Seite 15 - VO 2006 27

Basic HTML-Version

15
OBERKÄRNTNER
VOLLTREFFER
7. JULI 2006
CHRONIK
Mitglieder der
jungen Wirtschaft
informieren
Kids-Trends 0-16
Lienz, Am Markt - beim Kino
Wir bauen um!
Vom 6. 7. bis 22. 7. 2006
alle Artikel zum
Vom 24. 7. bis 31. 7. 2006
wegen Umbau geschlossen.
Totalabverkauf
1/2 Preis
13949
Das 1. Fred Feuerstein Festival,
organisiert von der Musikkapelle
Oberdrauburg, findet am 15. und
16. Juli dieses Jahres am Bahn-
hofsgelände Oberdrauburg statt.
Genuss für Auge und Ohr ver-
sprechen am Samstag ab 21 Uhr
Bodypainter Wieser aus Herma-
gor, akustisch unterstützt von ei-
nem Live-DJ.
Der Sonntag ist ein Fest für
die ganze Familie. Spiel und
Spaß ist garantiert mit einem
Wettrennen in originellen Fred
Feuerstein Autos, einem Zei-
chenwettbewerb, Hupfburg, Ka-
russell und großer Tombola mit
wertvollen Haupttreffern.
Ab 10 Uhr unterhält Sie die
Partnerkapelle „Signa“ aus Flo-
renz mit italienischen Klän-
gen, um 12.30 Uhr übernimmt
die Lindner Dorfmusik mit
schwungvollem Programm.
Auch bei schlechtem Wetter
findet das Fest, dessen Reinerlös
der Jungmusikerausbildung zu-
gute kommt, wie geplant statt.
Der Veranstalter bedankt sich
bereits vorab bei den Haupt-
sponsoren Raiffeisenbank Ober-
drauburg, Tool Park Karl Man-
hart und dem Installations-
team Lienz für die tatkräftige
Mithilfe, die das Fest erst er-
möglicht.
54223
Oberdrauburg:
1. Fred Feuerstein
Festival
0&,%'% -)4 (%2:
PRIVATE HAUSKRANKENPFLEGE
INFO PFLEGE MIT HERZ AT
WWW PFLEGE MIT HERZ AT
4EL
:5 (!53%
PFLEGE UND
BETREUUNG
48145
Der „Lesachtaler Bauernla-
den“, wo derzeit über 60 bäuer-
liche Familien ihre Erzeugnis-
se an zentraler Stelle direkt ver-
markten können, feierte kürzlich
sein 20-jähriges Bestehen. Beim
Fest blickte Obmann Anton
Knotz auf die erfolgreiche Ver-
einsgeschichte zurück. Bürger-
meister HD Franz Guggenber-
ger hob ebenfalls die Wichtig-
keit dieser Einrichtung hervor
und die Kleine Besetzung der
TK Maria Luggau unterhielt die
vielen Gäste undVereinsmitglie-
der mit flotten Weisen.
Im Laden konnten sich alle
von der Vielseitigkeit des Ange-
bots überzeugen, während vor
dem Haus gesponnen, gefilzt,
Gürtel gestickt und getöpfert
wurde. Erfreulich ist auch die
Tatsache, dass der Lesachtaler
Bauernladen von Mai bis Ende
Oktober drei Angestellten eine
Arbeitsstelle bietet.
Damit und mit dem Ver-
kauf der guten Lesachtaler Na-
turalien und Handwerkskunst
bleibt somit viel Wertschöpfung
im Tal.
Text und Foto: Brigitte Lugger
Ein Fest für den
Lesachtaler Bauernladen
Beste Stimmung herrschte beim 20-Jahr-Jubiläum des
Vereins „Lesachtaler Bauernladen“ im und vor dem schö-
nen alten Bauernhaus unterhalb der Basilika Maria Lug-
gau. Neben allerlei Köstlichkeiten bietet der Laden auch
drei Personen eine Arbeitsstelle.
Beim Jubiläumsfest wurde auch gezeigt wie die Waren hergestellt
werden.
Tunnelparty in
Napplach
Bereits zum dritten Mal fin-
det am Samstag, 15. Juli, um
20 Uhr die einzigartige Tunnel-
party der Höllnteifl Danielsberg
in Napplach in der Nähe vom
Rüsthaus statt. Wie jedes Jahr
werden auch heuer die erwirt-
schafteten Einnahmen der Ver-
anstaltung einem guten Zweck
gewidmet. Der Reinerlös der be-
liebten Tunnelparty kommt dies-
mal der Freiwilligen Feuerwehr
Penk für die Anschaffung ihres
neuen Fahrzeuges zugute.
Stadtführung in
Spittal
Bis zum 26. September
finden in Spittal an jedem
Dienstag um 10 Uhr Stadt-
führungen durch Spittal statt.
Bei diesem Kulturspazier-
gang durch Spittal erhält man
von der diplomierten Kultur-
führerin Sigrid Gauster
Ein-
blicke in das kulturelle Stadt-
leben von einst und jetzt.
Neben dem Schloss Porcia
werden auch das Khevenhül-
ler Palais, die Stadtpfarrkir-
che und das „Spittl“ besich-
tigt.
Auskünfte: Tourismusbüro
und Kulturamt Spittal, Tel.
04762/5650-220. Treffpunkt
Schloss Porcia/Hauptportal.
Kleinfeldturnier in
Rangersdorf
14 Mannschaften aus Ober-
kärnten und Osttirol werden
am Samstag in der Freizeitan-
lage Mitterling ein Kleinfeld-
turnier bestreiten. Neben dem
Sport kommt auch die Unterhal-
tung nicht zu kurz: eine groß-
artige Feuershow und „Coyote x-
treme“ sorgen am „Vega-Beach“
nach dem Turnier für Stimmung.