Seite 7 - VO 2006 30

Basic HTML-Version

7
OBERKÄRNTNER
VOLLTREFFER
28. JULI 2006
CHRONIK
www.altstadtfest-lienz.at
5288
12. - 13. August
Werkzeuge und Geräte für den
Haus- und Hof-Bereich
Top-Produkte im Bereich der Obst-,
Milch- und Fleischverarbeitung
Reitsport-Produkte
Qualitäts-Spielzeug
Alles für Ihr Haustier
Solartechnik für Garten- oder
Forsthaus u.v.m.
Von zu Hause bestellen:
Wir sind jederzeit für Sie da,
per Telefon, Fax oder Internet.
Unser neuer Internet-Auftritt:
www.maschinen-gailer.at
Ich möchte gerne den neuen „Hof und Tier“ Komplett-Katalog:
Vorname: Nachname:
Adresse:
Tel.:
Bestellkupon an:
Landmaschinen Stefan Gailer, Gailbergstraße 56,
9640 Kötschach-Mauthen, Tel. 04715/297, Fax DW 20,
9640 Kötschach-Mauthen
Tel. 04715/297 • Fax 20
www.maschinen-gailer.at
Öffnungszeiten: Mo - Fr: 9 - 18 Uhr • Sa: 9 - 12 Uhr
Erlebnis-Einkauf
per
Bestellung
aus unserem
Komplett-Katalog „Hof und Tier“
oder direkt in unserem neuen
Shop
23262
Geschnitzt wird im Skulpturen-
park täglich von 9:00 – 12:00 Uhr
und von 15:00 Uhr bis zum frü-
hen Abend. Die Entstehung der
Skulpturen ist öffentlich zugäng-
lich und wird sowohl von den
Einheimischen wie auch von den
Mallnitzer Gästen mit großem
Interesse verfolgt. Die künstleri-
sche Leitung obliegt dem jungen
Mölltaler Künstler Hannes Na-
schenweng.
Den Höhepunkt stellt dann die
feierliche Übergabe der Figu-
ren durch den Kärntner Landes-
hauptmann und Nationalpark-
referenten Jörg Haider – er ist
auch Initiator der Themenwoche
– an die Vertreter der National-
parkgemeinden Hohe Tauern und
die Vertreterin des Nationalparks
Nockberge dar.
Mallnitz erhält damit nach lan-
ger Zeit seinen Lindwurm zurück,
der der Sage nach in der Nähe des
jetzigen Stappitzersees im Mall-
nitzer Seebachtal zur Welt kam
und erst in späteren Lebensjahren
aus dem Mallnitzer See in Rich-
tung Klagenfurt geschwemmt
wurde – wo er jetzt am Neuen
Platz seien Platz gefunden hat.
Der Mallnitzer Lindwurm wird
übrigens auch am „Neuen Platz“
stehen, nämlich am neuen Mall-
nitzer Dorfplatz.
Mallnitz:
Holzbildhauer bei
Themenwoche
Sechs Holzkünstler aus Österreich und Deutschland
fertigen im Mallnitzer Dorfzentrum gegenwärtig 11, teil-
weise überlebensgroße Skulpturen sowohl von derzeit
lebenden Tieren wie auch von Tieren aus der Mystik.
Die Skulpturen werden am Samstag an ihre Paten übergeben.
Mit einem zweitägigen Zeltfest feierte die Landjugend Stall ihr 20-
jähriges Jubiläum. Obmann Michael Golger lud zu den Klängen
des „Goldried Quintett“ und der „Mölltaler Playboys“. Während
des Frühschoppens am Sonntag wurden ein Urlaub für zwei Per-
sonen in die Türkei, zwei Rundflüge, ein Bild des Malers Robert
Egger und Geschenkskörbe verlost.