Südafrikanische Virusmutation im Bezirk Spittal bestätigt
Eingestellt am 21.02.2021
Im Bezirk Spittal wurde am Sonntag der erste Infektions-Fall mit der südafrikanischen Virusmutation bestätigt. Die infizierte Person hatte über ein Familienmitglied Kontakt nach Tirol. Bereits mit dem Verdacht waren im Umfeld der Betroffenen in Kärnten und in Tirol ein sorgfältiges Contact-Tracing und zusätzliche Testungen angeordnet worden, teilt das Land Kärnten mit.
Außerdem stellt das Land Kärnten für drei Gemeinden im Bezirk Hermagor 10.000 Selbsttests bereit. Diese werden ab Dienstag in den Gemeinden Gitschtal, St. Stefan im Gailtal und in Hermagor verteilt. Mit diesen sogenannten Wohnzimmertests ist eine rasche Selbstüberprüfung möglich. LH Peter Kaiser appelliert an die Bevölkerung, die Testmöglichkeiten zu nutzen und auch die Hygieneregeln weiterhin einzuhalten. Außerdem werden die Impfungen für die Über-80jährigen im Bezirk Hermagor beschleunigt. Das ist Teil des Maßnahmenplans um die hohen Infektionszahlen einzudämmen. Im Bezirk Hermagor greift vor allem die britische Virusmutation um sich. Seit Samstag braucht man auch hier einen negativen Test zum Skifahren.
Glückwunsch hinterlassen
Kommentar verfassen