier Ein-
trittskarten zum „Fest der
Volksmusik“, am 16. Sep-
tember in Möllbrücke. Sie
müssen dafür nur folgende
Frage richtig beantworten:
Welcher Aktion kommt der
Reinerlös zugute?“
Schreiben Sie die richtige
Antwort, samt Ihrer Adres-
se und Telefonnummer, auf
eine Postkarte und senden
Sie diese an: Oberkärntner
Volltreffer, Schweizergasse
26, 9900 Lienz. Einsende-
schluss ist Montag, 11. Sep-
tember.
Viel Glück!
Freunde der Volksmusik er-
wartet am 15. und am 16. Sep-
tember beim „Fest der Volks-
musik“ in Gmünd und Möll-
brücke, ein tolles Programm.
International bekannte Top-In-
terpreten der Volksmusik-Sze-
ne, wie die Alpenoberkrainer,
Erwin Aschenwald und die
Mayrhofner, Meistergitarrist
Gregor Avsenik und das En-
semble Gregorji, sowie auch
Musikgruppen aus Kärnten wie
das Drautalsextett, die Lieser-
taler Musikanten und „Wallner
& Wallner“ mit Hannes sorgen
dabei für Stimmung. Durch
das Programm führt ORF-Mo-
derator Walter Genser. Termi-
ne: Freitag, 15. September, in
Gmünd (Lodronsche Reitschu-
le) und Samstag, 16. Septem-
ber, in Möllbrücke (VAZ), Be-
ginn jeweils 20 Uhr.
Karten für beide Veranstal-
tungen sind bei allen Raiffei-
senbanken Oberkärntens und
an der Abendkassa erhältlich.
Der Reinerlös der Veranstal-
tung geht an die Aktion „Licht
ins Dunkel“.
Ein Fest der Volksmusik
Internationale Top-Musikanten spielen in Möllbrücke und in Gmünd für die Aktion
„Licht ins Dunkel“.
Unter anderem werden auch die Alpenoberkrainer in Gmünd und
Möllbrücke für Stimmung sorgen.